Rohrbach - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige

Keramo Peilstein
Effizient und nachhaltig: Dank Fliesen Energie sparen

Fliesen von Keramo: der effizienteste Partner für Wärmepumpen und Fußbodenheizungen. In der modernen Heiztechnik stehen Effizienz und Komfort im Vordergrund. Besonders bei der Kombination von Wärmepumpen und Fußbodenheizungen zeigt sich, dass Fliesen als Bodenbelag unschlagbare Vorteile bieten. Durch ihre herausragenden Eigenschaften als Wärmeleiter ermöglichen sie ein wohliges Barfußgefühl und tragen maßgeblich zur Energieeffizienz des Heizsystems bei. Der ideale WärmeleiterFliesen aus Keramik...

Remax-Immospiegel
In Oberösterreich ein Fünftel weniger Immobilien verkauft

In Oberösterreich sind im ersten Halbjahr 2024 um rund ein Fünftel weniger Immobilien verkauft worden als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Die Talsohle dürfte erreicht sein, heißt es vom Immobiliennetzwerk Remax. OÖ. Insgesamt seien in Oberösterreich 6.624 Immobilien verkauft worden, heißt es. Mit 1,66 Milliarden Euro Umsatz fällt Oberösterreich nach vier Jahren mit mehr als zwei Milliarden Euro erstmals wieder darunter und verzeichnet damit ein Minus von 19,7 Prozent – was ziemlich genau dem...

Das eigene Zuhause schützen
AK-Tipps für den Abschluss einer Eigenheimversicherung

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat bei den Prämien von Eigenheimversicherungen erhebliche Preisunterschiede festgestellt. Vergleichen und verhandeln lohnt sich daher, aber auch die Leistung muss stimmen. Der Versicherungsschutz sollte genau an den individuellen Bedarf angepasst sein, so die AK-Konsumentenschützer.  OÖ. Eine Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude, zum Beispiel durch Unwetter, Küchenbrand oder Wasserrohrbruch, und wird meist gemeinsam mit...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

AK-Erhebung
Große Preisunterschiede bei Elektrikern

Wer einen Elektriker braucht, sollte vorher unbedingt Preise vergleichen und mehrere Kostenvoranschläge einholen, rät der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).  OÖ. Konsumentinnen und Konsumenten wenden sich regelmäßig an die AK OÖ und erkundigen sich nach den Kosten für Handwerker-Leistungen. Damit die Rechnung keine böse Überraschung bringt, führen die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer immer wieder Preiserhebungen durch. Aktuell wurden die Stundensätze und...

Garten bewässern
Mit jedem Tropfen Zeit und Wasser sparen

Wer von einer Gartensaison ohne Gießstress träumt, kann in eine Tröpfchenbewässerung investieren und die Gießkanne in den Ruhestand schicken.  OÖ. Egal ob Zier- oder Nutzpflanzen, Freilandkulturen, zarte Triebe im Gewächshaus oder Balkon- und Terrassenpflanzen, die grünen Lieblinge außerhalb des Rasens werden durch stetiges Tröpfeln, leichtes Rieseln oder sanften Sprühnebel gezielt und wassersparend mit dem lebensnotwendigen Nass versorgt. Bewässerungslösungen wie zum Beispiel das...

Tipps zur Pflege
Holz muss weder Wind noch Wetter fürchten

Verwitterte Gartenmöbel oder die Holzterrasse abschleifen ist eine aufwendige Prozedur - die man sich sparen kann, wenn man sich ab und zu ums Holz kümmert. Reinigen und Ölen heißt die Formel, um Renovierungen zu vermeiden und das Holz im Außenbereich dauerhaft zu schützen. Dafür reichen ein Reiniger, das richtige Öl, ein Schwamm und eine Rolle. OÖ. Laut Werner Koppermüller, technischer Berater beim Naturfarbenhersteller Natural, „macht es gar nichts, wenn Feuchtigkeit ins Holz eindringt - wenn...

