Ried - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Mitglieder des Biomassevereins und Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet | Foto: Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet
2

Biomasseverein
Landwirte heizen der Raiffeisenbank Eberschwang ein

Mit dem Einsatz einer Hackschnitzelheizung hat die Raiffeisenbank Eberschwang 144.542 Liter Heizöl und damit etwa 426.000 Kilogramm CO2 eingespart, teilt das Bankinstitut mit. EBERSCHWANG. Gebäude der Raiffeisenbank wird CO2-neutral beheizt.Raiffeisen Eberschwang heizt CO2 neutral, nachhaltig, regional und umweltfreundlich, teilt das Bankinstitut mit. Im Gebäude der Raiffeisenbank Eberschwang ist seit 2007 eine Hackschnitzelanlage installiert, die von örtlichen Landwirten betrieben wird. Der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die BMW Group setzt ihr Engagement für die Ausbildung junger Menschen fort und übergab 17 BMW und MINI sowie 30 Motoren für Schulungszwecke an 17 österreichische Berufsschulen.  | Foto: BMW Group
5

Engagement
BMW unterstützt Berufsausbildung in Österreich

Die BMW Group setzt ihr Engagement für die Ausbildung junger Menschen fort und übergab 17 BMW und MINI sowie 30 Motoren für Schulungszwecke an 17 österreichische Berufsschulen. Die Motoren stammen aus dem BMW Group Werk in Steyr. SALZBURG, STEYR. Die Modelle und Motoren haben einen Gesamtwert von über 1,5 Millionen Euro und verfügen über die neueste und innovativste Fahrzeugtechnologie. Alle 30 Motoren, die für Ausbildungszwecke zur Verfügung gestellt werden, stammen aus dem BMW Group Werk...

Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige. | Foto: SPAR

Lehre mit Zukunft
SPAR besetzt 150 Lehrstellen in Oberösterreich

SPAR sucht aktuell 150 Lehrlinge in Oberösterreich. Der Konzern lockt nicht nur mit einem sicheren Arbeitsplatz nach der Lehre und Aufstiegschancen, sonder auch mit Lehrlingsprämien im Wert von 6.700 Euro. Bestnoten in der Schule, erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums, gefolgt von einer steilen Karriere im Job. Die typische Erfolgslaufbahn? Das war einmal, denn: Die Generation Z, also die zwischen ca. 1996 und 2010 Geborenen, definiert Erfolg anders: Ein sicherer Arbeitsplatz,...

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

HTL-Schülerin Johanna Ridlmaier mit ihrer Scheuch Mentorin Anja Rögl-Brunner.
 | Foto: HTL Braunau

Scheuch
Mentorin hilft HTL-Schülerin bei Einstieg in technische Berufswelt

Scheuch nimmt am HTL-Schülerinnen Mentoring-Programm teil und unterstützt Johanna Ridlmaier beim Einstieg in die technische Berufswelt. BEZIRK. Das Projekt „Mentoring für HTL-Schülerinnen“ an den Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) läuft bereits seit Herbst 2022 und soll den Mädchen Einblick in ihre zukünftige Berufswelt verschaffen. Scheuch hat mit Anja Rögl-Brunner, Business Process Analyst, die perfekte Mentorin für die Schülerin Johanna Ridlmaier (17) aus St. Johann am Walde. Auch...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Mehr als 30 Millionen Euro investiert das Land OÖ in die Ausbildung der Fachkräfte von morgen.
  | Foto: alexraths/panthermedia

Stärkung der Lehrlingsausbildung
Land OÖ investiert 30,5 Millionen Euro in Berufsschulen

Für die Fachkräfte von morgen braucht es eine Lehrlingsausbildung am Puls der Zeit. Daher investiert das Land OÖ 2023 rund 30,5 Millionen Euro in die Berufsschulen im Bundesland. OÖ. Von den 30,5 Millionen Euro werden rund elf Millionen Euro für Großprojekte und kleinere Bauprojekte sowie die laufende Instandhaltung der Gebäude vorgesehen. Derzeit befindet sich etwa in Umsetzung der Bauteil 2 mit Praxishalle, Turnsaal und Internatssanierung an der Berufsschule Freistadt sowie der Umbau der...

