Rohrbach - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Stephan Weigl, Bereichsleiter Naturwissenschaften am Oö. Landesmuseum, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Michaela Heinisch, Landesrat Markus Achleitner, Andreas Kupfer, Gesamtkoordinator „Naturschauspiel“ und Johannes Kunisch (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Naturschauspiel
Seit zehn Jahren wird Natur vermittelt

Seit zehn Jahren hat „Naturschauspiel“ sein Angebot verbessert und erweitert. 2019 gibt es nun einen Spielplan für Oberösterreichs Natur. OÖ. Vor zehn Jahren war Linz Kulturhauptstadt Europas und damit ging eine Schau zur Natur im Linzer Schlossmuseum einher. „Da die Nachfrage zu Führungen stieg, wollten wir das auch für Freilandaktivitäten anbieten – ‚Naturschauspiel‘ war geboren“, so Stephan Weigl, Bereichsleiter Naturwissenschaften am Oö. Landesmuseum. Laut Landeshauptmann-Stv. Manfred...

Foto: edition a

Buchtipp: Thomas Brezina – "Die Freude Notfall Apotheke"
21 Tipps für mehr Freude im Leben

Warum man ganz oft "Ich liebe dich" denken sollte, wenn die Stimmung im Keller ist, und welchen Effekt schlechte Witze am Morgen haben – das erklärt Thomas Brezina in "Die Freude Notfall Apotheke". Diese Büchlein ist nach "Tu es einfach und glaub daran" bereits der zweite Ratgeber für Erwachsene des Erfolgsautors. "'Die Freude Notfall Apotheke' ist für alle, die sich mehr Freude in ihrem Leben wünschen", so Brezina. edition a, 160 Seiten, 17 Euro

Foto: Jürgen Fälchle/fotolia

Schloss Götzendorf
Ensemble-Tage für Kinder und Jugendliche

OEPPING. Von 8. bis 12. Juli finden in Schloss Götzendorf die Ensembletage statt – eine Musikwoche für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren. Hier können die Nachwuchsmusiker Ensembleerfahrungen machen oder auch vertiefen. Der Musikunterricht findet täglich von 9 bis 17 Uhr statt. Die Teilnehmer sollten bereits zwei Jahre auf dem angegebenen Instrument unterrichtet worden sein. Zwischen den Übungseinheiten sind alternative Freizeitaktivitäten geplant. Am Freitag gibt es ein...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Entlang des Stausees führt der Weg. | Foto: Foto: Tourismusverband Oberkappel

Bezirk Rohrbach
Fit durch die hiesigen Wälder

Fitnesswege laden im Bezirk Rohrbach zum Erkunden der Region ein. BEZIRK. Entlang des Rannastausees wurde der flache, leichte Kneipp- und Fitnessweg ausgeschildert. Er liegt auf einer maximalen Seehöhe von 512 Metern. Man geht – gemütlich – etwa zwei Stunden. Startpunkt ist am Parkplatz beim Rannastausee. An sechs Kneipp-Stationen können Jung und Alt etwas für ihre Gesundheit tun. Der Parcours ist auch mit dem Kinderwagen befahrbar. Verbunden mit dem Fitnessweg, kann man den Rannasee auf einer...

Einen Sauschädel als Preis hält Hans-Peter Indra noch in seinen Händen. | Foto: Foto: Felix Grubich
1 3

Sauschädel für Sieger

BEZIRK (alho). Bei noch besten Voraussetzungen wurde Mitte Februar in der Rinnmühle in Peilstein ein Lehrer-Eisstockturnier ausgetragen. Auf der Anlage des Eisstockvereins Peilstein wurde um den Titel des Bezirksmeisters geschossen. Acht ‚Moarschaften‘ aus dem Bezirk Rohrbach zeigten ihr Können und wussten zugleich mit sehr viel Spaß die einzelnen Partien zu schießen, um mit einem hervorragenden „Bratl-aus-der-Rein-Essen“ im Gasthof Hubertushof gemütlich die Siegerehrung zu feiern. Hans Peter...

 Almsee Wonderland!  | Foto: Peter SOMMER
2 4 35

Die besten Schnappschüsse im Februar 2019 - Oberösterreich

Winterliche Schneelandschaften und erste frühlingshafte Tage hielt der Februar bereit. Unsere Regionauten konnten wieder viele einzigartige Momente mit der Kamera festhalten. Die besten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal zusammengefasst.  Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden.

