Österreichische Delegation beim Politischen Aschermittwoch in Passau

- Die Österreich-Delegation mit dem Nebelberger Bürgermeister Otto Pfeil, ÖVP-Obmann Hans Scharinger, Fraktionsobmann Josef Lauß und Vizebürgermeister Heinrich Pfoser, der Oberkappler Vizebürgermeister und ÖVP-Obmann Manuel Krenn, aus der ältesten Stadt Österreichs war Vizebürgermeister Manfred Voglsam dabei, Wegscheids 1. Bürgermeister Josef Lamperstorfer und die beiden Generalsekretäre Andreas Scheuer für die CSU und Gernot Blümel für die ÖVP aus Wien.
- Foto: Foto: ÖVP Nebelberg
- hochgeladen von Annika Höller
Der Politische Aschermittwoch in der Dreiländerhalle der CSU in Passau ist der größte Politstammtisch der Welt – eine österreichische Delegation war mit dabei.
NEBELBERG. An die 4000 Besucher, 300 Medienvertreter und eine Delegation aus Österreich waren beim 63. Politischen Aschermittwoch der CSU in der Passauer Dreiländerhalle dabei. Der Chef der größten Fraktion im EU-Parlament in Brüssel, Manfred Weber, ebenso „Mister-Aschermittwoch“ Altministerpräsident Edmund Stoiber, Ministerpräsident Horst Seehofer und CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer brachten mit ihren rhetorischen Schmankerln die Halle zum Kochen. Aber auch nachdenkliche Worte zum Krieg in der Ukraine, zu dem Schuldenberg der Griechen und zur Flüchtlingsthematik waren Teil des Abends.
Österreich zu Gast in Passau
Unter den Gästen war neben ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel auch eine Abordnung aus Österreich: die Nebelberger Delegation mit Bürgermeister Otto Pfeil, ÖVP-Obmann Hans Scharinger, Fraktionsobmann Josef Lauß und Vizebürgermeister Heinrich Pfoser sowie der Oberkappler Vizebürgermeister und ÖVP-Obmann Manuel Krenn. Aus der ältesten Stadt Österreichs kam Vizebürgermeister Manfred Voglsam angereist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.