Irinas Weg
Maria Thorwartl hat ein Buch über das Thema Flucht herausgegeben

Maria Thorwartl hat ein Buch über das Thema "Flucht" geschrieben – basierend auf wahren Erzählungen.

ST. MARTIN (anh). "Vieles hat mich extrem berührt, vor allem die Erzählungen mit Kindern. An anderen Stellen habe ich mit den Müttern mitweinen müssen, weil es so emotional war. Diese Menschen haben so viel erlebt, was wir uns gar nicht vorstellen können", sagt Maria Thorwartl. Damit bezieht sich die gebürtige Putzleinsdorferin, die in St. Martin wohnt, auf einen Reigen an Kurzgeschichten, die sie gesammelt hat. Und die sie nun in ihrem Buch "Irinas Weg" für die Ewigkeit festgehalten hat. Aber alles der Reihe nach: 2015, am Höhepunkt der Flüchtlingskrise, war Thorwartl schockiert und verwirrt zugleich. "Das Thema 'Flüchtlinge' spaltete die Gesellschaft so dermaßen – so etwas habe ich überhaupt noch nie erlebt. Es gab extreme Haltungen dazu, ein richtiges Schwarz-Weiß-Denken. Und ich wusste überhaupt nicht, was ich selbst eigentlich darüber denken sollte", erinnert sie sich. Damit wollte sie sich aber nicht zufrieden geben. Und als plötzlich eine einmalige Chance winkte, kam der Stein – oder besser gesagt der Stift – ins Rollen. "Ich wurde als Rot-Kreuz-Mitarbeiterin Teil des Krisenstabs in der Landespolizeidirektion." Die Mühlviertlerin war gewissermaßen das "Sprachrohr in die Organisationen" und erlebte damit das Thema "Flucht" noch einmal von einem ganz anderen Blickwinkel aus. Und: Sie begann nachzuforschen und vor allem zuzuhören. In der Folge interviewte sie einige geflüchtete Menschen, traf sich aber auch mit Bürgermeistern oder einem Polizisten von der Autobahnpolizei, der mit Schleppern tagtäglich zu tun hatte. Besonders die Vielfalt an verschiedenen Sichtweisen war ihr dabei wichtig. "Besonders berührt hat mich der Weg einer Frau auf der Flucht mit einem Baby", erzählt die zweifache Mutter.

Reale Vorlagen

All diese Geschichten sammelte sie schließlich, schrieb sie nieder und knüpfte daraus einen Handlungsstrang – das Buch "Irinas Weg" entstand. 182 Seiten sind es letztendlich geworden. Die Erzählung basiert damit auf wahren Begebenheiten, auch wenn Thorwartl die Namen der Charaktere veränderte. "Auch für Protagonistin Irina gab es eine reale Vorlage", sagt die 35-Jährige. Mehr wird allerdings nicht verraten. "Profit möchte ich mit diesen emotionalen Erzählungen eigentlich nicht machen", betont sie. Ihr Ziel sei es daher auch lediglich gewesen, ein persönliches Exemplar für sich selbst drucken zu lassen. Wer trotzdem neugierig geworden ist, kann das Buch über Amazon – auch als E-Book – oder die Autorin beziehen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.