FACC Ried im Innkreis

Beiträge zum Thema FACC Ried im Innkreis

Die erfolgreiche "Future Crew" bei der Preisverleihung. | Foto: WKO/cityfoto
2

Top-Leistungen der Lehrlinge
FACC holt Platz eins beim WKO-Lehrlingsaward

Die FACC-Nachwuchsfachkräfte konnten beim Wirtschaftskammer-Lehrlingswettbewerb in der Sparte Industrie überzeugen. Laurenz Hager-Roiser gewann zudem die Kategorie Kunststofftechnik. RIED. Das Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Sitz in Ried schickte 14 Lehrlinge zum beruflichen Kräftemessen. Fünf davon schlossen den Bewerb mit Sehr Gut oder Gut ab. Mit Laurenz Hager-Roiser durfte das Unternehmen in der Kategorie Kunststofftechnik sogar über den Sieg jubeln. Bereits in den vergangenen Jahren...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Wachstum im ersten Quartal
FACC profitiert weiter vom Wachstum in der Branche

Flugzeugexperte FACC erzielte im ersten Quartal 2025 eine Umsatzsteigerung von 14 Prozent und setzt damit den Erfolgslauf der vergangenen Monate weiter fort. RIED. Der Vorstand sei mit den aktuellen Entwicklungen zufrieden, auch wenn "anhaltende Verwerfungen in den internationalen Lieferketten sowie vor allem hohe Material- und Personalkosten" das operative Ergebnis beeinträchtigen. Dieses liegt bei 4,3 Millionen Euro und damit um mehr als die Hälfte weniger als im Vorjahreszeitraum. Mögliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Wachstumstrend in der Branche
FACC AG kann Umsatz weiter steigern

Die FACC AG erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 884,5 Millionen Euro – ein Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für 2025 wird ein weiteres Wachstum erwartet. RIED. Die Luftfahrt verzeichnete im Jahr 2024 mit 4,9 Milliarden Fluggästen eine Rekordauslastung. Davon profitiert die Produktionsbranche und damit auch das Innviertler Unternehmen FACC. Die Firma spricht von einer Umsatzsteigerung auf 884,5 Millionen Euro. Damit wächst dieser um ein Fünftel im...

  • Ried
  • Raphael Mayr

"Leonardo-Preis" erhalten
FACC-Mitarbeiter entwickelten moderne Flügelspitzen

Das Luftfahrtunternehmen FACC vergab kürzlich den internen "Leonardo-Preis" für herausragende Entwicklungen und Erfindung von Mitarbeitern. Dieses Jahr ging der Preis an das "Sharklet", welches bei Airbus A320-Flugzeugen zum Einsatz kommt. RIED IM INNKREIS. Dieses "Sharklet" ist eine nach oben gebogene Flügelendspitze, die das Strömungsverhalten von Flugzeugen verbessern soll. Dadurch soll die Reichweite und die Effizienz gesteigert werden. Diese wurden im Jahr 2024 von FACC-Mitarbeitern...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Robert Machtlinger führte Stefan Kaineder (r.) durch das Unternehmen. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
3

"Innovation für klimaneutrale Luftfahrt"
Landesrat Stefan Kaineder besucht FACC

Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) besuchte kürzlich das Luftfahrtunternehmen FACC und lobte den Betrieb für seine Bestrebungen, die Branche klimafreundlicher zu machen. RIED, REICHERSBERG. FACC-Geschäftsführer Robert Machtlinger stellte Kaineder die Unternehmensstrategie in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz vor. Der Besuch unterstrich die Bedeutung der Kooperation zwischen Wirtschaft und Politik in Umweltthemen, so das Land OÖ in einer Aussendung. Ein kürzlich umgesetztes Projekt...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Luftfahrtindustrie im Höhenflug
FACC steigert Umsatz um 25 Prozent

Vom anhaltenden Wachstum in der Luftfahrtindustrie profitiert auch das Innviertler Unternehmen FACC. Im dritten Quartal konnte der Umsatz erneut um ein Viertel gesteigert werden. Im September wurde zudem die FACC Academy gestartet – eine interne Maßnahme gegen den Fachkräftemangel.  RIED IM INNKREIS. 642,6 Millionen Euro hat die FACC AG in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von rund 130 Millionen Euro – oder...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Verbesserung um 23 Prozent
FACC steigert Umsatz im ersten Halbjahr deutlich

Die FACC erzielte im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatz von 438,3 Millionen Euro, was eine beachtliche Steigerung von rund 23 Prozent bedeutet. Der operative Gewinn hat sogar um die Hälfte erhöht.  RIED/INNKREIS. "Aufgrund unseres diversifizierten Produkt- und Kundenportfolios profitieren wir nachhaltig vom derzeit stattfindenden Ratenhochlauf bei allen wesentlichen Flugzeugmodellen. Insbesondere bei Kurzstrecken- und Geschäftsreiseflugzeugen ist der Bedarf derzeit enorm", begründet...

