Rohrbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
4

Institut für Hatha Yoga und Energetik

10 Jahre Institut für Hatha Yoga und Energetik Dieses Jahr feiert das erste Institut für Hatha Yoga und Energetik sein 10jähriges Jubiläum! Zu diesem Anlass bietet wir Seminare mit internationalen Trainern an! 3. bis 5. April 2014 Yoga of Energy Flow mit Daniel Orlansky 23. bis 25. Mai 2014 Yogaconvention Linz Internationale Trainerinnen Thema: Die weibliche Sicht auf Yoga 26. und 27. Mai 2014 Masterclass mit Jennifer Yarro 27. und 28. September 2014 Luna Yogawochenende mit Adelheid Ohlig...

  • Linz
  • Institut für Hatha Yoga und Energetik
„Ein Sieg ist eine Bestätigung für mich: die Schinderei beim Training hat sich gelohnt“  so „Sebi“ über seinen Sport, der eine große Portion Leidensfähigkeit verlangt
17

„Sebi“ springt auf den WM-Zug auf

Langläufer Sebastian Stadlbauer für die Nordische Junioren WM in Val di Fiemme qualifiziert JULBACH (gawe) – „Als Leistungssportler musst du immer an deine mentale Grenzen gehen. Durchsetzungsvermögen ist auch gefragt“ schildert Sebastian seine Stärken. Du musst voll kämpfen, „auch wenn dir was weh tut“. Heißt vor dem Start „Ich will unbedingt siegen. Ich weiß, dass ich gut trainiert habe“. Nach dem Erfolg gibt es „Gänsehaut am ganzen Körper“. – So auch bei der Staatsmeisterschaft Anfang Jänner...

Ottensheim-Goalie Schestak (l.) und LASK-Stürmer Templ trafen sich sechs Monate nach dem Horror-Crash wieder.
1 3

Schestak nach LASK-Benefizspiel wieder zurück am Rasen

Ottensheim-Goalie Schestak ist nach seiner Kopfverletzung im Spiel gegen den LASK zurück im Tor. Die Rundschau traf sich mit den beiden Kickern ein halbes Jahr nach dem Horror-Crash. OTTENSHEIM/LINZ (rbe). Nach sechs Monaten Fußball-Pause stieg Philipp Schestak nun wieder ins Training beim Bezirksligisten Ottensheim ein. "Ich habe den Unfall gut verarbeitet und stehe nun endlich wieder auf dem Rasen", so der Tormann. Die letzten sechs Monate waren für den Goalie nicht einfach, stand doch das...

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Foto: Land OÖ/Kraml
6

Oberösterreich in Sotschi stark vertreten

Am Freitag, 7. Februar, starten die 22. Olympischen Winterspiele in Sotschi. Aus Oberösterreich sind zehn Sportler in sechs Disziplinen am Start. Wirtschafts- und Sportlandesrat Michael Strugl wünschte den Athletinnen und Athleten bei der offiziellen Verabschiedung vor allem, dass sie „gesund wieder zurückkommen“ und sie ihre sich selbst gesteckten Ziele auch erreichen. „Wir alle halten euch für Sotschi die Daumen“, so Strugl. Wichtiger als Medaillen sei die Tatsache, dass die Sportlerinnen und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Marianne Hollensteiner vom UJZ Mühlviertel holte sich den zehnten Staatsmeistertitel. | Foto: Foto: Christian Fidler
2

Hollensteiner zum zehnten Mal Staatsmeisterin

Golden Girls Marianne Hollensteiner und Nicole Kaiser holen sich in Gmunden Staatsmeistertitel. NIEDERWALDKIRCHEN. Marianne Hollensteiner machte mit zwei Einzelsiegen in der Klasse bis 78 Kilogramm ihren zehnten Staatsmeistertitel perfekt. Auch wenn sie bei den „Einer geht noch…“-Sprechchören während der Siegerehrung lachend abwinkte, bedeutet das nicht, dass das jetzt das Ende der Fahnenstange war. „Nein, ich kämpfe schon noch weiter“, stellte sie mit dem Pokal in der Hand klar. Noch nicht...