Moderne Lösungen schützen nicht nur vor Sonne und Wärme, sondern trotzen auch Wind und Wetter, und vereinen modernes Design und Funktionalität. | Foto: Valetta
2

Gut geschützt
Funktionale Beschattung für Balkon und Terrasse

Die ersten Strahlen der Frühlingssonne sind endlich da und versprechen angenehme Stunden im Freien. Balkone und kleinere Terrassen lassen sich mit dem passenden Sonnenschutz in ein kleines, idyllisches Paradies verwandeln. OÖ. Mit den steigenden Temperaturen und der vermehrten Zeit im Freien wächst auch der Wunsch nach einem komfortablen und geschützten Outdoor-Bereich. Außenräume werden zunehmend als Erweiterung des Wohnraums gestaltet und Vielen liegt zunehmend daran, diesen in eine kleine,...

2007 und 2008 wurde der Award im Plenarsaal des europäischen Parlaments in Brüssel abgehalten und weltweit ausgestrahlt. | Foto: Energy Globe
2

Umweltpreis
Der Energy Globe Award wird 25 Jahre alt

Vor 25 Jahren wurde der Energy Globe, der World Award für Nachhaltigkeit, vom oberösterreichischen Energie-Pionier Wolfgang Neumann gegründet. OÖ. Der Energy Globe Award wurde 1999 vom gebürtigen Gmundner Wolfgang Neumann gegründet und ist heute ein weltweit renommierter Umweltpreis. Der Energy Globe Award zeichnet jährlich herausragende, nachhaltige Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien aus. Ziel der Auszeichnung ist es, innovative und...

Angesichts der hohen Förderungen von bis zu 75 Prozent ziehen derzeit viele Immobilienbesitzer einen Heizungsumstieg in Betracht.  | Foto: Goodluz/PantherMedia
2

Kesseltausch-Leitfaden
So gelingt der Umstieg auf die neue Heizung

Eine Heizungsmodernisierung muss richtig geplant werden. Der Kesseltausch- Leitfaden von Ökofen zeigt, wie der Heizungstausch in wenigen Schritten gelingt. OÖ. „Die Förderungen für den Heizungstausch haben die Nachfrage nach umweltfreundlichen Heizungen gesteigert. Noch scheitern allerdings viele Wechselwillige an der Administration. Der Leitfaden gibt Hilfestellung, um den Umstieg so einfach wie möglich zu machen“, so Stefan Ortner, Geschäftsführer von Ökofen. Heizungsmodernisierung richtig...

Lebensqualität und Leistbarkeit beim Wohnen sind ein großes Thema für die Oberösterreicher:innen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
2

Umzugsreport
Eigentum, Lebensqualität und Wohnkosten im Fokus

Im Umzugsreport von s REAL Immobilien in Kooperation mit dem Immobilienportal wohnnet.at wurden im Zeitraum vom 1. Dezember 2023 bis 19. Februar 2024 rund 1.800 in Österreich lebende Menschen zum Thema Lebensqualität in den Bundesländern befragt. Dabei hat sich Oberösterreich laut der Befragten nicht nur durch eine hohe Lebensqualität ausgezeichnet, sondern auch durch eine hohe Zufriedenheit bei den Entwicklungen rund ums Wohnen. OÖ. Die in Oberösterreich lebenden Menschen haben ihrem...

Tipps und Tricks
Hausbau ohne böse Überraschungen

Eine sorgfältige Planung spart Geld und Nerven. Die AK-Broschüre „Bauen ohne Ärger“ fasst zahlreiche Tipps für den Hausbau zusammen. OÖ. Wer im Frühjahr mit dem Hausbau beginnen will, steckt schon längst mitten in den Planungen. Treten Probleme auf, können sich Betroffene an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) wenden. Die AK-Experten wissen was beim Hausbau alles schief laufen kann und stehen beratend zur Seite. Mehr Informationen zur Beratung gibt es HIER Tipps für...

Geld für die Sanierung
Klimafreundliches Wohnen wird gefördert

Die Förderungen für die thermische Gebäudesanierung („Sanierungsbonus“) und den Tausch fossil betriebener Heizungen („raus aus Öl und Gas“) gegen klimafreundliche Alternativen werden im Jahr 2024 fortgesetzt. OÖ. Förderungsfähig sind thermische Sanierungen im privaten Wohnbau nach klimaaktiv Standard bzw. gutem Standard sowie Teilsanierungen, die zu einer Reduktion des Heizwärmebedarfs von mindestens 40 Prozent führen. Außerdem werden auch Einzelbauteilsanierungen gefördert. Die Förderung...

