Demonstration vor Kickl-Auftritt
"Die rechte Hetze wird zu laut"

Die Demonstranten zogen vom Rieder Bahnhof zum Marktplatz, um ein Zeichen gegen die Politik der FPÖ zu setzen.  | Foto: BRS/Doms/Friedl
27Bilder
  • Die Demonstranten zogen vom Rieder Bahnhof zum Marktplatz, um ein Zeichen gegen die Politik der FPÖ zu setzen.
  • Foto: BRS/Doms/Friedl
  • hochgeladen von Mario Friedl

Der FPÖ nicht die Bühne überlassen, sondern „Zusammenhalten gegen rechts“ sowie ein Zeichen gegen Hetze setzen: Das war das Ziel der „Omas gegen rechts“, die seit sechs Jahren gegen „Rechte“ und für den „Erhalt der Demokratie" kämpfen.

RIED. Um 16. 30 Uhr starteten die rund 300 Demonstranten am Rieder Hauptbahnhof und spazierten Richtung Marktplatz, mit Blick Richtung Jahnturnhalle, wo bereits zahlreiche FPÖ-Sympathisanten auf den Einlass zum Politischen Aschermittwoch warteten. „Wir „Omas gegen rechts“ stehen für die Demokratie und eine solidarische Gesellschaft. Eine Gesellschaft, wo jeder die gleichen Chancen haben sollte, um glücklich zu sein. Wir kämpfen für die Zukunft unserer Kinder und sagen denen da drüben: Wir halten zusammen gegen euch Rechte“, sagte Susanne Scholl, Mitglied der "Omas gegen rechts" die als erste das Rednerpult betrat.

"Unter Jörg Haider ist die FPÖ eine kriminelle Partei geworden", sagte der Buchautor Hans-Henning Scharsach. | Foto: BRS/Doms/Friedl
  • "Unter Jörg Haider ist die FPÖ eine kriminelle Partei geworden", sagte der Buchautor Hans-Henning Scharsach.
  • Foto: BRS/Doms/Friedl
  • hochgeladen von Mario Friedl

„Unter Haider  zu einer kriminellen Partei geworden“

Vor Fernsehkameras sagte Adelheid Schnellinger, eine der Organisatorinnen, sie habe Angst, dass die Demokratie durch Parteien wie die FPÖ in Gefahr sei, oder die österreichische Bevölkerung gar wieder in einer Nazi-Diktatur leben müsse. Unter dem Titel„die FPÖ vor Gericht“ sprach Hans-Henning Scharsach, Journalist und Buchautor, zu den Demonstranten. „Unter Jörg Haider ist die FPÖ zu einer kriminellen Partei geworden“, so Scharsach, der einige Beispiele nannte. Das Schlimmste sei, dass ein Udo Landbauer jetzt Teil der niederösterreichischen Landesregierung ist. Landbauer sorgte 2018 im Rahmen der sogenannten Liederbuch-Affäre, wo sechs Millionen ermordete Juden verhöhnt wurden, für einen großen Skandal.

„Die rechte Hetze wird zu laut"

„Nie wieder“ skandierten die Demonstranten, darunter Eva Kiefer. „Wir als Patrioten brauchen keine rechtsradikalen Wertezerstörer", stand auf ihrem Schild. „Das ist ein Protest gegen die Identitäre Bewegung, die sich ja als patriotisch bezeichnet, diesen Begriff allerdings nur für ihre Hetze missbrauchen. Sie schaden dem Land und daran ist nichts patriotisch.“

„Das ist ein Protest gegen die Identitäre Bewegung, die sich ja als patriotisch bezeichnt, diesen Begriff allerdings nur für ihre Hetze missbrauchen. Sie schaden dem Land und dabei ist nichts patriotisch", sagte Demonstrantin Eva Kiefer.  | Foto: BRS/Doms/Friedl
  • „Das ist ein Protest gegen die Identitäre Bewegung, die sich ja als patriotisch bezeichnt, diesen Begriff allerdings nur für ihre Hetze missbrauchen. Sie schaden dem Land und dabei ist nichts patriotisch", sagte Demonstrantin Eva Kiefer.
  • Foto: BRS/Doms/Friedl
  • hochgeladen von Mario Friedl

„Die rechte Hetze wird zu laut. Ich will, dass meine Kinder in einer toleranten Gesellschaft aufwachsen. Es ist Zeit, dass auch die ruhigen Wähler der Mitte Farbe bekennen“, sagte eine andere Demonstrantin. Ein Lehrer unter den Demonstranten gab Einblick in das Klassenzimmer: „Es gibt einige Schüler, die mir in Gesprächen mitteilen, dass sie später mal die FPÖ wählen werden, da diese mit den Homosexuellen „abfahren“ würden. Mich würde ja interessieren, was FPÖ-Politiker dazu sagen, dass ihre Partei so ein Bild in der Öffentlichkeit abgibt. Doch mir ist bewusst, dass die Antwort vor einer Kamera nicht ehrlich sein würde.“

Auf der einen Seite die Demonstranten, auf der anderen Seite stehen "FPÖler" an, um ihren "Volkskanzler" Herbert Kickl zu sehen.  | Foto: BRS/Doms/Friedl
  • Auf der einen Seite die Demonstranten, auf der anderen Seite stehen "FPÖler" an, um ihren "Volkskanzler" Herbert Kickl zu sehen.
  • Foto: BRS/Doms/Friedl
  • hochgeladen von Mario Friedl
"Remigration ist Trumpf, liebe Freunde!"
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.