Ried - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Volksbank Oberösterreich-Vorstandsvorsitzender Richard Ecker und sein Stellvertreter, Andreas Pirkelbauer. | Foto: Volker Weihbold

Neue Volksbank Oberösterreich: Großkunden im Visier

Fusion macht die Volksbank OÖ fit für größere Finanzierungen – aber Anspruch des Regionalversorgers bleibt. Die Volksbanken Schärding-Altheim-Braunau und Linz-Wels-Mühlviertel schließen sich im September zur Volksbank Oberösterreich mit Sitz in Wels zusammen. Vorstandsvorsitzender wird der bisherige Chef von Schärding-Altheim-Braunau, Richard Ecker. Sein Stellvertreter ist Andreas Pirkelbauer, der die Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel geleitet hat. 2017 soll Fusion abgeschlossen sein Im Oktober...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Prüfungen erfolgreich abgelegt

BEZIRK. Simon Schlimpfinger aus Eberschwang (Kälte- und Klimatechnik), Thomas Sinzinger aus Ort im Innkreis (Kraftfahrzeugtechnik) sowie Florian Schrattenecker aus Aurolzmünster (Spengler) haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt. Die Befähigungsprüfung geschafft hat Johann Litzlbauer aus Mettmach (Bauträger). Zudem haben Michael Schachinger aus Ried im Innkreis sowie Matthias Senzenberger aus Neuhofen im Innkreis die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Mitarbeiter erkannten Verbesserungspotenzial und suchten aktiv nach Lösungen. | Foto: Ocilion
6

Ocilion: Mit gesunden Mitarbeitern zum Erfolg

Nur fünf Unternehmen im Bezirk Ried führen das Gütesiegel "Betriebliche Gesundheitsförderung". Eines davon ist die Ocilion GmbH in Ried. RIED. "Ein Unternehmer trägt die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Unternehmens, aber es gibt ebenso eine Verantwortung für die Mitarbeiter", erklärt Hans Kühberger, Geschäftsführer der Ocilion IPTV Technologies GmbH in Ried im Innkreis. Die Schwes-terfirma von Infotech entwickelt und vertreibt Internetfernsehen – eine aufstrebende Branche. In den...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Vor allem in technischen Berufen gibt es zu wenig Arbeitskräfte. | Foto: auremar/Fotolia

Fachkräfte gesucht!

Viele Jobs und wenig Arbeitskräfte gibt es im Bezirk Ried vor allem in den handwerklich technischen Berufen. BEZIRK (kat). Wie viele Arbeitskräfte stehen zur Verfügung und wie viele werden von der Wirtschaft nachgefragt? Wie sieht es in den einzelnen Regionen und Branchen aus? Das und mehr wird veranschaulicht im Fachkräftemonitor des Landes Oberösterreich. Für das Innviertel zeigt die Zukunftsprognose bis 2030 einen enormen Engpass an Fachkräften. "2015 ist das Jahr, in dem sich Angebot und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Beratungen zur Betriebsnachfolge

RIED. Steht im Unternehmen ein Generationenwechsel an, wirft das sowohl für den Übergeber als auch für den Übernehmer viele Fragen auf. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich bietet hier durch ihre "Nachfolge-Rechtsberatung" Unterstützung an. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie bei der Pacht. In einer persönlichen Beratung durch ein neutrales, dreiköpfiges Spezialistenteam werden fachübergreifend Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Geschäftsführerin des Vereins Tagesmütter Innviertel, Maria Schulz-Berger (l.) freut sich über die neuen Tagesmütter und Kindergartenhelferinnen. | Foto: BFI

20 neue Tagesmütter

RIED. 20 Frauen haben kürzlich am BFI Ried die Ausbildung zur fachlich qualifizierten Tagesmutter und zur Kindergartenhelferin absolviert. Vier Monate haben sich die Kursteilnehmer intensiv auf die Arbeit mit Kindern vorbereitet. Am Lehrplan standen 142 Theoriestunden, in denen pädagogisches und psychologisches Basiswissen vermittelt wurde, 40 Stunden Hospitation bei einer aktiven Tagesmutter oder im Kindergarten, ein Erste-Hilfe-Kurs sowie ein Kindernotfallkurs. Am Ende der Ausbildung stand...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Personalleiterin Nina Schasching und Küchenchef Alexander Kasper mit den Lehrlingen des SPA Resorts Therme Geinberg. | Foto: SPA Resort Therme Geinberg