Das ZipfAir Festival findet von 31. Mai bis 2. Juni 2019 statt. | Foto: hirandnow
1 7

ZipfAir 2019
Heuer wird drei Tage lang gefeiert

NEUKIRCHEN. Das ZipfAir 2019 am Brauereigelände findet heuer von 31. Mai bis 2. Juni statt. Am Freitag und Samstag wird jeweils ab 17.30 Uhr auf vier Bühnen ein Programm geboten, das von Mundart-Rock, Reggae, Indie-Folk und Blues bis zu EDM, House und Techno reicht. Lineup mit Klangkarusell und Folkshilfe Das Line-up kann sich sehen lassen: Zu hören sind unter anderem Klangkarusell, Folkshilfe, Querbeat, Mono & Nikitaman und Krautschädl. Weitere Acts am ZipfAir 2019: ZatoxDicht &...

Anzeige
Zum Jubiläum schenken wir allen Kindern eine leere Seite. Lasst eurer Phantasie freien Lauf und zeichnet uns eine Geburtstagstorte. | Foto: BezirksRundschau
4 117

Geburtstagsgewinnspiel
10 Geburtstagsfeiern für die Piratenwelt im Aquapulco gewinnen

Möchtest du eine coole Kindergeburtstagsfeier im Aquapulco in Bad Schallerbach gewinnen?  Und deinen Geburtstag mit viel Spaß und den tollen neuen Spielmöglichkeiten in der Piratenwelt, wie dem Aquaplex-5D-Kino, dem Baller-Baller-Deck, Funny Splash oder Changos Abenteuerpfad feiern? Die BezirksRundschau feiert ihren 10. Geburtstag! 🎉 Und deshalb verlosen wir 10 Geburtstagsfeiern in der Piratenwelt Aquapulco. Zeichne mit uns Geschichte!  Alles, was du tun musst, ist, das Zeichenblatt...

3

Strandgut Linz
Texte von Rohrbacher Autorinnen in der ersten Wortwuchs-Anthologie

BEZIRK (anh). Draußen rauscht die Donau gemächlich vorbei, drinnen tauchen Scheinwerfer einen kleinen Tisch mit Sessel in ein gedämpftes Licht. Und dann sind da Worte. Die durch den Raum schweben. Und manchmal Auslöser für ein helles Lachen, manchmal für ein profundes Nachdenken sind. Die Rede ist von den Wortwuchs-Abenden, die seit einem guten Jahr regelmäßig im Strandgut – Verein für bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur – in Linz abgehalten werden. Verantwortlich dafür zeichnet Verena...

Die Burg ist ab 26. Mai an schönen Sonntagen für alle Interessierte zugänglich.  | Foto: Foto: Kulturverein Burg Piberstein
1

Burg Piberstein
Kultursommer in Piberstein: Paradebeispiel für Nachhaltigkeit

HELFENBERG (anh). Seit 1977 wird die Burg Piberstein regelmäßig mit Kultur aller Art bespielt. "Ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit", sagt der Programmverantwortliche des Kulturvereins, Hermann Eckerstorfer. Auch heuer wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm aus dem Boden gestampft – vor allem regionalen Künstlern oder solchen, die einen Bezug zum Mühlviertel haben, wird dort eine Bühne geboten. "Heuer starten wir am Samstag, 4. Mai, mit einer altbewährten Besetzung", verrät...

Ende März findet das Benefizkonzert statt. | Foto: Foto: panthermedia/Deklofenak

Benefizkonzert zur Finanzierung des Gartens der Erinnerung

ROHRBACH-BERG (alho). Der Verein pro Krankenhaus Rohrbach möchte mit dem Erlös eines Benefizkonzertes das Projekt „Garten der Erinnerung“ unterstützen, ein Themengarten, der auch nach der Landesgartenschau am LKH erhalten bleiben soll. Zu diesem Benefizkonzert am Sonntag, 24. März, 16 Uhr, im Centro konnte das Nordwaldkammerorchester gewonnen werden. Vorverkaufskarten: Sparkasse Mühlviertel West. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit diesem Garten der Erinnerung einen großen Beitrag zum Wohle...

