Ein Wiedersehen bei der alten Schule am Hollerberg

30 ehemalige Schüler kehrten auf den Hollerberg zurück. Sie sind damals dort in die kleine Volksschule gegangen. | Foto: Foto: privat
2Bilder
  • 30 ehemalige Schüler kehrten auf den Hollerberg zurück. Sie sind damals dort in die kleine Volksschule gegangen.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

AUBERG. Ehemalige Schülerinnen und Schüler trafen sich Anfang Mai bei der Hollerberg-Volksschule. Wie, dort gab es eine Schule – wird sich manch einer nun denken: Ja: Von 1812 bis 1978 wurde die einklassige Schule geführt. Am Vormittag wurden in einem Klassenraum die 5. bis 8.Schulstufe unterrichtet, am Nachmittag die 1. bis 4. Schulstufe. 16 Jahre war es her, dass das letzte Schülertreffen stattgefunden hatte.

30 Hollerberger trafen sich

Peter Hofer und Heinrich Stelzer haben nun ein Schülertreffen organisiert. 30 ehemaliger Hollerberger kamen zur Maiandacht in der kleinen Hollerberg-Kirche. Die ehemalige Schülerin Frau Leutgewöber gestaltete die Andacht musikalisch. Als Dank für die Kirchenbenützung spendeten die Teilnehmer 250 Euro zur Erhaltung der Kirche.

Nachbesprechung in St. Peter

"Die Nachfeier fand dann im Gasthof Radler in St. Peter statt, zu der auch noch einige Partner dazukamen", berichtet Peter Hofer. "Hier wurden bei Speis und Trank Neuigkeiten ausgetauscht und natürlich viele Anekdoten aus der Schulzeit aufgefrischt und der Wunsch geäußert, in absehbarer Zeit wieder ein solches Treffen durchzuführen."

30 ehemalige Schüler kehrten auf den Hollerberg zurück. Sie sind damals dort in die kleine Volksschule gegangen. | Foto: Foto: privat
Foto: Foto: privat
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.