Josef Fill wird 75 – OÖVP lädt ein

Wolfgang Hattmannsdorfer, Karl Albert Eckmayr, Franz Hiesl, Gattin Marianne Fill, Michael Strugl, Josef Fill, Josef Pühringer, Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP
  • Wolfgang Hattmannsdorfer, Karl Albert Eckmayr, Franz Hiesl, Gattin Marianne Fill, Michael Strugl, Josef Fill, Josef Pühringer, Thomas Stelzer.
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

GURTEN, LINZ. Am 16. Juli feiert Josef Fill, ehemaliger Wirtschaftslandesrat und Gründer von Fill Maschinenbau in Gurten, seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass luden OÖVP und OÖVP-Landtagsklub den Jubilar zu einem Geburtstagsmittagessen in den Promenadenhof nach Linz ein. Landeshauptmann Josef Pühringer würdigte Fill als Politiker, der stets gegenüber innovativen Ideen und Projekten aufgeschlossen gewesen sei und in allen Bereichen, in denen er tätig war, Spuren hinterlassen habe. "Josef Fill hat sich stets durch Kompetenz, Handschlagqualität, Verlässlichkeit und als Teamplayer ausgezeichnet und sich so viel Anerkennung erworben", betonte Pühringer. Fill stieg 1977 als Obmann des Wirtschaftsbundes Gurten in die Politik ein, ein Jahr später wurde er Bezirksobmann, 1990 Obmann der Wirtschaftskammer Ried. 1991 zog er als Abgeordneter in den oö. Landtag ein und folgte 2000 schließlich Christoph Leitl als Wirtschaftslandesrat. Neben seiner politischen Arbeit war Fill auch als Unternehmer erfolgreich: 1966 gründete er in seinem Heimatort ein Schlosserunternehmen. Bereits nach fünf Jahren besaß er eine eigene Produktionshalle und wurde mit der Erzeugung von Spezialmaschinen erfolgreich. 1977 beschäftigte er 100, 1998 200 Mitarbeiter. Heute zählt die Fill GmbH fast 600 Mitarbeiter.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.