Therme-Geinberg-Lehrlinge auf Ausflug in der Steiermark

GEINBERG. "Neben des hohen Stellenwerts der fachlichen Ausbildung unserer Lehrlinge legen wir besonderes Augenmerk auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und Training im Bereich Etikette“, so Geschäftsführer Manfred Kalcher über die Lehrlingsausbildung im SPA Resort Therme Geinberg. Dieser Aussage folgend, stand auch heuer wieder ein Lehrlingsausflug auf dem Programm. In der Steiermark wurde die Firma Gölles, Essig Manufaktur & Schnapsbrennerei, besichtigt, im Hotel Rogner Bad Blumau wartete...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Josef Niklas (l.) und Christian Aigner (r.) bilden den neuen Vorstand, Wilhelm Bauböck ist Aufsichtsratsvorsitzender. | Foto: Brauerei Ried

Brauerei Ried mit neuer Struktur

RIED. Mit neuen Strukturen und Satzungsreform hat sich die Brauerei Ried fit für die Zukunft gemacht. Den neuen Vorstand der Genossenschaftsbrauerei bilden die beiden Geschäftsführer Christian Aigner und Braumeister Josef Niklas. Weiters wurde der Aufsichtsrat erweitert und verstärkt. Den Vorsitz übernimmt der langjährige Obmann Wilhelm Bauböck. Er arbeitet in dieser Position eng mit dem Vorstand zusammen. Kurt Frixeder fungiert als Stellvertreter. Bauböck erklärt das "Update" so: "Unsere...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
Aquatech24.com
5

Bei den Preisen kann keiner aquatech24.com das Wasser reichen

Das Onlinegeschäft boomt – auch bei aquatech24.com, einem Profi für Entwässerung aus Edelstahl. Mit Top-Werten bei Service, Qualität und Preis gelangen ein fulminanter Markteinstieg und ein tolles Startjahr. Der Welser Fachhändler für Entwässerungstechnik hat im Vorjahr sein Onlineportal eröffnet. Hier kann rund um die Uhr zu sensationell günstigen Preisen geshoppt werden. Aquatech24.com zielt vor allem auf Kunden im Industrie- und Sanitärbedarf. Die technisch perfekten und langlebigen...

Viele junge Menschen freuen sich über ihren Sommerjob und vergessen oft, nach dem Gehalt zu fragen. | Foto: panthermedia/Monkeybusiness

Ferialarbeit: Darauf ist zu achten

Praktikum oder Ferialjob: Vor allem bei Entlohnung und Arbeitszeit treten viele Fragen auf. BEZIRK (kat). Viele Schüler und Studenten nutzen derzeit ihre Ferien, um zu arbeiten. Entweder um Geld zu verdienen oder um Praxiserfahrungen zu sammeln. Und genau diese Unterscheidung zwischen Ferialjobber und Praktikant ist der Knackpunkt in arbeitsrechtlicher Hinsicht, wie Siegfried Wambacher, Leiter der Arbeiterkammer Ried, weiß: "Bei einem Ferialjob ist man vollständig in den Betrieb integriert. Es...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 14

Alltag ohne Barrieren

Jürgen Mayrhofer, Obmann des Rieder Behindertenbeirates, testet öffentliche Gebäude in Ried. RIED. Barrierefreiheit soll allen Menschen die uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Insbesondere für Menschen mit Behinderung ist eine barrierefreie Umwelt ein entscheidender Faktor für ein selbstbestimmtes Leben. Ab Anfang 2016 darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung mehr geben. Obmann des Behindertenbeirats...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Die Geschäftsleiter Johann Hammerer und Johann Baumkirchner, Marianne und Kurt Mühlböck, Franz  Riegler, Johannes Pernkopf sowie Obmann Xaver Zweimüller. | Foto: Raiffeisenbank Eberschwang

Generalversammlung der Raiffeisenbank Eberschwang

EBERSCHWANG. Zur Generalversammlung lud die Raiffeisenbank Eberschwang ins Autohaus Riegler. Die Geschäftsleiter präsentierten eine Steigerung des Jahresgewinns und des Eigenkapitals auf 9,5 Millionen Euro. Auch Gastgeber Franz Riegler referierte und gab als Experte Tipps zum Gebrauchtwagenkauf. Kurt Mühlböck vom der gleichnamigen Holztrocknungsbetrieb hielt ebenfalls einen Vortrag und gewährte einen Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Unternehmens. Für die musikalische Umrahmung...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Teilnehmer des ERFA-Treffens beim Rundgang durch die Produktion der Scheuch GmbH. | Foto: Scheuch GmbH
3

Erfahrungsaustausch bei Scheuch: "Daten sind das Öl der Zukunft"

