Ja zu OÖ
Sauerkraut: Superfood für den Darm

Anna Pühringer ist Diätologin am Klinikum Rohrbach. | Foto: Foto: oög
  • Anna Pühringer ist Diätologin am Klinikum Rohrbach.
  • Foto: Foto: oög
  • hochgeladen von Sarah Schütz

ROHRBACH-BERG. Als Superfood gelten laut Europäischem Informationszentrum für Lebensmittel (EUFIC) „Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, die aufgrund ihres Nährstoffgehaltes einen höheren gesundheitlichen Nutzen als andere Lebensmittel haben“. Jedoch sind nicht immer alle Wirkungen dieser Inhaltsstoffe, die von den Herstellern vermarktet werden, auch wissenschaftlich bewiesen. Der Begriff „Superfood“ ist gesetzlich nicht geregelt.
Superfoods werden über soziale Medien, Foren, Blogs, Zeitschriften, Broschüren und Bücher stark vermarktet. Früher waren sie oft exotische Produkte aus fernen Ländern. Heute finden sich viele heimische Pflanzen als Superfood in den Supermarktregalen, wie zum Beispiel Aroniasaft, Gojibeeren oder Chiasamen.

Heimische Superfoods zu empfehlen

„Beim Einkauf dieser Lebensmittel sollte auf die Zusatzstoffe, die Herkunft und das Anbaugebiet geachtet werden. Produkte aus fernen Ländern sind teilweise mit hohen Konzentrationen von Pestiziden und Schwermetallen belastet. Deshalb sind heimische Superfoods, bei denen man weiß woher sie kommen, mehr zu empfehlen“, sagt Anna Pühringer, Diätologin im Klinikum Rohrbach.
Superfoods müssen nicht immer als solche bezeichnet werden bzw. exotisch sein: „Frische heimische Produkte mit kurzen Transportwegen können hinsichtlich Geschmack und Inhaltsstoffen überzeugen.“ Hierzu zählt heimisches Obst und Gemüse, wie Heidelbeeren, schwarze Johannisbeere oder Holunderbeere in den Sommermonaten sowie Kraut, Kohl, Rote Rüben und andere Gemüsesorten in den Wintermonaten.

Sauerkraut als Superfood

„Besonders Sauerkraut ist das Superfood für den Darm. Zum einen ist Sauerkraut leichter verträglich als nicht fermentiertes Kraut, zum anderen vermehren sich während des Gärprozesses die Milchsäurebakterien, was Sauerkraut zu einem hervorragenden probiotischen Lebensmittel macht. Damit trägt es zu einer gesunden Darmflora bei. Durch den hohen Gehalt an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, stärkt Sauerkraut das Immunsystem, bindet als Antioxidans freie Radikale. Wie fast alle Gemüsesorten ist Sauerkraut sehr kalorienarm und darf daher bei Übergewicht und Diabetes in großen Portionen gegessen werden“, beschreibt die Expertin. Ganzjährig stehen heimische Nüsse, Samen und Ölsaaten zur Verfügung, die ebenfalls kleine Nährstoffpakete mit großer Wirkung darstellen. Leinsamen statt Chiasamen beinhalten jede Menge Ballaststoffe, die eine verdauungsfördernde Wirkung haben. „Darüber hinaus finden sich Schleimstoffe in den Samen, die eine schützende Schicht im Magen- und Darmtrakt bilden. Neben den Ballaststoffen und reichlich Omega-3-Fettsäuren enthalten Leinsamen Eiweiß, Magnesium, Eisen, Zink sowie B- Vitamine und Vitamin E. Sie wirken entzündungshemmend, sind wichtig für den Stoffwechsel und für ein gesundes Immunsystem“, erklärt Diätologin Pühringer.  Generell können Superfoods eine Abwechslung und Bereicherung für den Speiseplan sein – einen Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche, gesunde Ernährung stellen sie jedoch nicht dar.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.