Modemacherin und Mühlviertel-Kreativ-Mitglied Martina Benisch aus Ried in der Riedmark.  | Foto: Foto: Flora Fellner

Materialien tauschen
Zweite Kreativ-Börse im MÜK in Freistadt

FREISTADT, BEZIRK. Wer selbst kreativ tätig ist, braucht viele Materialien, von denen oft auch etwas ungenutzt übrigbleibt. Wegwerfen ist keine Option, daher wird im MÜK bei der Kreativ-Börse am Samstag, 2. März, von 10 bis 18 Uhr eifrig getauscht und gekauft.  Von Wolle bis zu Knöpfen Künstler und Handwerker bieten nicht mehr benötigte Materialien zum Kauf oder zum Tausch an, um wieder Platz für Neues in ihren Werkstätten zu schaffen. Besucher können sich so günstig mit Kreativ-Material – von...

Lederhosenball im GH-Haudum Helfenberg am 01.03.2019
Lederhosenball FF-Altenschlag

Eine berauschende Ballnacht werden auch im Jahr 2019 die Besucher des traditionellen "LEDERHOSENBALL" der Freiwilligen Feuerwehr Altenschlag erleben. Diverse Ballhighlights, wie eine Balleröffnung, sowie eine hochwertige Tombola erwarten die Ballbesucher. Weiter wird unter den ersten 150 Gästen ein TRACHTENGUTSCHEIN im Wert von € 150,- von MARJO Trachten verlost! Location wie die beliebte "HERZAL ALM" oder unsere urige Seidlbar und die "ALM LOGEN" bieten für jeden Besucher die richtige...

 Der Kabarettist Fredi Jirkal  wird beim Faschingskabarett beim MAyr-Wirt ein „Best of“ aus seinen bisherigen acht Programmen zum Besten geben. | Foto: Pressefoto Fredi Jirkal
2

Faschingsevent
Faschingssamstags-Kabarett beim Mayr-Wirt

ST. STEFAN-AFIESL (hed). Das im Vorjahr erfolgreich gestartete Faschings-Eventpaket beim Mayr-Wirt, eine Kombination aus Kabarettabend mit anschließendem Fetzenball, wird fortgesetzt. Mit Fredi Jirkal konnte für Samstag, 2. März, 19 Uhr, ein Kabarett-Hochkaräter gewonnen werden. Er wird ein „Best of“ aus seinen bisherigen Programmen zum Besten geben. Dabei spannt er einen Bogen vom Postler über das Ungeheuer von Wellness bis hin zum humorvollen Heimwerkerprofi. Fetzenball zum Ausklang...

Lustige Einlagen regten bereits im Vorjahr die Lachmuskeln zu Aktivitäten an. | Foto: privat: Richard Mayrhofer
5

Fasching für guten Zweck

ROHRBACH-BERG (alho). Zu feiern weiß im Fasching auch die Pfarre – und das sogar für einen guten Zweck: Der Erlös des heurigen Pfarrfaschings am Freitag, 1. März, ab 20 Uhr, im Pfarrheim dient zur Kirchenrenovierung. Lustige Einlagen, Tombola, bei der es leckere Torten zu gewinnen gibt und gute Unterhaltung mit Tanzmusik stehen an diesem gemütlichen und heiteren Abend am Programm.

Foto: akiebler/Fotolia

Richtige Passform
Gut geschützt auf die Piste

OÖ. Mittlerweile zählen Skihelme für viele Skifahrer zur Pflichtausrüstung. Maßgeblich beim Kauf eines Skihelms ist die richtige Passform – er sollte genau der Kopfform entsprechen. „Um die richtige Größe zu ermitteln, am besten bei der Anprobe mit einem relativ großen Helm beginnen und sich dann der idealen Größe annähern. Damit der Helm die richtige Schutzfunktion gewährleisten kann, sollte er vollflächig auf dem Kopf sitzen und auch ohne Kinnriemen gut passen. Das heißt, dass er auch bei...

Das große Familienfest am 29. Juni
Feiert mit der BezirksRundschau & den Kinderfreunden das große Familienfest

Zum 10-jährigen Jubiläum der BezirksRundschau wird gemeinsam mit den Kinderfreunden Oberösterreich ein großes Familienfest veranstaltet. "10 Jahre BezirksRundschau" - unter diesem Motto wird am 29. Juni 2019 im Bellevuepark Linz gemeinsam mit den Kinderfreunden das große Familienfest gefeiert.  Ab 13:00 Uhr erwartet Familien eine große Picknickzone und viele Stationen bei der Groß & Klein einen schönen gemeinsamen Nachmittag verbringen können. Anlässlich zum Tag des Kindes werden unter anderem...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Auf dem Voest Alpine Open Space platziert die Wiener Künstlergruppe Numen/For Use ihr blaues, begehbares Netz als Beitrag zum Sinnesrausch 2019. | Foto: Numen/For Use