Sebastian Stadlbauer verpasste den Finaleinzug in Val di Fiemme knapp. | Foto: Foto: privat

1,8 Sekunden fehlten für das Finale

JULBACH. Sebastian Stadlbauer verpasst bei der Junioren WM in Val di Fiemme beim Freistil Sprint über 1,5 Kilometer um 1,8 Sekunden den Einzug in die Finalläufe. Er belegte letztendlich als zweitbester Österreicher den 42. Rang. Der angereiste 'Fanclub' war von der Leistung des SUB Athleten trotzdem beeindruckt. Am Sonntag sicherte er sich beim Böhmerwald Volkslanglauf auf der 12,5 Kilometer-Distanz in der Zeit von 27:28 Minuten souverän den Tagessieg vor Thier Maximilian und Schimpl Florian,...

Sportlandesrat Michael Strugl, Andreas Wolfmayr und Radsportverbandschef Paul Resch. | Foto: Foto: privat

Motivation durch den Landesrat

BEZIRK. Die besten Radsporttalente aus Oberösterreich waren zur diesjährigen Ehrung des Nachwuchscups geladen. Gastgeber in den Redoutensälen des Landes war Landessportreferent Michael Strugl sowie der Präsident des OÖ. Radsportverbandes Paul Resch. In seiner Rede betonte der Landesrat vor allem die Wichtigkeit des Nachwuchssportes in einer von Technisierung geprägten und bewegungsarmen Zeit. Sein besonderer Dank erging an die sportlichen Leiter in den Vereinen, die sich in unentgeltlicher...

Die Firma Priesner Bau GmbH aus Ottensheim siegte beim Eisstockturnier in Sarleinsbach. | Foto: Foto: privat

Betriebe als Konkurrenten auf dem Eis

SARLEINSBACH. Mit einem Rekordteilnehmerfeld (25 Mannschaften) ging das heurige Eisstockturnier der Betriebe in der Lichtmühle über die Bühne. Im großen Finale der Vorrundensieger sicherte sich die Firma Priesner Bau GmbH aus Ottensheim die Ränge eins und zwei. Der Moar der Siegermannschaft Thomas „Fips“ Stöbich (1. v. l.) freute sich über den Gewinn der TOPIC-Wandertrophäe und ganz besonders über herrliche Jause für seine Mannschaft. Der zweimalige Sieger aus den Vorjahren, die Firma Johann...

Bürgermeister Herbert Kern, die Böhmerwaldjuniors, Bürgermeister Josef Moser und Manfred Patrasso. | Foto: Foto: privat

Lauss wiederholt Sieg, Kehrer feiert Debüt-Sieg

AIGEN-SCHLÄGL. Zur Ski-Ortsmeisterin kürte sich Wendela Lauss vor Christina Patrasso und Beate Mayrhofer. Sie wiederholte den Sieg aus dem Vorjahr. Titelverteidiger Hubert Pisslinger musste sich bei den Herren hingegen Martin Kehrer geschlagen geben. Dritter wurde Niko Hauer. Beim Gleichmäßigkeitsbewerb gab es eine Überraschung: Michaela Buchmaier siegte vor Beate Hetzmannseder und Sandra Schlägl. Bei den Männern hatte Marcel Bindeus die Nase vorn und zwar um eine Hundertstel Sekunde, gegenüber...

Daniel Altenhofer fuhr überraschend auf Platz zwei beim Night-Race am Hochficht. | Foto: Foto: Fotolois.com
2

SU Böhmerwald-Schüler sind in Schuss

BEZIRK. Trotz Trainingsrückstand mangels Schnee kommen die Nachwuchs-Athleten der Skiunion Böhmerwald jetzt in Schuss. Lisa Naderhirn fuhr in zwei Rennen unter die Top drei und belegte einen zweiten und einen dritten Platz. Auch Vereinskollege Daniel Altenhofer schaffte mit zwei dritten Plätzen im laufenden OÖ Schüler-Nachwuchscup Topplatzierungen. Erfreulich sind auch die Leistungen von Sandro Hartl, der konstant in die Top 5 fährt. Auch er schaffte heuer bereits als Dritter beim Hinterstoder...

2

Ottensheimer Fußball-Mädels suchen Trainer

OTTENSHEIM. Der TSV Ottensheim sucht für sein engagiertes Frauenteam in der OÖ-Frauenliga eine Trainerin oder Trainer mit entsprechender Ausbildung. Die Unterstützung durch zwei Teambetreuer ist vorhanden. Interessenten können sich an Sektionsleiter Adalbert Böker unter Tel. 0664/5015048 wenden. Ottensheim ist schon lange ein viel gelobter Veranstalter von Events für den Frauenfußball. Einige Länderspiele der österreichischen Frauennationalmannschaft fanden hier statt: 2002 gegen Wales (1: 2),...