Bildung und Bildungsgerechtigkeit umfasst weitaus mehr Akteure als das offizielle Bildungssystem.  | Foto: Teach for Austria/David Blacher

Tag der Bildung
Ehrenamt für Bildungsgerechtigkeit

Am 24. Jänner 2023, dem Internationalen Tag der Bildung, veranstaltet Teach For Austria gemeinsam mit dem Unabhängigen Freiwilligenzentrum ULF und der Johannes Kepler Universität von 12:30 bis 15 Uhr im Keplergebäude der JKU den "Marktplatz der Bildungsgerechtigkeit und des Ehrenamtes". Oö. Dabei erhalten Vereine und NGOs, die im Bildungsbereich tätig sind, Gelegenheit, sich bei Studierenden der JKU und der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen und sie zur Mitarbeit zu inspirieren. Damit...

Nach gut einem Vierteljahrhundert übergibt Otmar Hütter an seine Tochter Stefanie.
 | Foto: Farben Hütter

Übernahme
Junior-Chefin übernimmt Farben Hütter

Nach gut einem Vierteljahrhundert übergibt Otmar Hütter an seine Tochter Stefanie. RIED/BRAUNAU. Seit 26 Jahren besteht das Unternehmen Farben Hütter, gegründet 1996 von Otmar Hütter. Nach ihrer Reifeprüfung im Jahr 2013 hat Stefanie Hütter im väterlichen Betrieb mitgearbeitet. Mit Jänner 2023 hat sie das Farbengeschäft in Ried und die Filiale in Braunau mit insgesamt vier Mitarbeitern und einem Lehrling übernommen.

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Fakultäten der FH OÖ informieren Interessierte über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden oder dualen Studiums | Foto: FH OÖ

FH Oberösterreich
Infoabende für berufsbegleitende Lehrgänge

Berufsbegleitend und dual studieren: Das ist an der FH Oberösterreich möglich. Mehrere Infoabende von 16. bis 20. Januar geben Aufschluss über die Möglichkeiten.  OÖ. Studium und Beruf miteinander verbinden? Mit einem der berufsbegleitenden und dualen Studiengänge an der FH Oberösterreich wird das möglich! 14 Bachelor- und 18 Masterstudiengänge sowie 9 Lehrgänge werden an den vier Standorten Hagenberg, Linz, Steyr und Wels in diesen Formaten angeboten. Sie können so neben dem Job absolviert...

Promotech unterstützt die HTL Ried. | Foto: HTL Ried

Ausbildung im Leichtbau
Promotech Schalchen unterstützt HTL Ried

Zusammen mit der schalchner Firma Promotech setzt die HTL Ried auf eine praxisbezogene Schulausbildung im Leichtbau. RIED, SCHALCHEN. Gerade in Zeiten der Teuerungen und des Mitarbeitermangels ist eine fundierte Ausbildung unabdingbar. Klimakrisen und Ausbildungsdefizite zwingen zu einem Umdenken und zur Entwicklung neuer Technologien. Die HTL Ried nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein, um eine zeitgemäße, energie- und ressourceneffiziente Ausbildung Richtung Smart Engineering zu garantieren....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
"Abkühlen statt aufblasen" prognostizieren RE/MAX-Immobilienexperten für den heimischen Markt. Christian Haidinger erläutert die erwartete Entwicklung für die Bezirke Braunau und Ried.
 | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
2

Innviertel
Fokus auf gebrauchte Immobilien und die Betriebskosten

"Abkühlen statt aufblasen" prognostizieren RE/MAX-Immobilienexperten für den heimischen Markt. Christian Haidinger erläutert die erwartete Entwicklung für die Bezirke Braunau und Ried. INNVIERTEL. "Bei gebrauchten Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern ist die Nachfrage weiterhin gut“, erklärt Christian Haidinger, Bürobetreiber und Gründer von RE/MAX Innova mit Standorten in Braunau, Mattighofen und Ried. „Leider ist es aber immer weniger Interessenten möglich, aufgrund der restriktiven...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Mit dem Schlagwort "Rekordbeschäftigung" fasst AMS Ried-Leiter Klaus Jagereder die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk für das Jahr 2022 zusammen.  | Foto: AMS Ried
2

