Neues Stadtamt soll 2017 bezogen werden

- Das Rathaus in Rohrbach erhält einen Zubau. Im September 2017 soll dieser fertig sein.
- hochgeladen von Karin Bayr
ROHRBACH-BERG. „Rohrbach-Berg – voller Leben“ – so lautet das Motto der jungen Stadtgemeinde. Der kürzlich erfolgte Zuschlag für die Errichtung einer Kinder- und Jugendreha-Einrichtung in der Bezirksstadt ist ein weiterer Beweis dafür, dass Rohrbach-Berg wirklich voller Leben ist. "Wir erwarten uns durch diesen Zuschlag natürlich einen weiteren Impuls für Rohrbach-Berg", sagt Bürgermeister Andreas Lindorfer. Vor allem im Wohnbau tut sich schon jetzt einiges. So werden derzeit durch private Investoren sowohl Eigentums- als auch Mietwohnungen in der Teichwiese bzw. in der Hopfengasse errichtet und man rechnet damit, dass auch die Wohnungsgenossenschaften aufgrund dieser Entscheidung wieder vermehrt tätig werden.
Stadtamt-Umbau läuft
Auch die Umbauarbeiten für das neue Stadtamt laufen plangemäß und man kann davon ausgehen, dass im September 2017 die neuen Räumlichkeiten bezogen werden können. "Unmittelbar darauf soll dann im derzeitigen Gemeindeamt in der Bahnhofstraße im erdgeschoßigen Verwaltungsteil der dortige bestehende Kindergarten um eine Krabbelgruppe und die dringend benötigten Sozial- und Nebenräume erweitert werden", sagt der Bürgermeister. Im kommenden Jahr soll dann auch der Architektenwettbewerb für einen sogenannten „Schulcampus“ im Bereich der Haupt- bzw. Neuen Mittelschule in der Linzer Straße durchgeführt werden. Ziel von Bürgermeister Lindorfer ist es, sämtliche Pflichtschulen der Stadt baulich auf den aktuellen Stand zu bringen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.