Qigong-Kurse des ASKÖ Ried
Sanfte Übungen für Stabilität und Koordination

Die Qigong-Gruppe trainiert immer am Mittwoch. | Foto: ASKÖ Ried
2Bilder
  • Die Qigong-Gruppe trainiert immer am Mittwoch.
  • Foto: ASKÖ Ried
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Alois Neudorfer startet eine neue Kursserie im Qigong. Diese Kampfkunst ist Bestandteil der chinesischen Medizin und kann muskulären Krankheiten vorbeugen. Gleichzeitig ist es für ältere Menschen ein idealer Ausgleichssport.

RIED IM INNKREIS. Alois Neudorfer ist selbst seit drei Jahren in der Pension und lebt seit dem vergangenen Jahr in Ried. Der gebürtige Hausruckviertler entdeckte vor 15 Jahren seine Leidenschaft für Qigong. Bei einem berufsbedingten vierjährigen Aufenthalt in China hat er sich intensiv mit diesem Sport und anderen asiatischen Heilmethoden auseinandergesetzt.

"Leicht und fließende Übungen"

Seit zwei Jahren gibt er nun sein Wissen bei der ASKÖ Ried an Interessierte weiter. "Bewegungen im Qigong laufen leicht und fließend, ohne großen Kraftaufwand. Mit den traditionellen Übungen werden Verspannungen gelöst und die Koordination gesteigert", so Neudorfer. Teilweise können sogar eingefahrene, oft selbst schädigende Bewegungs- und Haltungsmuster verändert werden. Im FOkus steht dabei die natürliche Aufrichtung des Rumpfes und der Wirbelsäule, damit Beschwerden im Hals- und Lendenwirbelbereich vorgebeugt werden können. Gelenkarthrosen und Osteoporose können dadurch sogar verbessert werden. Die Übungen finden vor allem im Stehen und im Gehen statt.
In der Gruppe, die speziell für ältere Teilnehmer abgestimmt ist, wird das Programm zum Teil auch im Sitzen durchgeführt, was den Kraftaufwand etwas reduziert. Die Wirkung der Übungen verändert sich dabei nicht.

Der Kurs beginnt im Oktober und ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Das aktuelle Wochenprogramm ist hier zu finden.

  • Qigong für Ältere findet am Mittwoch von 17 bis 18 Uhr im ASKÖ-Sportzentrum statt
  • Qigong für Rücken und Wirbelsäule am Mittwoch von 18.30 bis 19 Uhr in der Stifterschule
Die Qigong-Gruppe trainiert immer am Mittwoch. | Foto: ASKÖ Ried
Foto: Neudorfer
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.