Thema Digitalisierung: Scheuch GmbH und Wirtschaftskammer OÖ luden Betriebsleiter zum Erfahrungsaustausch. AUROLZMÜNSTER. Die Digitalisierung hält Einzug in die produzierende Industrie. Zu diesem Thema luden die Scheuch GmbH und die Wirtschaftskammer Oberösterreich am 16. Juli zum Treffen der Betriebsleiter der ERFA-Gruppe nach Aurolzmünster. Über 40 Betriebsleiter renommierter oberösterreichischer Unternehmen teilten ihre Erfahrungen rund um die "Revolution Industrie 4.0". Der Weg in...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die erfolgreichen Humanenergethikerinnen wollen durchstarten. | Foto: BFI

Zwölf Humanenergethiker mit BFI-Abschluss

Zwölf Teilnehmerinnen haben kürzlich am BFI Ried den Diplomlehrgang „Humanenergethik“ erfolgreich abgeschlossen. RIED. Zwölf Teilnehmerinnen haben kürzlich am BFI Ried den Diplomlehrgang „Humanenergethik“ (Modul A bis D) erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen acht Monaten haben sie sich unter der Lehrgangsleitung von Cornelia Leithner intensiv mit Lebensenergie, Energielenkung und Energiefluss des Menschen auseinandergesetzt. Humanenergethiker stellen in den Energiesystemen mögliche...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Nominierung bei "IT-Oskar" für zwei Rieder Unternehmen

Ritec GmbH und RM-Consult mit Nominierung bei Constantinus Award 2015 ausgezeichnet. RIED. Ein gemeinsames Projekt zur effizienten Rückverfolgbarkeit von verpacktem Fleisch brachte der RM-Consult GmbH aus Neuhofen und der Ritec GmbH aus Ried im Innkreis eine Nominierung beim Constantinus Award 2015 ein. In der Kategorie "Sonderpreis Open Source" reichten sie ihre Software "TTSOFT" ein. Diese vereinfacht und optimiert Herkunftsbezeichnung bzw. Verwaltungsaufwand für Schlacht-, Zerlege- und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Ein Prosit auf die Innviertler Braukunst: Josef Niklas, Artur Marienfeld, Klaus Artmann und Christian Aigner. | Foto: Brauerei Ried

Brauerei Ried verstärkt Präsenz auf dem deutschen Biermarkt

Online-Shop bringt Rieder Bierspezialitäten nun auch zu den Biergourmets im Nachbarland RIED IM INNKREIS. Die Bierspezialitäten der Brauerei Ried – vom Rieder India Pale Ale bis zum Rieder Edelbock – stehen für feinste Innviertler Braukunst. Sie sind bei Bierkennern weit über die Region hinaus begehrt und vielfach preisgekrönt. Durch eine Exklusiv-Partnerschaft mit dem Online-Shop „Biertraum“ (www.biertraum.de) kommen nun auch Biergourmets in Deutschland in den Genuss der Spezialbiere. Die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Gunter Schmidhuber, Karl Strasser, Klaus Jagereder, Rosemarie Strasser, Birgit Gerstorfer. | Foto: AMS

AMS-Chefin Gerstorfer zu Besuch in Senftenbach

SENFTENBACH, BEZIRK RIED. „Arbeitsmarktpolitische Entscheidungen auf Landesebene müssen auch regionale Bedürfnisse berücksichtigen“ erklärt Birgit Gerstorfer, Landesgeschäftsführerin des AMS Oberösterreich. Anfang Juli besuchte die AMS-Chefin daher gemeinsam mit AMS Ried-Leiter Klaus Jagereder und seinem Stellvertreter Gunter Schmidhuber die Tischlerei Wagenleitner in Senftenbach. Mit Geschäftsführer Karl Strasser, Bezirksobermeister der Tischler, wurden die Probleme der Klein- und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die 1. Klasse der NMS Hofkirchen-Trattnach mit Team 7-Geschäftsführer Hermann Pretzl sowie den Lehrlingsausbildnern Alois Meingassner und Josef Kager. | Foto: TEAM 7

Team 7 übernimmt Schulpatenschaft für NMS Hofkirchen

RIED, HOFKIRCHEN. Im Rahmen der von der Wirtschaftskammer Oberösterreich unterstützten Initiative „Wirtschaft verstehen“ übernimmt der Naturholzmöbelspezialist Team 7 aus Ried am Innkreis für die nächsten drei Jahre eine Schulpatenschaft für die Neue Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen). 23 Erstklässler der NMS Hofkirchen können sich ab dem neuen Schuljahr auf die Unterstützung ihres Möbel-Paten freuen. Ein wesentliches Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, die Schüler...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
FACC-Vorstandsvorsitzender Walter Stephan mit Wirtschaftsbund-Präsident Christoph Leitl. | Foto: WB/Engelsberger
2

