Berner Sennenhunde waren seine Passion
Hundezüchter Wolfgang Zörner (86) verstorben

Wolfgang Zörner mit seinem Buch über die Berner Sennenhunde.  | Foto: Alfred Hofer
8Bilder
  • Wolfgang Zörner mit seinem Buch über die Berner Sennenhunde.
  • Foto: Alfred Hofer
  • hochgeladen von Alfred Hofer

Mit großer Trauer heißt es, von Wolfgang Zörner Abschied zu nehmen. Der bekannte und beliebte Hundezüchter und -trainer starb im Alter von 86 Jahren.

ULRICHSBERG. Wolfgang Zörner war der Mann, der Hundewissenschaft in Kunst verwandelt hat: "Wolfgang war weit mehr als ein erfahrener Hundeführer, Züchter und Ausbilder – er war ein Mensch mit Herz, Humor und einer Leidenschaft für Hunde", schreibt der SVÖ (Österreichischer Verein für Deutsche Schäferhunde) Rohrbach-Berg in seinem Nachruf. Viele dort verbinden mit Wolfgang Zörner wertvolle Gespräche, unvergessliche Momente auf dem Hundeplatz und seine unerschütterliche Bereitschaft, Wissen und Erfahrung zu teilen. Die Kommentare auf der Seite des SVÖ-Rohrbach-Berg zu seinem Tod reichen von: "Er war einer, der die Berner im Wesen verstanden hat" oder "Dr. Zörner war maßgeblich dafür verantwortlich, dass der Berner Sennenhund wieder zu den Gebrauchshunderassen zählt." Sie zeigen, wie sehr Wolfgang Zörner – nicht nur unter Hundefreunden – geschätzt war. "Sein Engagement hat den Hundesport und das Rettungshundewesen geprägt – weit über unsere Vereinsgrenzen hinaus. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihn vermissen", so der SVÖ-Vorstand. "Wolfgang, du hinterlässt eine Lücke, die wir mit Erinnerungen, Dankbarkeit und Respekt füllen werden."  

Wolfgang Zörner betrieb in Schöneben die erfolgreiche Berner Sennenhunde-Zucht "Wiesmadern".  | Foto: Ausbildung Wiesmadern
  • Wolfgang Zörner betrieb in Schöneben die erfolgreiche Berner Sennenhunde-Zucht "Wiesmadern".
  • Foto: Ausbildung Wiesmadern
  • hochgeladen von Karin Bayr

Langjähriger Präsident der IRO

Zörner war zwanzig Jahre lang im internationalen Rettungshundedienst im Einsatz – als Ausbildner und Richter für Nutz- und Rettungshunde. Er leitete zahlreiche Einsätze, trainierte Hunde und Hundeführer und war von 1993 bis 2013 Präsident der „Internationalen Rettungshunde Organisation“ (IRO), bei deren Gründung er eine führende Rolle hatte. Zörner selbst war mit seinen Hunden bei zahlreichen Einsätzen in Katastrophengebieten vor Ort. Bekannt und gefragt waren Berner Sennenhund aus seiner Zuchtstätte "Zwinger von Wiesmadern" in Schöneben, die es seit 1984 gibt. 2015 fiel der letzte Wurf in der Wiesmadern-Zuchtstätte. 

"Die Arbeit mit Hunden und das Zuchtgeschehen haben neben viel Freude und Begeisterung auch Rückschläge und vor allem immer wieder schmerzhafte Abschiede gebracht. Unberührt davon ist aber die Dankbarkeit für ein Leben mit Hunden", sagte Wolfgang Zörner. 

Große Zuchterfolge mit Berner Sennenhunden

Ein Glückstreffer war für ihn seine erste Zuchthündin Behka v. Lorenziberg: Sie hat nicht nur in fünf Würfen ohne Probleme 45 Welpen zur Welt gebracht – sie war auch zu ihrer Zeit die Berner Hündin mit der umfassendsten Ausbildung: alle Schutzhund-, alle Fährtenhund- und Rettungshundeprüfungen hat sie mit großem Erfolg abgelegt. Übertroffen wurde sie dann von ihrem erstgeborenen Sohn Aion v. Wiesmadern, der 1994 ins Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde als Hund mit der breitgefächertsten Gebrauchshundeausbildung überhaupt.

Hunde aus Wolfgang Zörners Zucht waren auch Filmpartner von Hansi Hinterseer.  | Foto: Wolfgang Zörner
  • Hunde aus Wolfgang Zörners Zucht waren auch Filmpartner von Hansi Hinterseer.
  • Foto: Wolfgang Zörner
  • hochgeladen von Karin Bayr

Zusammenarbeit mit Hansi Hinterseer

15 Filme drehte Zörner mit seinen eigenen Hunden in mehreren Jahren mit dem österreichischen Schlagersänger, Schauspieler, Moderator und Ex-Skirennläufer Hansi Hinterseer. „Mit dem Drehbeginn 2009 in St. Moritz begann eine wunderschöne Zusammenarbeit“, erinnerte sich der Ulrichsberger in einem früheren Interview mit MeinBezirk Rohrbach. Die Hunde Quincey, Gina und Ustin aus Zörner's Zucht waren also die heimlichen Stars der Fernsehserie mit Hansi Hinterseer. 2018 besuchten sie Hinterseer mit ihrem Herrchen Wolfgang Zörner zum Geburtstag in Kitzbühel.

Von der Bühne zu den Hunden

Wolfgang Zörner studierte Germanistik-, Kunstgeschichte und Philosophie in Graz und Erlangen. Er promovierte in Regie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Danach war er fast 30 Jahre als Regisseur, Theaterintendant, Bühnengestalter und sogar Kostümschöpfer aktiv. "Ehe mit der Hundezucht mein Leben eine deutliche Wendung zur Natur angenommen hat“, schreibt Zörner im Vorwort seines Buches "Hunde – Begegnungen, Erlebnisse, Zucht: Wiesmadern – die Story". 

"Dankbarkeit für ein Leben mit Hunden"

"Die Arbeit mit Hunden und das Zuchtgeschehen haben neben viel Freude und Begeisterung auch Rückschläge und vor allem immer wieder schmerzhafte Abschiede gebracht. Unberührt davon ist aber die Dankbarkeit für ein Leben mit Hunden", sagte Wolfgang Zörner einmal. 2024 feierte er in Schöneben 40 Jahre Hundezucht- und Ausbildungsstätte Wiesmadern". Zu diesem Anlass wurde er mit dem Ehrenzeichen "Ulrichsberger" geehrt. 

Mehr: bernersennenhunde.at

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.