FACC: Auftrag für neue A330neo

- Mit der Vertragsunterzeichnung hat die FACC die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Aircelle ausgebaut.
- Foto: FACC AG
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
RIED. Die FACC AG wurde von Aircelle (Safran) als Alleinlieferant von Triebwerksverkleidungen, sogenannten "Fan Cowls", für das neue Flugzeugmuster Airbus A330neo ausgewählt. Das Unternehmen baut damit die langjährige Zusammenarbeit mit dem französischen Hersteller von Triebswerksgondeln weiter aus. Der Großauftrag sieht die Entwicklung, die Industrialisierung, den Produktionshochlauf sowie die Serienfertigung der Triebwerksverkleidungen für die gesamte Flugzeuglebensdauer vor. Je nach Verkaufserfolg der A330neo wird FACC ein Umsatzvolumen von mehr als 100 Millionen US-Dollar generieren. Hergestellt werden die Fan Cowls im eigenen Engines & Nacelles Werk in Reichersberg. Die Auslieferung der ersten Bauteile ist für das dritte Quartal 2016 geplant. "Die Auftragserteilung ist eine Bestätigung der seit Jahren bestehenden erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Aircelle und FACC", so Walter Stephan, Vorsitzender der FACC AG anlässlich der Vertragsunterzeichnung.
Fan Cowls sind Teil der aerodynamischen Außenverkleidung der Triebwerke und dienen als Zugangstüren für deren regelmäßige Kontrolle und Wartung im Betrieb der Flugzeuge. Sie werden im Rahmen der Entwicklungsphase von FACC hinsichtlich Gewicht, Festigkeit sowie nach aerodynamischen Gesichtspunkten optimiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.