Höhepunkt der Sommergespräche
Sommerausklang mit Open-Air in Neufelden

Nach den Veranstaltungen im Mai und August bildete ein Open-Air-Festival am Marktplatz in Neufelden den Abschluss und Höhepunkt der Sommergespräche. | Foto: Foto: Grüne Neufelden
  • Nach den Veranstaltungen im Mai und August bildete ein Open-Air-Festival am Marktplatz in Neufelden den Abschluss und Höhepunkt der Sommergespräche.
  • Foto: Foto: Grüne Neufelden
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Nach den Veranstaltungen im Mai und August bildete ein Open-Air-Festival am Marktplatz in Neufelden den Abschluss und Höhepunkt der Sommergespräche.

NEUFELDEN. Rechtzeitig zum Start des Sommerfestes der Grünen Neufelden klarte der Himmel auf und bot damit den fünf Musikgruppen aus Neufelden und Umgebung eine optimale Bühne. Den Auftakt machte Närrisch Brass. Die Band stimmte die stetig wachsende Besuchermenge mit Polka, Walzer und Märschen sowie modernen Brass-Arrangements auf den Abend ein. Die Djangos begeisterten das Publikum mit ihrem bewährten Mix aus Swing, Klezmer und Schlager aus den 20ern. Nachfolgend überzeugte die junge Formation Coffeshop mit gemeinsamer Vergangenheit im Musikgymnasium Linz, mit Jazz-, Pop- und Funkmusik. Während des Auftritts von Schabanack wurde die Vorbereitung und Durchführung des Abends zusätzlich belohnt – die Lichtperformance der Deutsch Indie-Pop Gruppe wurde durch den nahezu vollen Mond unterstrichen.

Fest fand großen Anklang

Den Abschluss bildete Tumult. Die Band holte das Publikum mit einer Symbiose aus Blasmusikelementen mit Electronic, Techno und House endgültig auf die Tanzfläche. Ein vielfältiges Programm, das im Verlauf des Abends ein wechselndes Publikum anlockte, das durch das Team der Trattoria Einstein kulinarisch versorgt wurde. „Es freut uns sehr, dass unser Format der Sommergespräche insbesondere das Sommerfest bei der Bevölkerung so großen Anklang findet. Gleichzeitig erfolgt dadurch eine Belebung des Markplatzes und des Ortes und es wird unseren Bürgern eine wunderbare Möglichkeit geboten, um zusammenzukommen“, zieht Andreas Gahleitner, Fraktionsobmann der Grünen Neufelden Resümee.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.