Kulturprogramm
Von Sinnesrausch bis Wunderkammer – Highlights 2019 im OÖ Kulturquartier

OÖ. Unter dem Motto "Vorwärts" startet das OÖ Kulturquartier ins heurige Jahresprogramm. Von Altbewährtem wie den Festivals, wo es einige Jubiläen zu feiern gibt, bis zu neuen Programmschienen wird der zeitgenössischen Kunst wieder eine bunte Bühne geboten. Neue Programmschiene für Clubkultur Das "Klubinstitut" versammelt als neu gebildete Dachmarke alle Projekte unter sich, die Clubkultur ins Zentrum ihrer künstlerischen Forschung rücken. Das Sommerprogramm zählt dabei zu den ersten...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Anzeige
Foto: Kroner
1

3 Bücher zu gewinnen!
Buchtipp: Mitreißende Impulse für die Musikvereine der Zukunft

VORCHDORF. Markus Kroner, Verkaufs- und Motivationstrainer aus Oberösterreich, stellt sein neues Buch „Blasmusik, die begeistert“ vor. In diesem Werk gibt er seine langjährigen Erfahrungen als erfolgreicher Stabführer und Obmann eines Musikvereins weiter. Das Buch liefert praxisnahe Lösungsansätze für die Musikvereine der Zukunft und lädt zu neuen Denkweisen betreffend das Vereinswesen ein. Herausforderung und ChanceDie ehrenamtliche Arbeit in einem Musikverein ist eine Herausforderung, aber...

Die Veranstalter freuten sich über den großen Andrang. | Foto: Foto: Musikverein Aigen-Schlägl

Über 350 Tanzbegeisterte beim Ball des Musikvereins Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Auf viel Begeisterung stieß der neu inszenierte Ball "Dance, Dance, Dance" des Musikvereins Aigen-Schlägl. Über 350 tanzbegeisterte verwandelten den Meierhof in einen rauschenden Ballroom. Schon die Eröffnung mit einer Licht- und Showeinlage sowie die Profi-Tanzvorführungen der Dancing Dots versetzten alle ins Staunen. Die Musiker von Mühlviertler Granit schafften es von Beginn an bis in die frühen Morgenstunden, dass die Tanzfläche aus allen Nähten platzte. Auch die Bar war gut...

"DRUNT´N IM TAL 2"  | Foto: Reinhard Weigel
2 4 28

Die besten Schnappschüsse im Jänner 2019

Ein winterlicher Jahresbeginn 2019! Unsere Regionauten konnten im Jänner wieder viele beeindruckende Impressionen mit der Kamera festhalten. Einige der schönsten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden.

Spiele-Nachmittag für Senioren
Spiele-Nachmittag in Sankt Martin

Spiele-Nachmittag des Seniorenbundes Sankt Martin im Mühlkreis Am 30. Jänner 2019 hatte der Seniorenbund zu einem Spielenachmittag ins Gasthaus Wöhrer geladen. 43 Leute sind gekommen. Gespielt wurde Tarock, Herzeln, Mau-Mau, Canansta, Grea Bua, Schnapsen und an einem Tisch auch „Mensch ärgere dich nicht“. Die Erwartung der Organisatoren wurde übertroffen. Es wird daher im nächsten Jahr wieder einen Spiele-Nachmittag geben. Es war neben einer gemütlichen Unterhaltung und Beisammensein eine...

7 5 10

Winter im Mühlviertel
Frostige Zeiten

Die Wintersonne hatte es nur an wenigen Stellen geschafft in das Mühltal einzudringen als ich bei meinem Morgenspaziergang am 31.Jänner an der Gr. Mühl bei Auberg diese Szenen festgehalten habe.

Anzeige
InPose ist gratis im App Store und Google Play Store erhältlich. | Foto: Foto: Daniel Prundianu
1

Online-Fashion
Wiener Mode-App InPose zeigt die beliebtesten Produkte

Wer kennt es nicht: Eine gute Freundin hat bald Geburtstag, aber keiner weiß so recht, was sie sich wirklich wünscht. Wie viele Frauen liebt sie Mode, aber die technischen Skills fehlen, um zu sehen, welches stylische Stück sie sich laufend online ansieht. Dazu kommt, dass die Trends und sogenannten „It-Pieces“ von denen die unzähligen Magazine, Blogs, usw. berichten, meist gesponsert sind und nicht unbedingt den Geschmack der guten Freundin entsprechen. Mit der neuen Smartphone-App InPose (für...

  • Werbung Österreich

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.