Julius-Raab-Medaille für Walter Stephan

FACC-Vorstandsvorsitzener erhielt Auszeichnung vom oö. Wirtschaftsbund RIED. Die höchste Auszeichnung des oö. Wirtschaftsbundes – die Julius-Raab-Medaille – erhielt kürzlich Walter Stephan, Vorstandsvorsitzender der FACC AG in Ried im Innkreis. "Walter Stephan ist Mitbegründer der weltweiten Erfolge des innovativen Innviertler Unternehmens und damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Oberösterreich", betonte Wirtschaftsbund-Präsident Christoph Leitl in seiner Laudatio. Ausgezeichnet wurden...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Brau Union Österreich-Generaldirektor Markus Liebl will mit alkoholfreien Bieren und Radlern sowie Cider neue Konsumenten gewinnen. | Foto: Brau Union

Brau Union-Chef Liebl: Wirtshauskultur darf nicht verloren gehen

Brau Union will Wirte unterstützen – Generaldirektor Liebl fordert Vereinfachungen von der Politik. Umsatz des Vorjahres dürfte leicht übertroffen werden. LINZ. Die Österreicher dürstet es nach Bier – allerdings eher erst am Abend. Weshalb die Brau Union die Mittagszeit mit alkoholfreien Bieren und Radlern bespielen will. Bei beiden Getränken sieht Brau Union-Generaldirektor Markus Liebl trotz des heißen Sommers noch Potenzial nach oben – auch beim Cider, mit dem das Unternehmen nun speziell...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Kurz notiert: Wirtschaft im Bezirk

BEZIRK. Baugewerbeprüfung: Diplome der BauAkademie überreicht Wolfgang Unterberger aus Lambrechten hat die Baumeisterprüfung an der Bauakademie erfolgreich bestanden. Die Holzbau-Meisterprüfung hat Martin Zeiko aus Eberschwang mit Erfolg abgelegt. BEZIRK. Unternehmerbrief für Jung-Gastronomin Michaela Klem aus Lohnsburg am Kobernaußerwald erhielt nach dem erfolgreichen Abschluss der Befähigungsprüfung den Unternehmerbrief der Wirtschaftskammer OÖ. BEZIRK. Insolvenzen und Konkurse im Bezirk Laut...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Hotellerie-Obmann Gerold Royda, Wirtin Helga Maria Leeb, Wirteobmann Thomas Stockinger und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Cityfoto

Ehrung für langjährige Wirte

BEZIRK. Die Fachgruppe der oö. Gastronomie ehrte kürzlich langjährige Berufsjubilare. Für 40 Jahre Engagement in der Gastronomie wurde dabei auch Helga Maria Leeb aus Mettmach geehrt. Auf 30 Jahre Wirtetätigkeit blicken Kurt Hermann Frixeder aus Utzenaich, Christian Helml aus Ried und Franz Zauner aus Neuhofen zurück. Für 25 Jahre "Wirt sein" wurden Markus Nikolaus Dewald aus Utzenaich, Gabriele Feichtinger aus Hohenzell, Gabriele Hohensinn aus Ried sowie Rudolf Bruno Ziegler aus Taiskirchen...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Gruppe BagGstage bei der Siegerehrung
3

HAK Ried erreicht beim OÖ Businessplanwettbewerb 3 von 6 Platzierungen

Beim diesjährigen Businessplanwettbewerb der Bank Austria und der Wirtschaftskammer OÖ konnte die HAK Ried ihre Stärke in der kaufmännischen Ausbildung beweisen! In den beiden Kategorien "Ideenwettbewerb" und "Bester Businessplan" mit mehr als 60 Einreichungen wurden drei Projektgruppen der HAK Ried von der fachkundigen Jury ausgezeichnet. In der Kategorie "Ideenwettbewerb" ging der erste Platz an die Projektgruppe "Prime Motion OG". Die Schülerinnen und Schüler Angermayr Simone, Grasl Luca,...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Die Backbox ist ein Wachstumsmotor für Hofer. | Foto: Hofer
2

Hofer investiert 80 Millionen Euro in OÖ – 160 neue Arbeitsplätze in Sattledt

Headquarter in Sattledt ausgebaut – Hofer setzt Expansionskurs fort, 50 neue Filialen geplant – Wachstum durch "Backbox" und im Telekombereich. OÖ/SATTLEDT (tk). Knapp 3000 Einwohner zählt die Gemeinde Sattledt im Hausruckviertel, direkt an der Westautbahn. Würde man alle Mitarbeiter der dortigen Hofer-Zentrale dazuzählen – Sattledt wäre schlagartig um ein Viertel größer. 700 Mitarbeiter arbeiten mittlerweile im Headquarter des Lebensmittelriesen. Tendenz steigend. Von Sattedt aus koordiniert...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.