Gold für die Musikhauptschule Neufelden

- Chöre aus aller Welt präsentierten in Prag ihr Können – mitten unter ihnen die Schüler der MHS Neufelden.
- Foto: Foto: MHS Neufelden
- hochgeladen von Annika Höller
Die Schüler der MHS Neufelden zeigten beim Chorfestival in Prag, was sie stimmlich drauf haben und wurden damit mit der Goldmedaille belohnt.
NEUFELDEN, PRAG. Äußerst erfolgreich war der Chor der 3. und 4. Klasse der Musikhauptschule beim internationalen Chorwettbewerb in Prag: Die Schüler holten Gold. Neben Chören aus England, Norwegen, Indonesien oder Australien, konnten die jungen Sänger aus dem Mühlviertel ihr Können beweisen.
Ein Ohrenschmaus
„Das Zuhören wurde zum Vergnügen. Das vorgetragene Volkslied wurde mit Hilfe der Musiker und Tänzer zu einem besonderen Erfolg, der durch die Qualität des letzten Liedes noch gesteigert wurde – ein Qualitäts-Crescendo, das zu Gold geführt hat“, lautet ein Auszug aus einer Jurywertung. Für die Schüler und Lehrer kam der Sieg überraschend. "Als Neufelden an die Reihe kam und Gold auf der Anzeige erschien, waren alle so außer sich. Die Reaktionen waren zwischen Lachen und Weinen angesiedelt. Es war einfach eine Wahnsinnsstimmung", erzählt Peter Gierlinger.
Eine große Parade mit einem gemeinsamen Chorstück in der Prager Altstadt und eine feierliche Preisverleihung mit anschließender Discoparty rundeten diesen Wettbewerb ab.
„Wir haben die Chorreise sehr genossen und möchten uns bei unseren Lehrern Peter Gierlinger, Gabi Winkler und Brigitta Bachl bedanken, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben“, so der einstimmige Tenor der Schüler der Musikhauptschule.
Weitere Highlights der Reise
Auch die anderen Chöre begeisterten die Zuseher und -hörer. Beim Eröffnungskonzert trug ein Prager Chor ein Stück mit dem Thema „Eine Reise durch die Welt“ vor. Jedem Chor war hierbei ein Lied aus seiner Heimat gewidmet, dazu gab es Fotos und die Flagge von den jeweiligen Ländern.
Prag wartete zu dieser Zeit übrigens mit einem weiteren Highlight auf: Es fand ein riesiger Ostermarkt statt. Die Schüler hatten genug Gelegenheit, in das Treiben der Stadt einzutauchen und haben dies auch sehr genossen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.