Scheuch punktet in Kanada mit Technologievorsprung

Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner mit Standort-Chef Elwin Grassl | Foto: Winkler/BRS
  • Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner mit Standort-Chef Elwin Grassl
  • Foto: Winkler/BRS
  • hochgeladen von MeinBezirk Ried

Kanadischer Standort des Familienunternehmens soll von derzeit 10 auf 20 bis 30 Mitarbeiter in den nächsten Jahren wachsen.
LONDON, AUROLZMÜNSTER (win). Im Rahmen einer Erkundungsreise des kanadischen Marktes machte eine Delegation der Wirtschaftskammer Ober­österreich unter Führung von Präsident Rudolf Trauner und Direktor Christian Hofer auch am Standort der Firma Scheuch Halt im kanadischen London. Das Aurolzmünsterer Familienunternehmen erzeugt für die Holz-, Stein-, Metall- und Energieindustrie Anlagen für die Absaugung, Entstaubung sowie Abgas- und Rauchgasreinigung. Die sind am nordamerikanischen Markt stark nachgefragt, auf dem Scheuch seit 2005 mit einer kanadischen Tochterfirma tätig ist. 2011 wird Scheuch in Kanada knapp 12 Millionen Euro umsetzen, so Standortchef Elwin Grassl. Derzeit sei die Industrie mit konkreten Aufträgen zögerlich. Dass Scheuch aber bei Kunden derzeit Angebote im Ausmaß von 30 Millionen Euro legen konnte, macht Grassl zuversichtlich: Wir sind hochzufrieden mit der Entwicklung. Er setzt große Hoffnungen in den Aufbau der Pelletsindustrie, der derzeit in den Südstaaten der USA läuft. Die Kernteile der Anlagen werden derzeit noch aus Aurolzmünster nach Amerika importiert. Nur einfachere Produkte wie etwa Rohre kauft Scheuch vor Ort ein. Früher oder später werde sich aber die Frage einer lokalen Fertigung in Nordamerika mit 50 bis 100 Mitarbeitern stellen, so Grassl. Derzeit ist Scheuch mit der Eröffnung eines Verkaufsbüros in Atlanta/USA beschäftigt.
Von Thomas Winkler aus Kanada

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.