Innviertler Ski dominieren Weltcup

Auch Biathlet Simon Eder setzt auf Technologie aus dem Hause Fischer Sports. | Foto: Fischer Sports
5Bilder
  • Auch Biathlet Simon Eder setzt auf Technologie aus dem Hause Fischer Sports.
  • Foto: Fischer Sports
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

RIED. Seit fünf Jahren dominiert Fischer als erfolgreichste Ski- und Schuhmarke den Nordischen Weltcup. Die Gesamtweltcupsieger Darya Domracheva (BLR/Biathlon), Eric Frenzel (GER/Nordische Kombination), Severin Freund (GER/Skispringen), Daniela Iraschko-Stolz (AUT/Skispringen), Marit Bjørgen (NOR/Langlauf) und Martin Johnsrud Sundby (NOR/Langlauf) setzen auf die Innviertler Technologie. Ebenso österreichische Profis wie Biathlet Simon Eder, Skispringer Stefan Kraft oder Kombinierer Bernhard Gruber.

Composite im Skischuh

Der neueste Streich aus dem Hause Fischer ist der "Speedmax". Herzstück ist die Cold Base Bonding-Technologie. Dabei wird bei der Belagsaufbringung die Kombination aus Hitze und Druck vermieden – die Poren des Belags bleiben intakt, was zu einer besseren Wachsaufnahme und Schleifbarkeit führt und den Ski temperaturunempfindlicher macht. Der dazugehörige Schuh "Speedmax Skate" wird dem Composit-Trend gerecht. Sowohl Manschette als auch die aus einem Guss gefertigte Schale sind aus Carbon gefertigt und somit extrem leicht, gleichzeitig aber äußerst stabil. Eine weitere Gewichtsreduzierung um 50 Prozent garantiert die zweigeteilte Skate-Sohle. Gemeinsam mit den Top-Athleten wurden Ski, Schuhe und Stöcke entwickelt, akribisch getestet und mittlerweile bis zur Serienreife optimiert. Die Rennlauftechnologie bleibt also nicht nur der Elite vorbehalten – das Speedmax-Paket ist auch im Fachhandel erhältlich.

Kraft und Schnelligkeit

Auch im alpinen Bereich ist Fischer nicht mehr aus den Ausstatter-Reihen wegzudenken. Jean-Baptiste Grange, Nicole Hosp, Ivica Kostelic oder Julien Lizeroux bretteln mit Fischer Ski die Pisten hinunter. Schon die zweite Saison ist mittlerweile der "Race Booster" im Riesentorlauf im Einsatz. Dieser glänzt mit einer völlig neu konstruierten Rennplatte: Anstelle einer starren Konstruktion führt die flexible, dreiteilige Bauweise zu einer maximalen Skidurchbiegung in der Mitte. Die dadurch verbesserte Kraftübertragung macht eine verbesserte Beschleunigung aus dem Schwung möglich – die Kurven können noch enger und aggressiver gefahren werden.
Auch in Sachen Skischuhtechnologie ist Fischer Vorreiter. Für die "Vacuum"-Schuhe kommt eine spezielles High Tech-Polymer zum Einsatz. Exklusiv für den Skisport entwickelt, zeichnet es sich durch besondere Eigenschaften aus: Formbarkeit bei 80 Grad, höhere Temperaturstabilität, geringeres Gewicht und bessere Vibrationsdämpfung. Das neue Material hat eine doppelt so hohe Temperatursteifigkeit als bisher verwendete Kunststoffe. In Kombination mit der individuellen Anpassung per Druckluft an den Fuß, ermöglicht der Schuh eine ideale Kraftübertragung und dadurch schnellere Reaktion des Skis. Diese Saison zum ersten Mal im Einsatz war der neue Innenschuh "Power Fit". Dank neuer Zungenkonsruktion verhindert dieser unliebsame Druckstellen, die neue Passform garantiert einen idealen Fersensitz.

Auch Biathlet Simon Eder setzt auf Technologie aus dem Hause Fischer Sports. | Foto: Fischer Sports
Biathlon-Gesamtweltcupsiegerin Darya Domracheva (BLR) ist mit Fischer unterwegs. | Foto: Fischer Sports
Die Cold Case Bonding-Technologie macht den Ski temperaturunempfindlicher. | Foto: Fischer Sports
Der "Speedmax Skate" ist extrem leicht und gleichzeitig besonders stabil. | Foto: Fischer Sports
Foto: Fischer Sports
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.