Arbeitsmarkt Bezirk Ried
"Kein Einbruch bei ausgeschriebenen Stellen"

Mit dem Schlagwort "Rekordbeschäftigung" fasst AMS Ried-Leiter Klaus Jagereder die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk für das Jahr 2022 zusammen.  BEZIRK RIED. "Endlich können wir wieder einmal auf ein Jahr zurückblicken, welches nicht ständig vom Thema ,Corona' geprägt war", resümiert AMS-Chef Klaus Jagereder. Wirtschaftlich lasse sich der Bezirk Ried mit einigen Schlagworten sehr gut darstellen, erklärt der Arbeitsmarkt-Experte: "Rekordbeschäftigung" sei das erste. Mehr als 28.000...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Neuer Markenauftritt der Erste Bank und Sparkassen. Aus dem roten wird ein weißes "S". | Foto: Erste Group

Sparkasse Oberösterreich
Neue Farben, neuer Look für den Markenauftritt

Das rote "S" auf hellblauem Hintergrund verschwindet  – auf Facebook und Instagram präsentiert sich die Allgemeine Sparkasse Oberösterreich schon mit dem neuen Markenauftritt samt weißem "S" auf dunklem Blau. Der Unternehmensauftritt der Erste Group wird modernisiert. Erste Bank und Sparkassen in Österreich bekommen ein überarbeitetes Logo mit neuer einheitlicher Schriftart und neuen Farben. Das aufgefrischte Corporate Design der Erste Group wird ab Jänner 2023 schrittweise in allen Kernmärkten...

Ulli Singer, Simon Weiermann,  Klimabündnis-Geschäftsführer Norbert Rainer, Lena Starkmann, Elena Prechtl und  Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Drei Lehrlinge im Einsatz für Klimaschutz
Die Klimachecker von Team 7

Die Team 7-Lehrlinge Lena Starkmann, Elena Prechtl und Simon Weiermann sorgen als neue "Klimachecker:innen at Work" dafür, dass Team 7 "noch ein Stück umweltfreundlicher" werden kann. RIED. „Als unsere Lehrlingsbetreuerin uns anbot, Klimachecker bei Team 7 zu werden, war uns allen klar: wir sind dabei!", waren sich die Lehrlinge Lena Starkmann, Elena Prechtl und Simon Weiermann spontan einig: "Die Chance, auch im Berufsleben aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen und Team 7 noch ein Stück...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Bürgermeister Bernhard Zwielehner (l.) und Stadtrat Josef Heißbauer (r.) gratulierten der Familie Gärner bei einem persönlichen Besuch zur Auszeichnung. | Foto: Stadtamt Ried im Innkreis

Ried im Innkreis
Stadtgemeinde gratuliert Top-Handlesbetrieb Gärner

Die Stadtgemeinde Ried gratulierte der Familie Gärner und ihren Mitarbeiter:nnen zu der besonderen Auszeichnung – Top Handelsbetrieb – mit der Handelstrophy 2022 in der Kategorie "Innovation", teilt das Stadtamt mit. RIED. Tradition über Generationen – seit 34 Jahren am Rieder Hauptplatz: Im Haus Gärner, das seit 1918 besteht und das ehemals ein Hotel war, entstand eine neue Verkaufsfläche, die  traditionelles Flair bietet, berichtet das Stadtamt: "Viel Herzblut fließt in das...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
“HAK Ried goes ISPO München": Messebesuch Ende 2022.  | Foto: HAK Ried
2

