Rohrbach-Berg
Michael Rossié begeisterte hunderte Zuhörer bei Learnf4Life-Event

Mehrere hundert Zuhörer lauschten den Worten von Michael Rossié. | Foto: nach(t)leben
16Bilder
  • Mehrere hundert Zuhörer lauschten den Worten von Michael Rossié.
  • Foto: nach(t)leben
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Mehrere hundert Zuhörer lauschten den Worten von Michael Rossié im Centro. Das Learnf4Life-Event sorgte für Unterhaltung bei Alt und Jung.

ROHRBACH-BERG. Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Centro in Rohrbach-Berg vergangene Woche, als die nach(t)leben-Gastrogruppe ihr Learn4Life-Event veranstaltete. Rund 800 Zuhörer nahmen an dieser Veranstaltung teil, welche sich seit Jahren schon zu einem Fixtermin etabliert hat. Dabei waren nicht nur Mitarbeiter und Geschäftspartner geladen, sondern auch alle Schüler, Lehrer und Eltern der vierten Klassen der Neuen Mittelschulen des Bezirkes Rohrbach, die bereits am frühen Nachmittag teilnehmen durften.

Foto: nach(t)leben

Als Referent stand bei der fünften Auflage der Veranstaltung „Michael Rossié“ auf der Bühne. Er begeisterte mit einem neunzigminütigen Impulsvortrag unter dem Titel „Talk it right! Deine Stimme, dein Vibe, deine Wirkung?“ alle Teilnehmer. Unterstützung bekam er von "Schorsch", dem Blitzgeist aus Karlsruhe, der mit viel Wortwitz und Parodien vor und nach Michael Rossie für Unterhaltung sorgte.

Ein Spezialist im Reden

Michael Rossié, zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Speakern und Trainern im deutschsprachigen Raum. Er ist ausgebildeter Schauspieler und arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Speaker und Kommunikationstrainer. In mehr als 200 Vorträgern und Seminaren arbeitet er mit allen, die in der Öffentlichkeit reden und diskutieren müssen. Er ist Spezialist fürs Reden und Präsentieren für Medientrainings und für schwierige Gespräche sowohl im Berufs- als auch im Privatleben.

Foto: nach(t)leben

Seit 2009 holt die nach(t)leben Gruppe für ihre Mitarbeiter, Geschäftspartner und Freunde jährlich zwei bis drei Speaker für Vorträge und Seminare ins Unternehmen. Seit dem Jahr 2016 wurde das Weiterbildungsprojekt auch noch für alle Schüler, Lehrer und Eltern aus dem Bezirk Rohrbach erweitert. Durch das große Netzwerk der nach(t)leben Gruppe gibt es mittlerweile auch bereits CO-Veranstaltungspartner, die Learn4Life in anderen Bezirken, Bundesländern oder sogar über die Landesgrenzen hinaus durchführen.

Foto: nach(t)leben

„Wir möchten mit Learn4Life allen Teilnehmern die Erkenntnis mitgeben, wieviel Potenzial in ihnen steckt. Die persönliche Entwicklung eines Menschen, egal, ob jung oder alt, liegt mir am Herzen. Seitdem wir dieses Projekt in unserem Unternehmen etabliert haben, gab es nochmal eine besondere Entwicklung unserer Mitarbeiter, vor allem in ihrer Persönlichkeit und Zwischenmenschlichkeit. Dies wiederum wirkte sich positiv auf unsere Geschäftstätigkeit aus. Ich hoffe, dass wir dieses tolle Projekt noch viele Jahre umsetzen können und Menschen inspirieren dürfen“, freute sich Learn4Life-Initiator und nach(t)leben-Chef Stefan Süß.

Foto: nach(t)leben

Auch Learn4Life Mitorganisator Stefan Falkner vom nach(t)leben Team blickt mit Stolz auf die stetige Entwicklung der Veranstaltung: „Seit Jahren machen wir Persönlichkeitstrainings für unsere Firmenmitarbeiter, und vor einigen Jahren ist die Idee entstanden, diesen Spirit den uns die Sprecher mitgeben, am Nachmittag den Schüler zu vermitteln. Mit Unterstützung des Berzirksschulrates und vielen Direktoren war es dann möglich, dies bereits zum vierten Mal umzusetzen. Ein großes Danke gilt auch allen Sponsoren und Unterstützern, denn ohne sie wäre es nicht möglich diese tolle Veranstaltung in der Form durchzuführen.“

Alle Infos und Bilder zu learn4life gibt es unter learn4life-austria.at und den in den sozialen Netzwerken.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.