Pressekonferenz vor Cupspiel
Die Union Gurten möchte Rapid Wien "herhauen"

Trainer Peter Madritsch (links), Moderator Thomas Weber und Kapitän Thomas Reiter bei der Pressekonferenz in Ried.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
4Bilder
  • Trainer Peter Madritsch (links), Moderator Thomas Weber und Kapitän Thomas Reiter bei der Pressekonferenz in Ried.
  • Foto: Reinhard Schröckelsberger
  • hochgeladen von Mario Friedl

Am Mittwoch, 27. September, um 20.30 Uhr kommt es in der zweiten Runde des UNIQA ÖFB-Cups zum Duell  zwischen der Union Gurten und dem österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien. 4.000 Tickets wurden bisher verkauft.

RIED/GURTEN. Rund 4.000 Karten sind für das "Spiel des Jahres" zwischen der Union Gurten und dem SK Rapid Wien bereits verkauft – 800 davon gingen bisher nach Wien. „Nach Gesprächen mit den Behörden war klar, dass 6.500 Zuschauer ins Klaus-Roitinger-Stadion hineindürfen. Natürlich wäre es einfacher gewesen, in der Innviertel-Arena der SV Ried zu spielen, aber das ist aufgrund der vielen Spiele, die in dieser Woche dort stattfinden werden, nicht möglich“, sagte Josef Rosenberger, Obmann der Union Gurten und beim Regionalligisten für den Bereich Wirtschaft zuständig, bei der Pressekonferenz im Raiffeisensaal der Raiffeisenbank Ried. Ein Spiel im eigenen Stadion in Gurten war schnell vom Tisch. „Der ÖFB hat uns bereits bald darüber informiert, dass es ein ORF-Livespiel sein wird. Mir ist schon klar, dass das wegen Rapid ist, aber trotzdem ist es für uns eine Ehre, dafür ausgewählt zu werden“, so Rosenberger.

„Das kostet alles viel Geld, daher wird der Reingewinn eines solchen Spiels oft überschätzt.“ Josef Rosenberger über die Kosten für den Sicherheitsapparat aufgrund der Einstufung zum Risikospiel.

"Große organisatorische Herausforderung"

Der ganze Verein müsse nun diese große organisatorische Herausforderung stemmen, aber die Union Gurten werde das packen und alle würden mithelfen, so der Obmann. Erschwerend kommt für den Regionalligisten hinzu, dass der ÖFB das Spiel als Risikospiel einstuft und daher der Sicherheitsapparat nochmals größer sein wird. „Das haben die verantwortlichen von Rapid auch nicht verstanden, aber ein Grund dürfte sein, dass sich „Fans“ der SV Ried und Rapid angeblich zum „Schlägern“ verabredet haben“, ärgert sich der Funktionär und fügte hinzu: „Das kostet alles viel Geld, daher wird der Reingewinn eines solchen Spiels oft überschätzt.“

"Müssen über uns hinauswachsen"

Gottfried Weinberger, der zweite Obmann der Union Gurten, zog bei der Pressekonferenz kurz eine aktuelle Meisterschaftsbilanz: „Trotz der drei Niederlagen sind wir zufrieden, am Ende sollten wie uns zwischen Platz fünf und sieben platzieren.“ Ähnlich sieht es auch Trainer Peter Madritsch, der mit seinem Team nach sieben Runden auf Platz sieben in der Tabelle liegt: „Ich schaue nicht immer stur auf die Tabelle, ich weiß die Mannschaft funktioniert, arbeitet hart an sich und entwickelt sich weiter.“ Für das Cupspiel sei die Ausgangslage klar, so der 48-Jährige, Gurten habe eigentlich keine Chance gegen die Wiener, deren Kaderwert bei rund 30 Millionen Euro liege, aber genau diese wolle man nutzen. „Wir müssen über uns hinauswachsen, dann ist schon was möglich“, ist sich Madritsch, der seit 2018 Cheftrainer der Regionalliga-Mannschaft ist, sicher. Über den Spielort sagt der Orter: „Es ist eine besondere Ehre, in dem Stadion spielen zu dürfen, dessen Namensgeber Klaus Roitinger ist. Klaus ist in der Region der „Trainervater“, eine Galionsfigur. Ich selbst habe auch früher die Bundesligaspiele im alten Stadion gesehen und die SVR angefeuert“, sagt Madritsch.

„Es war früh klar, wenn es einer schaffen kann von uns, dann ist es Ante. Ich freue mich, dass wir jetzt gegeneinander spielen dürfen." Kapitän Thomas Reiter über den Rapidler Ante Bajic.

"Etwas schlafen und dann Rapid herhauen"

„Es war früh klar, wenn es einer schaffen kann von uns, dann ist es Ante. Ich freue mich, dass wir jetzt gegeneinander spielen dürfen“, sagt Thomas Reiter, Kapitän der Union Gurten, der mit dem Mittelfeldspieler des SK Rapid Wien, Ante Bajic, in Gurten zusammenspielte. Bajic wechselte von der Union Gurten über die SV Ried im Sommer 2022 zum Rekordmeister. Doch vor dem Cupspiel liege der Fokus noch auf die zwei bevorstehenden Spiele in der Regionalliga gegen Weiz (Freitag) und den LASK Amateuren (Mittwoch). „Rapid wird uns nicht unterschätzen und schickt auch Beobachter zu unseren Spielen, es wird extrem schwer für uns“, sagt Reiter, der am Spieltag – wie die meisten seiner Mannschaftskollegen – noch arbeiten wird und die Pressekonferenz damit scherzhaft beendet: „Ich werde bis 13 oder 14 Uhr arbeiten und mich dann eine oder zwei Stunden aufs Sofa legen. Dann gehe ich zu Fuß ins Stadion und dann werden wir Rapid herhauen.“

Trainer Peter Madritsch (links), Moderator Thomas Weber und Kapitän Thomas Reiter bei der Pressekonferenz in Ried.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
Die Mannschaft der Union Gurten ist aktuell Tabellensiebter in der Regionalliga Mitte und empfängt am 27. September in Cup den SK Rapid Wien. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
Sponsoren, Trainerteam und Funktionäre der Union Gurten. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
Josef Rosenberger stand der Presse Rede und Antwort. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.