“HAK Ried goes ISPO”
Praxiseinblick bei Messe-Exkursion nach München

Beim Besuch der internationalen Leitmesse für Sport in München konnten Schüler der HAK Ried gelernte Theorie mit der Praxis verbinden. RIED/MÜNCHEN. "40 Schüler der HAK Ried im Innkreis hatten die Möglichkeit den Messealltag einmal in der Praxis zu erleben, genauer gesagt der vierte Jahrgang der Sport HAK und die vierten und fünften Jahrgänge des Schwerpunktes Internationale Wirtschaft", berichtet Hanna Berghammer. Berghammer besucht die Maturaklasse der HAK Ried. Das Thema ihrer...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Sieben neue Produktionslinien für Convenience-Produkte: Mit dem neuen Produktionsbetrieb verdoppeln sich die Kapazitäten in der Convenience-Sparte. | Foto: Großfurtner
2

Meat and Eat GmbH
Neuer Portionier-Betrieb von Großfurtner in St. Martin

Meat and Eat GmbH: Mit neuem Portionier-Betrieb in St. Martin verdoppelt  Großfurtner seine Convenience-Sparte. ST. MARTIN IM INNKREIS. In knapp einjähriger Bauzeit entstand am Betriebsgelände des Innviertler Fleischproduzenten Großfurtner in St. Martin mit der Meat and Eat GmbH der modernste Portionier-Betrieb Österreichs, teilt das Unternehmen mit. Auf rund 3.300 Quadratmetern Grundfläche entstanden auf zwei Stockwerken 4.000 Quadratmeter Nutzfläche. Im neuen Betrieb stehen anstelle der vier...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Hans Ringhofer, Klimafonds

Leader-Region Innviertel
Was steht bei Leader und KEM im neuen Jahr an?

Mit dem neuen Jahr stehen auch neue Projekte auf dem Programm der Leader-Region Mitten im Innviertel und der Klima- und Energie-Modellregionen. INNVIERTEL. Am Montag, den 5. Dezember 2022, kamen die Mitglieder des Leader-Projektauswahlgremiums in Ried im Innkreis zusammen. Das Projekt “Pädagogischer Wasserspielplatz im Dinoland” wurde positiv beurteilt und somit zur Förderung empfohlen. Nun wird gemeinsam mit dem Leader-Team der Förderantrag erstellt. Um auch in den nächsten Jahren wieder...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Josef Heißbauer, WKO Ried: "Sanfter Mut ist gefragt!" | Foto: WKOÖ Ried
4

Wirtschaftsausblick 2023
Ried hat weiterhin großes Potenzial

Wenig Anzeichen für wirtschaftliche Eintrübungen sehen Experten für den Bezirk und die Region. RIED. Kaum bis gar nicht getrübt ist der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region 2023. "Sehr dynamische Zeiten fordern eine hohe Flexibilität", weiß der Obmann der Rieder Wirtschaftskammer, Josef Heißbauer. Der Bezirk sei gut aufgestellt, die wirtschaftliche Entwicklung werde sehr stark von den Leitbetrieben mitgezogen. Und für sie präsentiert sich das neue Jahr mit guten Aussichten,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Ein kleingliedriges Projekt realisiert die Arev Immobilien GesmbH mit der Wohnanlage Auleiten 20 im Süden Rieds. | Foto: AREV Immobilien
3

Immobilienentwicklung im Bezirk Ried
Wohnbau zieht aufs Land

Die starke Überhitzung der Bauwirtschaft sei vorbei. Experten rechnen damit, dass sich die Preise stabilisieren. BEZIRK. Immobilien-Experten zeichnen für die nahe Zukunft der Bauwirtschaft ein buntes Bild vielfältiger Ausweichbewegungen. Dazu gehören intensiveres Sanieren, Renovieren und Revitalisieren, Aus- und Zubauen. Teile des starken Rückgangs beim zunehmend immer schwerer leistbaren Einfamilienhausbau können damit aufgefangen werden. Aber auch die Nachfrage nach Eigentumswohnungen werde...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Salzburg AG hat es vorgemacht und bringt eine Unterstützung für Haushalte mit Wärmepumpe ohne eigenen Zähler. Wird die Energie AG nachziehen? | Foto: panthermedia/welcomia
2

In Oberösterreich
Energie AG – kommt billiger Strom-Tarif für Wärmepumpe?

