Sparmarkt Helfenberg
Nahversorger in Helfenberg droht Schließung – Nachfolger gesucht

Helfenberg droht nach 2019 erneut, ohne Nahversorger dazustehen.  | Foto: Karl Neissl
  • Helfenberg droht nach 2019 erneut, ohne Nahversorger dazustehen.
  • Foto: Karl Neissl
  • hochgeladen von Karin Bayr

Nach der Insolvenz wird ein Nachfolger gesucht. Die Gemeinde will aktiv mithelfen, eine Versorgung zu schaffen. 

HELFENBERG. Nachdem Helfenberg bereits 2019 sieben Monate ohne Lebensmittelgeschäft auskommen musste, droht dieses Szenario aktuell erneut. Michael Kurz, selbstständiger Spar-Kaufmann musste Insolvenz anmelden. Aktuell führt der Masseverwalter die Geschäfte fort. "Der Markt ist nach wie vor geöffnet. Wann er geschlossen wird, obliegt dem Masseverwalter", heißt es von Anna-Sophie Jetschgo, Spar-Pressesprecherin. "Wir sind sehr bemüht, einen Nachfolger zu finden", heißt es aus der Spar-Zentrale. 


Betrifft ein Kernthema

"Auch wenn es es nicht direkte Aufgabe der Gemeinde ist und wir auch nichts dafür können, so trifft es uns doch sehr, da das Thema Nahversorgung ein Kernthema einer Gemeindeinfrastruktur ist", sagt Bürgermeister Josef Hintenberger. Alte, sehr schmerzliche Gefühle würden wieder hochkommen. "Gott sei Dank haben wir ein tolles Gasthaus und wieder eine super Bäckerei am Ortsplatz, die aber auch nicht alles auffangen und ersetzen können", erklärt der Ortschef. Einmal mehr werde klar, dass das als selbstverständlich angesehene nicht selbstverständlich sei. Man werde sich seitens der Gemeinde einbringen und sich bemühen, wieder eine Versorgung auf die Beine zu stellen. "Es wird abermals eine große Herausforderung werden", weiß Hintenberger. 

Geschäft bedeutet soziale Kontakte

Dabei sind der Einkauf und die Versorgung das eine, das andere sind die sozialen Kontakte, die zufälligen Treffen und Gespräche, die sich bei einem Einkauf ergeben: "Sie sind meines Erachtens noch viel höher zu bewerten, insbesondere für die nicht mobile Bevölkerung im Ort", sagt Hintenberger.

Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.