"Innovation für klimaneutrale Luftfahrt"
Landesrat Stefan Kaineder besucht FACC

Robert Machtlinger führte Stefan Kaineder (r.) durch das Unternehmen. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
3Bilder
  • Robert Machtlinger führte Stefan Kaineder (r.) durch das Unternehmen.
  • Foto: Land OÖ/Werner Dedl
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) besuchte kürzlich das Luftfahrtunternehmen FACC und lobte den Betrieb für seine Bestrebungen, die Branche klimafreundlicher zu machen.

RIED, REICHERSBERG. FACC-Geschäftsführer Robert Machtlinger stellte Kaineder die Unternehmensstrategie in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz vor. Der Besuch unterstrich die Bedeutung der Kooperation zwischen Wirtschaft und Politik in Umweltthemen, so das Land OÖ in einer Aussendung. Ein kürzlich umgesetztes Projekt zur Reduktion von Lösungsmitteln wurde vorgestellt. Dieses wurde mit Umweltfördermitteln unterstützt. Bis zum Jahr 2040 soll die Produktion der FACC AG CO₂-neutral sein. 

Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Klimaneutrale Luftfahrt: eine "Herkulesaufgabe"

Schon jetzt setze das Unternehmen bei der Raumwärme auf 100 Prozent Geothermie sowie Wärmerückgewinnung und nutzt neben einer hauseigenen PV-Anlage ausschließlich Strom aus Wasserkraft. "Die Herausforderungen, die Luftfahrt klimaneutral zu machen, sind riesig. FACC arbeitet gemeinsam mit dieser Branche an einer echten Herkulesaufgabe", sagt Stefan Kaineder zum Abschluss des Besuches. Robert Machtlinger betont die Bedeutung von nachhaltigen Innovationen: "Mit jedem einzelnen Produkt wollen wir dazu beitragen, die Emissionen in der Luftfahrt weiter zu reduzieren. Insbesondere die nächste Generation an Passagierflugzeugen wird hier hoffentlich neue Maßstäbe setzen."

Robert Machtlinger führte Stefan Kaineder (r.) durch das Unternehmen. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
Foto: Land OÖ/Werner Dedl
Foto: Land OÖ/Werner Dedl
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.