Herbstzeit ist Bücherzeit: Fünf Werke von Autoren aus dem Bezirk Rohrbach

Reinhold Aumaier aus Lembach hat in diesem Jahr mit „Warum. Eine Fragen-Tirade“ sein 25. Werk geschrieben. | Foto: Foto: A. Höller
4Bilder
  • Reinhold Aumaier aus Lembach hat in diesem Jahr mit „Warum. Eine Fragen-Tirade“ sein 25. Werk geschrieben.
  • Foto: Foto: A. Höller
  • hochgeladen von Annika Höller

BEZIRK (anh). Laut Statistik Austria erscheinen pro Jahr im Schnitt in Österreich 8.000 neue Bücher. Von Fachwälzern über Comicbücher bis hin zu Belletristik reicht die Palette. Wer sich weiterbilden will, nach Inspiration sucht oder einfach nur in eine packende Geschichte eintauchen möchte, hat die Qual der Wahl. Dass sich in Österreich aber nicht nur in den Städten rund um Stephansdom, Uhrturm und Schloss Mirabell literarisch einiges tut, beweisen Neo-Literaten genauso wie „alte Schreibhasen“ aus dem Bezirk. Einer, der das Schreiben wie die Luft zum Atmen braucht, ist Reinhold Aumaier. Der in Obermühl aufgewachsene und nach vielen Stationen wieder in Lembach wohnende Schriftsteller wurde 1999 mit dem Kulturpreis des Landes OÖ ausgezeichnet und sein literarisches Schaffen umfasst bereits 25 Bücher. Sein jüngstes Werk – „Warum. Eine Fragen-Tirade“ – ist ein „Fortsetzungsroman der Weltgeschiche“, wie er selbst sagt und besteht ausschließlich aus Fragen. Es rüttelt auf, regt zum Nachdenken an, ist revolutionär anders. Im folgenden werden vier weitere Bücher von Autoren aus der Region vorgestellt. 

Provinz-Krimi aus St. Johann

  • Titel: Der springende Punkt (Verlag: Federfrei) 
  • Autor: Christian Hartl 
  • Erhältlich: beim Autor, beim Verlag, auf Amazon etc. 
  • Inhalt: In Hartls zweitem Roman hat Protagonist Bezirksinspektor Grinninger erneut einen Mordfall im Mühlviertel aufzuklären. Beim Grenzübergang Guglwald wird ein toter Journalist gefunden. Die spannenden Ermittlungen mit witzigem Lokalkolorit beginnen. 

Kurzgeschichten aus Rohrbach-Berg

  • Titel: Momentaufnahmen (Verlag: Innsalz) 
  • Autorin: Annika Höller 
  • Erhältlich: bei der Autorin, beim Verlag, auf Amazon etc. 
  • Inhalt: Im zweiten Buch der Autorin wurden Kontrastpaare wie Stadt-Land, Einsamkeit-Nähe oder Mut-Zweifel aufgegriffen. Erlebtes vermischt sich mit Erfundenem, Gefühltes mit Geträumten. Die Texte regen zum Nachdenken an, rütteln auf oder besänftigen. 

Paranormaler Roman aus Aigen-Schlägl

  • Titel: Augustine – In den Schuhen der anderen (Verlag: Iatros) 
  • Autorin: Isabella Maria Kern 
  • Erhältlich: bei der Autorin, beim Verlag, auf Amazon etc. 
  • Inhalt: Die Protagonistin Augustine von Kerns zweitem Buch hat die Gabe, in andere Körper schlüpfen zu können. Dies macht die schüchterne Frau, um sich geliebt und attraktiv zu fühlen. Bis sie sich plötzlich in Dominik verliebt. Die Komplikationen beginnen. 

Cornwall-Krimi aus Rohrbach-Berg

  • Titel: Todesklang und Chorgesang (Verlag Ullstein) 
  • Autorin: Karin Kehrer 
  • Erhältlich: bei der Autorin, beim Verlag, auf Amazon etc. 
  • Inhalt: In Kehrers neuestem Krimi-Streich geht es um den Frauenhelden und begnadeten Komponisten Peter Bartholomew, den es in ein verschlafenes Dorf im englischen Cornwall verschlagen hat. Doch plötzlich ist er tot. Wer hatte einen Grund, ihn zu vergiften?

Die Testergebnisse spiegeln die subjektive Beurteilung der Tester wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Reinhold Aumaier aus Lembach hat in diesem Jahr mit „Warum. Eine Fragen-Tirade“ sein 25. Werk geschrieben. | Foto: Foto: A. Höller
Im zweiten Werk von Annika Höller finden sich Kurzgeschichten und Gedichte wieder. | Foto: Foto: Innsalz Verlag
Isabella Maria Kerns zweiter Roman trägt den Titel "Augustine – In den Schuhen der anderen". | Foto: Foto:  Iatros
Karin Kehrer schrieb mit "Todesklang und Chorgesang" einen Cornwall-Krimi. | Foto: Foto: Ullstein Verlag
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.