  • Ried
  • Raphael Mayr
FACC gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern Österreichs. | Foto: FACC
2

Top drei bei Industriebetrieben
FACC in Top sechs der attraktivsten Arbeitgeber Österreichs

Luft- und Raumfahrtexperte FACC zählt in der neuen „Randstad Employer Brand Research“ zu den sechs attraktivsten Arbeitgebern Österreichs. RIED. Das „Randstadt Employer Research“ ist eines der größten Arbeitgeber-Rankings Österreich. Über 4.300 Teilnehmer:innen bewerten in dieser repräsentativen Befragung die 150 größten Unternehmen Österreichs hinsichtlich ihrer Attraktivität als Arbeitgeber. Wichtige Schwerpunkte sind dabei Löhne und Sozialleistungen, hohe Jobsicherheiten, Arbeitsatmosphäre...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Zeichen der Kooperation
FACC erhält "Best Supplier Award" von Embraer

Luft- und Raumfahrtexperte FACC erhält vom drittgrößten Flugzeugbauer der Welt den "Best Supplier Award" in der Kategorie "Structures". RIED. Embraer ist ein weltweit tätiges Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Sitz in Brasilien. Im Rahmen der jährlichen Embraer Suppliers Conference wurde das Rieder Unternehmen FACC in der Kategorie "Structures" ausgezeichnet. "Die Ehrung unterstreicht die Leistungen von FACC in den vergangenen Jahren. Als führender Lieferant von Embraer in Österreich freuen wir...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Umsatz und Auftragslage gut
FACC stellt bis zu 400 neue Mitarbeiter ein

Der Luft- und Raumfahrtexperte FACC berichtet von einem starken ersten Quartal und plant aufgrund der Wirtschaftslage, bis zu 400 Menschen einzustellen. RIED IM INNKREIS. Die starke Nachfrage an Flugzeugbestellungen von Airlines haben bei FACC zu vielen Auftragseingängen geführt. Daher stieg auch der Umsatz im ersten Quartal um 24 Prozent – konkret liegt er bei 202,4 Millionen Euro.  Zusätzlich zu Passagier- und Businessflugzeugen hat FACC weitere Aufträge von "EVE Air Mobility" für Komponenten...

  • Ried
  • Raphael Mayr

"Gemeinsam weiter wachsen"
Florian Heindl wird neuer Finanzchef bei FACC

Wie das Rieder Luftfahrtunternehmen bekannt gibt, wurde Florian Heindl vom Aufsichtsrat zum neuen Chief Financial Officer (CFO) bestellt. Er wird die Rolle ab dem 1. Mai bekleiden. RIED IM INNKREIS. Der 41-Jährige Absolvent der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Uni Linz kann auf eine langjährige Karriere im Finanzsektor verweisen. Er war bereits von Novembe 2016 bis April 2022 bei der FACC AG als Vice President in den Bereichen Treasury, Investor Relations und Enterprise Risk...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Netzwerktreffen in St. Martin
FACC unterstützt heimische Sport-Talente

Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP) sowie der Präsident von "Start Up Sport", Johannes Artmayr, begrüßen den Innviertler Flugzeug-Zulieferer FACC als neuen Förderer für heimische Sport-Talente. ST. MARTIN/INNKREIS. Das Luft- und Raumfahrtunternehmen FACC unterstützt künftig oberösterreichische Sporttalente. Das Technologiezentrum in St. Martin war Schauplatz eines Netzwerkabends unter dem Motto "Start Up Sport hebt ab". 200 Vertreter aus der Wirtschaft sowie Funktionäre und...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Weiteres Wachstum erwartet
FACC-Umsatz wächst um 22,8 Prozent

Die FACC AG berichtet vom drittgrößten Umsatz der Unternehmensgeschichte im Jahr 2023. Das entspricht einer Steigerung von 22,8 Prozent. RIED IM INNKREIS. Der Flugzeug- und Raumfahrtexperte FACC erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz 745,6 Millionen Euro. Dies sei das dritthöchste Ergebnis seit der Unternehmensgeschichte und spiegle die rasche Erholung der Luftfahrtindustrie wider, so das Unternehmen. Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen beträgt 17,5 Millionen Euro, allerdings...

