Wilbirg Mitterlehner
Seit 25 Jahren an der Spitze des Sozialhilfeverbandes Rohrbach

- Stellten sich als Gratulanten für über 25 Jahre bei Obfrau Wilbirg Mitterlehner anlässlich des Mitarbeiter-Abends ein: Peter Pröll (r.), Christian Wagner (v.l.), Anneliese Pflege und Heidi Zimmermann.
- Foto: SHV
- hochgeladen von Sarah Schütz
Seit mehr als 25 Jahren ist Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner Obfrau des Rohrbacher Sozialhilfeverbandes. Vor kurzem wurde sie für ihr Wirken geehrt.
ROHRBACH-BERG. Der Sozialhilfeverband Rohrbach veranstaltete einen Mitarbeiterabend mit einem motivierenden Vortrag zum Thema „Die Kraft der Begeisterung“ durch Georg Karigl, einem begeisternden Motivationstrainer. Rund 200 aktive bzw. kürzlich pensionierte Mitarbeiter konnte SHV-Obfrau und Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner bei der Eröffnungsansprache begrüßen und hier aktuelle Inhalte sowie personelle Veränderungen im Personalstamm der Geschäftsstelle vermitteln und für die intensive Arbeit beim Personal der Alten- und Pflegeheime in der Zeit der Corona-Pandemie danken.
25-jährige Tätigkeit geehrt
Mehr als 20 Kollegen, die in den letzten drei Jahren in Pension gegangen sind, wurde mit Geschenken gedankt. Die Tatsache, dass Mitterlehner den SHV Rohrbach bereits seit mehr als 25 Jahren leitet, sollte nicht ungenutzt bleiben. So ließ man, moderiert durch Referent der Geschäftsstelle Peter Pröll, das Viertel-Jahrhundert Revue passieren. In dieser Ära wurden vier Bezirksalten- und Pflegeheime komplett neu gebaut, zwei generalsaniert und auch die Geschäftsstelle des SHV bekam durch den Neubau der Bezirkshauptmannschaft 2008 ein neues Zuhause.
Aber auch personell konnte viel erreicht werden: So wurde jedes Heim vor über einem Jahrzehnt bereits mit einem zweiten Nachtdienst ausgestattet. Lehrlinge und Zivildiener wurden neu ins Personalteam aufgenommen sowie Dienstleistungen wie Sozialberatung, Koordination, Betreuung und Pflege, Community Nursing, Tagespflege und Kinderbetreuung geschaffen. Als wertschätzendes Zeichen überreichten stellvertretend für die Kollegen Heimleiter Christian Wagner, LBPD Heidi Zimmermann und Zentralbetriebsrätin Anneliese Pfleger ein Geschenk.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.