Die Salzburg AG hat gerade vorgelegt: Dort gibt es ab Anfang Jänner einen eigenen Tarif für Haushalte mit Wärmepumpe (ohne eigenen Zähler dafür) und Kunden mit Stromheizung. Vonseiten der Energie AG Oberösterreich heißt es, dass man die Wärmepumpen-Thematik "am Radar habe", aber etwaige Schritte der öffentlichen Hand abwarten wolle. OÖ. Derzeit ist die Lage für Wärmepumpen-Nutzer so: Hat man nur einen Zähler für den gesamten Haushalt, greift ab 2023 die Strompreisbremse der Bundesregierung bis...

Große Freude beim Siegerteam des ersten Fill Hackathon. | Foto: Fill Maschinenbau

Erster Fill Hackathon
HTL-Schüler beweisen Ideenreichtum und Teamgeist

Am 14. und 15. Dezember stellten insgesamt 40 Schüler der HTLs Andorf, Braunau, Grieskirchen und Ried beim Fill Hackathon ihren Ideenreichtum unter Beweis. Bei einem Hackathon treten Teams gegeneinander an und versuchen Softwareprodukte oder Lösungen für bestehende Probleme unter Zeitdruck zu finden. GURTEN. Am 14. und 15. Dezember herrschte beim Maschinenbau-Unternehmen Fill in Gurten, reges Treiben abseits der normalen Arbeitsabläufe. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler der HTLs Andorf,...

Die Polytechnische Schule Ried ist mit ihrer Übungsfirma “Sweet Dreams Bakery” erfolgreich gestartet.
4

Ried im Innkreis
PTS startet Übungsfirma "Süße Träume Bäckerei"

Die Polytechnische Schule Ried ist mit ihrer Übungsfirma “Sweet Dreams Bakery” erfolgreich gestartet. Das Beste: Die PTS-Schüler backen ihre süßen Träume auch gerne für euch. Aufträge sind willkommen! RIED. Seit Schulbeginn arbeiten die Schüler:innen des Fachbereichs Büro/Oberstufentraining unter der Leitung von Fachlehrerin Martina Reischauer an ihrem großen Projekt, der Übungsfirma “Sweet Dreams Bakery”, informiert die PTS Ried. Jeden Freitag haben die Schüler:nnen unter anderem in den...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Martin Zauner: Die Oö. Besamungsstation GmbH erwarb ein genetisch reinerbig hornloses Stierkalb vom Betrieb Zauner aus Münzkirchen um den Spitzenpreis von 30.500 Euro. | Foto: Mathias Penn
4

30 Jahre FIH-Jungzüchter
Fast 1.000 Besucher bei Jubiläums-Nightshow

Stimmungsvoll und hochpreisig: Die Jungzüchter-Nightshow zur Feier des 30-Jahre-Jubiläums habe laut FIH-Chef Josef Miesenberger neue Akzente gesetzt. Für ein Stierkalb aus Münkirchen wurde der stolze Preis von 30.500 Euro erzielt. RIED. "Was war das für ein unglaublicher Abend in Ried?", fragt FIH-Geschäftsführer Josef Miesenberg: "Alle, die der Einladung der FIH-Jungzüchter zu ihrer Geburtstagsfeier gefolgt sind, sind immer noch sprachlos und geflasht von der Nightshow in der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Der Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel ist die viel größere Herausforderung als die Energiekrise, warnt der Präsident der Industriellenvereinigung OÖ, KTM-Chef Stefan Pierer | Foto: IV OÖ/Wolfgang Simlinger
5

IV OÖ-Präsident Pierer
"Wir werden an industrieller Kraft einbüßen"

Der Präsident der Industriellenvereinigung OÖ, KTM-Chef Stefan Pierer, übt im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler heftige Kritik am fehlenden Leadership auf EU-Ebene. Er rechnet wegen der Energiekrise mit einer Rezession im kommenden Jahr, sieht den Arbeitskräftemangel aber als viel größere Herausforderung – und setzt dabei auf die Inder. China gegenüber solle Europa endlich dieselben Spielregeln einfordern und etwa auf Einfuhrzölle setzen. Wirtschaftsforscher Friedrich...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.