Unter den Siegerideen: HBLW- Projekt „Tausch statt Kauf“

- hochgeladen von Margit Parzer
Das Rote Kreuz OÖ ermutigt Jugendliche, im Rahmen des Projekts „mission humanity“ kreative Ideen zu entwickeln, das das Zusammenleben stärken sowie das Miteinander verbessern. Eine Schülergruppe des 1. Jahrgangs der HBLW Ried erarbeitete ein Konzept für eine Kleidertauschbörse. „Tausch statt Kauf“ stärkt den sozialen Austausch zwischen Jugendlichen und soll dabei helfen, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Im Rahmen eines Online-Votings konnte für die unterschiedlichen Projektideen abgestimmt werden. Im Anschluss daran wurden diese von einer Jury bewertet. Die Kleidertauschbörse konnte sich schließlich durchsetzen und wurde mit dem „mission humanity“-Preis ausgezeichnet und zu einem der drei Siegerprojekten gekürt. Nun gilt es, diese Idee in die Tat umzusetzten, wobei die Schüler*innen vom Roten Kreuz finanziell unterstützt werden. Wir danken unseren Schüler*innen für ihr engagiertes Handeln und gratulieren herzlich!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.