Feuerwehr Schwarzenberg wählt neues Kommando

Abschnnitts-Kommdant. Günther Gierlinger, Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Bröderbauer, Günther Sommer und Bürgermeister Michael Leitner (v. l.). | Foto: Foto: FF Schwarzenberg
  • Abschnnitts-Kommdant. Günther Gierlinger, Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Bröderbauer, Günther Sommer und Bürgermeister Michael Leitner (v. l.).
  • Foto: Foto: FF Schwarzenberg
  • hochgeladen von Annika Höller

SCHWARZENBERG. In jüngere Hände will der bisherige Kommandant Günther Sommer sein Ehrenamt legen. In seinen 42 Mitgliedsjahren war er sieben Jahre Zeugwart, zehn Jahre Kommandant-Stellvertreter und letztlich 25 Jahre Kommandant. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde dies entsprechend gewürdigt. Vom Bezirkskommandanten Josef Bröderbauer wurde ihm das Verdienstzeichen 2. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes überreicht, von Bürgermeister Michael Leitner eine Ehrenurkunde und Geschenke, und von den Kammeraden eine Steinuhr. Schließlich wurde er zum Ehrenkommandanten ernannt. Diesen Titel trägt übrigens sein Vater Rupert Sommer seit 25 Jahren. Der neue Kommandant ist Bernhard Eichinger, dieser ist 25 Jahre aktives Mitglied und war zuletzt Atemchutzwart. Sein Stellvertreter ist Michael Stockinger, Kassier Sascha Eisner und Schriftführer Lukas Wöss. Laut Tätigkeitsbericht gab es im abgelaufenen Jahr fünf Brandeinsätze und 36 Technische Einsätze. An Arbeitsstunden, inklusive der Einsätze, kamen 8.081 Stunden zusammen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.