  • Ried
  • Raphael Mayr

FACC feiert
35 Jahre Innovation in der Luftfahrtindustrie

Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich das Unternehmen von einem kleinen Team an Visionären der Fischer Ski & Tennis Forschungsabteilung zu einem globalen Player der Luftfahrtindustrie entwickelt.  Heute ist in nahezu jedem Flugzeug Technologie von FACC an Bord. RIED. Am 1. Oktober 1989 wurde die damals eigenständige Abteilung aus dem Ski Konzern Fischer ausgegliedert und die FACC  – die Kurzform von „Fischer Advanced Composite Components“ – als 100 prozentige Tochter von Fischer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Auftrag von Eve Air Mobility
FACC entwickelt Teile für Flugtaxi

Das brasilianische Unternehmen Eve Air Mobility erteilte FACC vor Kurzem den Auftrag, bei einem neuen urbanen Flugzeug mitzuarbeiten und wichtige Teile zu entwickeln. RIED IM INNKREIS. Der Luft- und Raumfahrtkonzern FACC hat von der Firma Eve Air Mobility den Auftrag erhalten, wichtige Teile für das "eVTOL" zu entwickeln und zu bauen. Eve möchte das "Urban Air Mobility System" (UAM) vorantreiben. Das "eVTOL" ist ein kleines Flugzeug, dass für vier Passagiere und einem Piloten ausgelegt ist und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Sabine Lenzbauer, Gerti Schatzdorfer und Doris Dim-Knoglinger | Foto: Renate Schrattenecker-Fischer
3

Frau in der Wirtschaft und FACC
Frauennetzwerke starten ins neue Jahr

Das Frauennetzwerk "FACC Wings for Women" und Frau in der Wirtschaft Ried traten in St. Martin zusammen, um über Chancengleichheit und Gerechtigkeit zu sprechen. ST. MARTIN/INNKREIS. Am 16. Jänner trafen sich unter dem Motto " Zwei Netzwerke, eine Mission" die beiden Frauennetzwerke Frau in der Wirtschaft Ried und FACC Wings for Women im Technologiezentrum von FACC in St. Martin. Ziel war es, sich über die Sichtbarkeit von Frauen und Chancengleichheit auszutauschen und voneinander zu lernen....

  • Ried
  • Raphael Mayr

Wachstumskurs
FACC steigert Umsatz deutlich und braucht Mitarbeiter

Im Vorjahresvergleich stieg der Umsatz des Flugzeugteile-Zulieferers im dritten Quartal um mehr als 26 Prozent, informiert die FACC AG. In den nächsten 18 Monaten würden 500 neue Arbeitskräfte benötigt. RIED. Mit einem Umsatz von 149,5 Millionen Euro im dritten Quartal 2022 konnte die FACC AG eine Steigerung von  26,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erreichen, teilt FACC mit. Für das Geschäftsjahr 2022 werde ein Umsatz von rund 550 Millionen Euro und ein EBIT im zweistelligen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

FACC Ried
3.000 Mitarbeiter: Noch heuer sollen es 3.100 werden

Nachdem die Crew der FACC AG seit Jahresbeginn um mehr als 250 Mitglieder gewachsen ist, ermöglichen nun 3.000 Mitarbeiter weltweit den eingeschlagenen und erfolgreichen Wachstumskurs, informiert FACC. RIED. Durch zahlreiche Neueinstellungen sei die Marke von 3.000 Mitarbeitern laut FACC bereits überschritten. Der Grund für das rasche Wachstum liege nicht nur am unternehmerischen Erfolg – alleine im letzten Halbjahr konnten Neuaufträge über 500 Millionen US-Dollar gewonnen werden –, sondern...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Feierliche Eröffnung des FACC-Werks in Kroatien mit Stratosphärenspringer Felix Baumgartner, COO Andreas Ockel, Aufsichtsratsvorsitzender Pang Zheng, dem kroatische Premierminister Andrej Plenković und CEO Robert Machtlinger. | Foto: FACC
5

