Klaffer
Bergsommer am Hochficht geht in die nächste Runde

Der Bergsommer am Hochficht geht am 3. und 4. September über die Bühne. | Foto: Foto: Hochficht Bergbahnen
2Bilder
  • Der Bergsommer am Hochficht geht am 3. und 4. September über die Bühne.
  • Foto: Foto: Hochficht Bergbahnen
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Ein Gipfeltreffen für Genießer, Familien, Wanderfreunde & Kulinarik-Liebhaber: Der Bergsommer am Hochficht steht wieder vor der Tür.

KLAFFER. Der Bergsommer am Hochficht findet auch in diesem Jahr wieder statt. Heuer heben die Veranstalter das Sommerevent noch einmal auf die nächste Stufe: Denn zum traditionellen Angebot wie der Gipfelbar, dem Schnupper-Bogenschießen und dem Gipfel-Genuss-Weg stehen am 3. und 4. September ein Gondelfrühstück, der neue Family-Wanderweg, Einsatzvorführungen der heimischen Bergrettung und eine feierliche Bergmesse auf dem Programm. 

Genuss in der Frühstücksgondel

Reichhaltig frühstücken und dabei die Aussicht aus der außergewöhnlichsten Location der Region genießen: Beim ersten Gondelfrühstück am Hochficht steigen die Besucher ab 9 Uhr in die gedeckte Gondel und gleiten etwa vier Runden den Berg hinauf und wieder hinab. Buchen könnt Interessierte dieses völlig neue Hochficht-Erlebnis bereits ab Ende Juli.

Den Böhmerwald erkunden

Beim Bergsommer kann man das Gebiet um den Hochficht auf zahlreichen Wanderwegen durchkämmen und zu Fuß kennenlernen. Für gemütliche Wanderer scheint der Gipfel-Genuss-Weg von der Bergstation am Reischlberg zurück ins Tal wie geschaffen. Die Natur erleben und dabei die Schmankerl der am Weg liegenden Hütten genießen – das erwartet die Besucher. Wer mehr über den Böhmerwald erfahren möchte, der darf bei einer der Waldführungen auf keinen Fall fehlen. Hier warten kostenlose Grenzwanderungen zwischen dem Nationalpark Šumava und den Natura 2000 Europaschutzgebieten in Österreich und Tschechien, die von den Guides der Böhmerwaldschule angeboten werden.

Wandern mit dem Kinderwagen ist beim Bergsommer ebenfalls möglich. Vom Reischlberg bis zum Hochficht erstreckt sich der 1,8 Kilometer lange Family-Wanderweg, der nicht nur ‚wagerl-tauglich‘, sondern dank vieler Fichtel-Bilder auch kurzweilig für die Kids ist.

Spiel, Spaß und jede Menge Abenteuer

Der Hochficht ist ein Berg für die ganze Familie. Deshalb legen die Veranstalter auch beim Bergsommer auf ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für die Kids großen Wert. Neben der Hüpfburg am Reischlberg warten zahlreiche andere Attraktionen und Abenteuer auf die Kleinen. Riesendartscheiben für Jung & Alt, eine Bastel- und Malecke, Airbrush-Tattoos, Entenfischen und das Aigolino-Parkour-Spiel sind nur einige der Erlebnisse, die an diesem Wochenende auf die Juniors warten.

Musik liegt in der (Berg-)Luft

Beim Bergsommer sollen aber auch die Musik und die Unterhaltung stimmen. So sorgen die Moderatoren von Life Radio nicht nur für den perfekten Hit-Mix am Reischlberg, sondern an mehreren Stationen auch für launiges und kurzweiliges Programm für Kids und Jugendliche. Zünftiger und dennoch beschwingt geht es dann beim Frühschoppen am Sonntag zu. Hier spielt die Marktmusikkapelle Niederwaldkirchen für die Besucher auf und sorgt für gute Stimmung bis in die Nachmittagsstunden.

Fahrspaß und Sicherheit erhöhen

Beim Mountainbike-Fahrsicherheitstraining können Biker vom Know-How staatlich geprüfter MTB-Instruktoren profitieren. In rund drei bis vier Stunden werden die wichtigsten Fahrtechnik-Basics gelernt und bereits vorhandenen Skills verfeinert. Egal ob Einsteiger oder bereits fortgeschritten – das Ziel dieses Trainings ist, den Fahrspaß und die Sicherheit im Gelände durch Fahrtechnik zu erhöhen. 

Sonderbetrieb an beiden Tagen

Beim Bergsommer wird die Reischlbergbahn ebenfalls in Betrieb sein. Der Sonderbetrieb findet an beiden Tagen von 9 bis 16.30 Uhr statt. Der Bergsommer am Hochficht findet nur bei Schönwetter statt. Ersatztermine: sind der 10. und 11. September.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der Bergsommer am Hochficht geht am 3. und 4. September über die Bühne. | Foto: Foto: Hochficht Bergbahnen
Der Bergsommer am Hochficht geht am 3. und 4. September über die Bühne. | Foto: Foto: Hochficht Bergbahnen
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.