PV-Balkone sind energiesparend und praktisch. | Foto: Bayer Glastechnik
2

Kleinzell
Energie sparen und dabei Balkon modernisieren mit Bayer Glastechnik

Photovoltaik-Sonderanfertigung gebraucht? Kein Problem! Die Spezialisten von Bayer Glastechnik übernehmen die Planung und gestalten das Vorhaben individuell nach Ihren Wünschen. Gleichzeitig wird für eine optimale Platzierung gesorgt: Statt des Balkongeländers oder der Terrassenüberdachung werden PV-Paneele zur praktischen Beschattung eingesetzt. Somit ist es nicht nur energiesparend und praktisch, eine moderne Erscheinung wird ebenfalls garantiert. Doch nicht nur neu gebaute, auch in die Jahre...

Podiumsdiskussion mit Professor Michael Braungart, Architektin Andrea Kessler, Holzbaumeisterin Victoria Hurth, Gemeinde-Landesrat Michael Lindner (SPÖ), Moderatorin Mari Lang (v. l.). | Foto: Röbl
2

Dialog Holzbau
"Second Hand" als Bautrend

Beim Dialog Holzbau 2024 von proHolz OÖ und Landesinnung Holzbau OÖ in der Kepler Hall der JKU stand das Thema kreislaufgerechtes Bauen mit Holz im Mittelpunkt. OÖ. Die Bauwirtschaft hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Umwelt. Nach Angaben der Vereinten Nationen ist sie für etwa 40 Prozent der CO2-Emissionen und für mehr als die Hälfte des weltweiten Ressourcenverbrauchs verantwortlich. Um diese negativen Auswirkungen zu reduzieren, ist der möglichst lange Verbleib von Baustoffen im...

Genauer Blick lohnt sich
Konsumentenschutz hat Preise für Brennholz erhoben

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise für Brennholz erhoben. Der aktuelle Vergleich zeigt: Es gibt durchaus Einsparungspotential.  OÖ. Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten erkundigen sich bei der Arbeiterkammer OÖ nach den Preisen für Ofenholz. Der AK-Konsumentenschutz hat daher eine Preiserhebung in Oberösterreich durchgeführt. 62 Anbieter waren bereit, ihre Preise bekanntzugeben. Der aktuelle Preisvergleich zeigt: Ein genauer Blick lohnt sich!...

Energiewende
Holz und Sonne für das Klima

Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher: Photovoltaik und Holzbau ergänzen sich ideal und sind ökologisch wie ökonomisch sinnvoll. OÖ. „Die hervorragende Wärmedämmung und der geringe Energieverbrauch sind die Markenzeichen von Niedrigenergiehäusern. Holz als Baumaterial sorgt darüber hinaus mit seinen natürlichen Eigenschaften und in Verbindung mit modernen Dämmstoffen für eine effektive Dämmung und minimiert so den Energiebedarf für Heizung und Kühlung. Und das wiederum ist das perfekte...

Bauen mit Holz
Neue Publikation zu kommunalen Bauprojekten

Die neue proHolz-Broschüre "Regional wertvoll: Gemeinden bauen mit Holz" enthält Paradebeispiele für kommunale Projekte. OÖ. „Gemeinden stehen bei der Errichtung ihrer öffentlichen Gebäude vor vielen Herausforderungen. Sie müssen hochwertige Räume für Kinderbetreuung, Bildung und Veranstaltungen schaffen und zugleich verantwortungsvoll mit den vorhandenen Ressourcen umgehen. Das alles muss natürlich so schnell wie möglich geschehen, ist der Bedarf doch enorm, etwa bei Gebäuden für die...