Ried im Innkreis
FACC eröffnet neues Hightech-Werk in Kroatien

Gemeinsam mit internationalen Kunden, Eigentümervertretern, langjährigen Wegbegleitern, Vertretern der österreichischen und kroatischen Regierung sowie der gesamten Belegschaft wurde das neue FACC Werk zur Produktion von Leichtbauteilen für den Kabineninnenraum am Freitag, 17. Juni 2022, feierlich eröffnet. Die FACC gab bekannt das Werk bis 2025 von derzeit 170 auf 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszubauen. RIED/JAKOVLJE, KROATIEN. Nach zehn Monaten Bauzeit war das neue Werk 6 der FACC...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Mit dem Anpflanzen eines Waldstücks hat die FACC Belegschaft ein gemeinsames Zeichen für Nachhaltigkeit und Wachstum gesetzt. Nachdem vor Weihnachten jeder Mitarbeiter einen Setzling geschenkt bekommen hatte, wurde mit Beginn der warmen Jahreszeit ein Teil dieser Bäume nun in einem Waldstück in der Nähe des FACC Headquarters in Ried eingesetzt.

 | Foto: FACC/Rambossek
3

FACC Ried
Als Zeichen der Nachhaltigkeit Waldstück angepflanzt

Mit dem Anpflanzen eines Waldstücks hat die FACC-Belegschaft ein gemeinsames Zeichen für Nachhaltigkeit und Wachstum gesetzt. Das Unternehmen will bis 2040 C02-neutral produzieren und investiert in den nächsten fünf Jahren 150 Millionen Euro in nachhaltige Standortentwicklung. RIED. Nachhaltiges Denken und Wirtschaften ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der FACC, teilt das Unternehmen mit: Im Zentrum stehen innovative Leichtbaulösungen, die das Fliegen der Zukunft CO2-neutral machen. Die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

FACC AG, Ried im Innkreis
Produktionsstart für FACC Werk in Kroatien

Die FACC AG hat im kroatischen Jakovlje ein neues Hightech Werk errichtet nun in Betrieb genommen. Das Unternehmen stellt in der neuen Produktionsstätte Leichtbauteile für den Kabineninnenraum von Verkehrsflugzeugen und Business Jets her. RIED IM INNKREIS. „Mit einem Investitionsvolumen von 12,5 Millionen Euro für die erste Ausbaustufe ist das Projekt das größte Greenfield Investment außerhalb Österreichs in der Geschichte der FACC“, erläutert CEO Robert Machtlinger. Die hervorragende...

  • Ried
  • Marion Aigner

FACC AG, Ried im Innkreis
FACC tritt internationalem Forschungsnetzwerk bei

Die Firma FACC tritt dem internationalen Forschungsnetzwerk "ThermoPlastic composites Research Center "(TPRC) bei und setzt damit einen wichtigen Schritt, um die Rolle als einer der führenden Luftfahrtkonzerne weltweit auszubauen.  RIED IM INNKREIS. Gemeinsam mit international führenden Technologieunternehmen forscht die FACC an der Weiterentwicklung von Leichtbauwerkstoffen, sogenannten thermoplastischen Faserverbundkunststoffen. Diese sind voll recyclefähig und aufgrund ihres geringen...

  • Ried
  • Marion Aigner
FACC ist ein weltweit führendes Luftfahrt-Unternehmen. | Foto: FACC/Gortana
3

Langjährige Partnerschaft
FACC mit Best Supplier Award ausgezeichnet

FACC wurde vom jahrelangen Partner Embraer mit dem Best Supplier Award in der Kategorie Program Development ausgezeichnet. RIED. FACC kann auf eine bald 15-jährige Zusammenarbeit mit Embraer zurückblicken. Erste Aufträge beinhalteten verschiedene Interiorausstattungen für Geschäftsreiseflugzeuge. „Die Verleihung des begehrten Best Supplier Awards in der Kategorie Program Development ist nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch das Resultat des starken Einsatzes jedes einzelnen...

  • Ried
  • Lisa Nagl

FACC AG
Nach der Lehre Traumberuf im Unternehmen gefunden

Tanja Gadermayr und Sven Frischmuth haben nach ihrer Lehre bei FACC ihren Traumjob im Unternehmen gefunden. RIED. „Der Gedanke, für die Flugzeugbranche Bauteile zu produzieren, hat mich schon immer fasziniert“, so Tanja Gadermayr, die bei FACC mit einer Lehre mit Matura ihren Grundstein für ihren Erfolg gelegt hat. Als Kunststofftechnikerin gestartet und alle Lehrjahre sowie die Abschlussprüfung mit Auszeichnung abgeschlossen, ist sie nun bei FACC als Program Engineer für den Bereich Cleanraum...

  • Ried
  • Lisa Nagl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.