„g’lernt is glernt“-Auszeichnung
Viktoria Stranzinger ausgezeichnet

v.l. Christoph Wiesner, Margit Angerlehner (beide WKO), Viktoria Stranzinger, Daniela Hofinger, Doris Dim-Knoglinger, Josef Heißbauer (WKO) | Foto: WKOÖ
4Bilder
  • v.l. Christoph Wiesner, Margit Angerlehner (beide WKO), Viktoria Stranzinger, Daniela Hofinger, Doris Dim-Knoglinger, Josef Heißbauer (WKO)
  • Foto: WKOÖ
  • hochgeladen von Lisa Nagl

„g’lernt is g’lernt“ heißt die neue Initiative von Frau in der Wirtschaft OÖ, die Unternehmerinnen vor den Vorhang holt, die mit einer Lehre das Fundament für ihren Erfolg gelegt haben.

GEINBERG. Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen, die vor der Berufswahl stehen, anhand von Vorbildunternehmerinnen die Lehre als Startrampe zum Erfolg zu präsentieren. Im November erhielt die Geinbergerin Viktoria Stranzinger die „g’lernt is glernt“-Auszeichnung. „Die Lehre ist für mich eine Notwendigkeit. Ohne sie wäre ich heute nicht, wo ich bin“, betont Stranzinger.

Von der Lehre zur erfolgreichen Karrierefrau

Stranzinger absolvierte mit 15 Jahren die Lehre zur Gastronomiefachfrau. Danach ging die gelernte Köchin und Kellnerin mehrere Jahre auf Saison und arbeitete sich zur Küchenchefin hoch. „Viktoria Stranzingers Karriereweg zeigt, wie wegbereitend eine Lehre ist und wie viel man erreichen kann, wenn man mit Leidenschaft und Herzblut dabei ist. Sie wusste schon sehr früh, was sie will. Viktoria Stranzinger hat einen Beruf gewählt, in der sie ihre Begeisterung fürs Kochen mit ihrem sozialem Engagement vereinen kann“, so Margit Angerlehner, WKOÖ-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. Mittlerweile führt die 35-Jährige in Geinberg ihre eigene Kochschule „Cook up Kitchen“ mit Cateringservice.

v.l. Christoph Wiesner, Margit Angerlehner (beide WKO), Viktoria Stranzinger, Daniela Hofinger, Doris Dim-Knoglinger, Josef Heißbauer (WKO) | Foto: WKOÖ
Foto: WKOÖ
Foto: WKOÖ
Foto: WKOÖ
Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.