Wenn Kollegen streiten: Konflikte am Arbeitsplatz

"Kommunikation ist Trumpf" lautet die Devise beim Streit unter Kollegen. | Foto: Foto: panthermedia_net - werner.heiber
2Bilder
  • "Kommunikation ist Trumpf" lautet die Devise beim Streit unter Kollegen.
  • Foto: Foto: panthermedia_net - werner.heiber
  • hochgeladen von Annika Höller

BEZIRK (anh). Konflikte können überall entstehen – in der Familie, im Freundeskreis, aber auch am Arbeitsplatz. Die häufigste Ursache für Streit in der Arbeit sind laut Supervisorin Ute Gattringer Machtspiele und ungenaue oder falsche Informationen. Oft wird der Konflikt dann auch nicht gleich angesprochen oder der "Dampf" wird bei einem anderen Mitarbeiter abgelassen. "Sobald jedoch eine dritte Person in einen Streit miteinbezogen wird, besteht die Gefahr, dass veränderte oder falsche Informationen die Sachlage betreffend bei den eigentlichen Konfliktpartnern ankommen und der Zwist nicht mehr auf der Sach-, sondern auf der Beziehungsebene ausgetragen wird", warnt die Expertin. Aussagen wie "Das habe ich so gar nicht gesagt" oder "Das stimmt doch so überhaupt nicht" sind dann keine Seltenheit und es kann zu persönlichen Verletzungen und Angriffen führen.

Kommunikation ist Trumpf

Um dies zu vermeiden, sei die Kommunikation beziehungsweise das Gespräch zwischen den Konfliktpartnern das Um und Auf zur Behebung eines Zwists. Oft lassen sich Missverständnisse bereits mit wenigen Worten klären. Vorab empfiehlt es sich, in sich zu gehen und im Zuge einer Selbstreflexion zu klären, welcher Konflikttyp man selbst ist. Fragen wie "Wie kann ich selbst mit Konflikten umgehen?", "Wie geht es mir dabei?", "Was brauche ich, um
diesen Konflikt gut lösen zu können?", "Bin ich ein aktiver Typ und suche das Gespräch oder würde ich lieber professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?" können dabei helfen.
Wichtig sei in jedem Fall das Beharren auf Sachlichkeit und das damit verbundene Verwenden von "Ich-Forderungen" anstatt von "Du-Kritisierungen". Mit Nachrichten wie "Ich brauche Ordnung" oder "Ich fühle mich nicht wertgeschätzt" kann das Gegenüber mehr anfangen als mit "Du räumst nie den Müll weg" oder "Du kritisierst mich ständig." Zur richtigen Kommunikation gehört auch immer das Zuhören. Des weiteren sollte man nie das Vertrauen von Arbeitskollegen missbrauchen, keine Unwahrheiten über andere Mitarbeiter verbreiten und bei eigenem Fehlverhalten nicht versuchen, Ausreden zu erfinden oder die Schuld auf Kollegen zu schieben.

Besser jetzt handeln als später

"Wird ein Konflikt nicht gleich angesprochen, so kann dies zu schlechter Laune, einer Unlust zur Arbeit zu gehen, Ärger, Kränkungen, Verletzungen und depressiven Verstimmungen führen", sagt Ute Gattringer und ergänzt: "Schlimmstenfalls kann es sogar zum Burnout oder zu einer inneren beziehungsweise äußeren Kündigung kommen." Wer sich dennoch nicht im Stande dazu fühlt, einen Konflikt am Arbeitsplatz alleine zu lösen, für den könnten Supervision oder Mediation Möglichkeiten sein, um ein professionell begleitetes Gespräch zu führen.

Über die Expertin:
Ute Gattringer ist Supervisorin und Coach und in St. Johann und Linz tätig. Mehr Informationen auf: www.lebensroute.at

"Kommunikation ist Trumpf" lautet die Devise beim Streit unter Kollegen. | Foto: Foto: panthermedia_net - werner.heiber
Ute Gattringer ist Supervisorin und Coach. | Foto: Foto: privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.