Licht statt Strafe
ÖAMTC und Polizei tauschten in Rohrbach kostenlos Lämpchen

Mit defekten Lichtern unterwegs zu sein, ist gefährlich – für die FahrzeuglenkerInnen selbst und für alle anderen auf der Straße. | Foto: ÖAMTC
2Bilder
  • Mit defekten Lichtern unterwegs zu sein, ist gefährlich – für die FahrzeuglenkerInnen selbst und für alle anderen auf der Straße.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Rohrbacher Autos leuchten wieder: Die Polizei hat mit dem ÖAMTC Oberösterreich in einer gemeinsamen Aktion defekte Fahrzeuglampen ausgetauscht.

BEZIRK ROHRBACH. Im Herbst und Winter verlagern sich die täglichen Wege zur Arbeit und in die Schule zunehmend in die Dämmerung und Dunkelheit. Damit steigt die Unfallgefahr:  Darauf machten Polizei und ÖAMTC bei der Aktion, die auch heuer wieder an 18 Standorten durchgeführt wurde, aufmerksam. Dabei wurden Fahrzeuge, die mit mangelnder Beleuchtung unterwegs waren, von der Polizei angehalten. Strafzettel kassierten die betroffenen AutofahrerInnen aber keinen.

Stattdessen tauschten ÖAMTC-TechnikerInnen die defekten Lämpchen an Ort und Stelle kostenlos, sodass die Fahrt sicher fortgesetzt werden konnte. In Rohrbach wurden acht Lampen ausgetauscht. War ein Tausch vor Ort nicht möglich, gab es einen Gutschein für einen kostenfreien Tausch an einem der ÖAMTC-Stützpunkte in Oberösterreich.

Sehen und gesehen werden

Eine intakte Fahrzeugbeleuchtung ist nicht nur für die eigene Sicht wichtig, sondern sorgt auch dafür, dass die Breite des Fahrzeugs von anderen korrekt wahrgenommen wird. "Funktioniert nur ein Rücklicht oder ein Scheinwerfer, kann das zu gefährlichen Situationen führen. Ebenso sind funktionsfähige Blinker unverzichtbar, um Abbiegevorgänge klar zu signalisieren,“ erklärt Siegfried Reitberger, Leiter des ÖAMTC Stützpunktes Rohrbach.

Siegfried Reitberger, Leiter des ÖAMTC Stützpunktes Rohrbach. | Foto: ÖAMTC
  • Siegfried Reitberger, Leiter des ÖAMTC Stützpunktes Rohrbach.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Sichtbarkeit rettet Leben

Auch die Polizei zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden. „Die gemeinsame Aktion hat das Bewusstsein für die Bedeutung der Fahrzeugbeleuchtung in der dunklen Jahreszeit gestärkt“, erklärt der Rohrbacher Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller. „Sichtbarkeit ist entscheidend, um Unfälle bei Nebel, Dämmerung oder Dunkelheit zu vermeiden. Denn nur wer gut sieht und gesehen wird, ist sicher unterwegs. Wenn wir auch nur eine gefährliche Situation verhindert haben, war die Lichtaktion für uns ein Erfolg.“

Mit defekten Lichtern unterwegs zu sein, ist gefährlich – für die FahrzeuglenkerInnen selbst und für alle anderen auf der Straße. | Foto: ÖAMTC
Siegfried Reitberger, Leiter des ÖAMTC Stützpunktes Rohrbach. | Foto: ÖAMTC
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.