"Startpaket Wohnen"
Bis zu 5.000 Euro kostenloses Darlehen von der AK

Bis zu 5.000 Euro Kautionsdarlehen können Mitglieder der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) einmalig kostenlos aufnehmen.  OÖ. Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Eine Wohnung zu finden, die gefällt und auch leistbar ist, ist aber nicht immer einfach. Mit dem „Startpaket Wohnen“ unterstützt die AK Oberösterreich ab heuer alle ihre Mitglieder bei der Finanzierung einer vorgeschriebenen Kaution. Ausweitung des Angebotes Das Startpaket Wohnen der AK OÖ ist kein gänzlich neues Angebot. Von 2018 bis...

Ausblick auf 2024
Leichte Entspannung am Immobilienmarkt erwartet

Das Maklernetzwerk REMAX gibt einen Ausblick auf das Immobilienjahr 2024. OÖ. Generell erwarten die oberösterreichischen REMAX-Experten in Oberösterreich keine allzu großen Veränderungen für 2024. Nur die Nachfrage soll im neuen Jahr weniger stark nachlassen als 2023, als es einen Knick von Plus 4,6 Prozent auf Minus 10,0 Prozent gab. 2024 werden Minus 3,6 Prozent prognostiziert. Das Immobilienangebot soll um Plus 5,8 Prozent zunehmen. Für 2023 waren Plus 6,6 Prozent erwartet worden. Der Preis...

Bis zu 6.000 Euro
Raiffeisen unterstützt mit Bonus bei Wohnfinanzierung

Um insbesondere Jungfamilien am Weg zu ihrem Wohntraum zu entlasten, startet die Raiffeisenbankengruppe OÖ (RBG OÖ) eine neue Initiative, bei der die kreditgebende Raiffeisenbank die staatliche Grundbuch-Eintragungsgebühr fördert und so jungen Kreditnehmern bis zu 6.000 Euro Ersparnis bringt. OÖ. Raiffeisen Oberösterreich startet ab sofort die „Wohntraum-Aktion“ für Kreditnehmende bis 40 Jahre. Dabei übernimmt die kreditgebende Raiffeisenbank die staatliche Grundbuch-Eintragungsgebühr bis zu...

Die Immobilienhausverkäufe sind österreichweit rückläufig.  | Foto: shock/PantherMedia
2

Einfamilienhausverkäufe in OÖ
Ein Drittel weniger Handelsmenge als vor fünf Jahren

Die Anzahl der Hausverkäufe in Oberösterreich sinkt weiter, das zeigt der RE/MAX ImmoSpiegel für das erste Halbjahr 2023.  OÖ. Nach einem starken Mengeneinbruch im ersten Halbjahr 2022 hat sich der oberösterreichische Einfamilienhausmarkt 2023 weiter abgeschwächt. 711 Einfamilienhäuser wurden Jänner bis Juni 2023 gehandelt. Das sind um 71 weniger als ein Jahr zuvor und ein Minus von 340 (-32,4 %) gegenüber dem Rekordjahr 2018 (1.051). Noch niedriger war die Verbücherungsmenge nur in den Jahren...

AK-Wohnzufriedenheitsindex
Viele Haushalte durch Wohnkosten belastet

Der AK-Wohnzufriedenheitsindex zeigt: Steigende Wohn- und Kreditkosten bedrohen den Traum vom Eigenheim für immer mehr Menschen in Oberösterreich. OÖ. Wohneigentum hat hierzulande einen hohen Stellenwert. Besitzerinnen und Besitzer von Eigenheimen leiden jedoch unter der rasanten Entwicklung der Kreditkosten. So haben bei gut vier von zehn Kreditnehmerinnen und Kreditnehmern die Belastungen des Haushaltbudgets durch die Rückzahlung stark zugenommen. Das zeigt die aktuelle Auswertung des AK...

Rauchwarnmelder
Schriller Warnton kann Leben retten

Die österreichischen Brandverhütungsstellen raten dazu, jedes Zuhause mit Rauchwarnmeldern auszustatten. OÖ. Aus der jährlichen Brandursachenstatistik der österreichischen Brandverhütungsstellen geht hervor, dass knapp mehr als die Hälfte aller Brände in privaten Haushalten entsteht und neun von zehn Brandtoten ihr Leben in den eigenen vier Wänden verlieren. „Wie rasch es zu einem Brand kommen kann und wie schnell sich Feuer und Rauch ausbreiten können, wird von vielen Menschen...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.