  • Linz
  • Gernot Fohler
Im Nordischen Zentrum Schöneben treffen sich am Sonntag, 2. Februar, viele Sportler zum Volkslanglauf. | Foto: Foto: Tourismusverband Böhmerwald

Langlaufen mit dem Olympiasieger

SCHÖNEBEN, ULRICHSBERG. Beim Böhmerwald Volkslanglauf am Sonntag, 2. Februar, ist Olympiasieger Christian Hoffmann in Schöneben/Ulrichsberg dabei. Zum 19. Mal findet der Volksslanglauf heuer statt. Die Läufer haben die Wahl zwischen einer 30 km- und einer 15 km-Distanz. Schüler und Jugendliche starten über fünf Kilometer, die Jüngsten können sich auf der 1-Kilometer-Strecke bewähren. Jeder, der die Herausforderung annimmt, ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Auch der neue Bürgermeister von...

Elisabeth Reisinger zog sich in Sestriere einen offenen Schien- und Wadenbeinbruch zu. | Foto: Foto: Christian Redtenbacher

Schwere Verletzung von Elisabeth Reisinger

PEILSTEIN. Beim Europacup-Riesenslalom in Sestriere hat sich Elisabeth Reisinger einen offenen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen. Sie wurde nach Turin ins Krankenhaus geflogen, dort wird entschieden ob sie in Italien oder Österreich operiert wird. "Vor allem nach den zuletzt so guten Ergebnissen – auch im Europacup – ist das ein sehr sehr bitterer Moment", sagt Schiunion-Böhmerwald-Nachwuchstrainer Horst Filz. Reisinger hatte erst am letzten Wochenende mit Platz 20 im Super G, Platz 12 in...

Tanja Hofer lieferte trotz Verletzung ür Rohrbach ein gutes Match. | Foto: Foto: privat

Erneuter Punktgewinn der Faustballerinnen

ROHRBACH. Für die sechste Runde der Frauen-Hallenbundesliga mussten die Rohrbacherinnen nach Salzburg reisen. Gegner waren neben den Gastgeberinnen die frischgebackenen Europapokalsiegerinnen aus Arnreit. Während für das Spiel gegen Arnreit die Erwartungen gering waren, wollten sich die Rohrbacherinnen bei ATSV Salzburg für die knappe Niederlage in der Hinrunde (14:15 im entscheidenden 5. Satz) revanchieren. Die erste Partie des Abends bestritten die beiden Mühlviertler Mannschaften Rohrbach...

Elisabeth Reisinger tastet sich den Europacup-Rennen an die Spitze heran. | Foto: Foto: Christian Redtenbacher

Drei Rennen, dreimal gut dabei

PEILSTEIN. Bei den Heim-Europacuprennen der Damen in Spital/Phyrn bestätigte Elisabeth Reisinger (SUB) ihre beständige Form. Die ÖSV C-Kader-Läuferin erreichte mit einem zehnten Platz ein Spitzenresultat im Super G. Sie hatte 85 Hundertstel Rückstand auf die Siegerin Kerstin Nicolussi. In der Super-Kombi belegte sie mit Rang zwölf eine weitere Top-Platzierung. Im Tags zuvor ausgetragenen Super G kam sie auf Rang 20. Der Grund: Erschwerte Witterungsbedingungen mit starkem Nebel. Letztlich musste...

Christian Pfoser (Snowboardclub Ulrichsberg) kürte sich zum Landesmeister. | Foto: Foto: Snowboardclub Union Böhmerwald
5

Snowboarder-Weltcup am Hochficht

HOCHFICHT. Der Snowboardclub Union Böhmerwald veranstaltete zwei FIS Snowboard Riesenslaloms. Am ersten Renntag wurde in einer eigenen Wertung auch die oberösterreichische Landesmeisterschaft entschieden. Am Samstag hatte Sebastian Kislinger die Nase vorne und gewann mit 18 Hundertstel Vorsprung auf Payer. Dritter wurde der Pole Bom Oskar. Bester Oberösterreicher bei der FIS-Wertung wurde Dominik Raab aus Kollerschlag mit den Rängen zehn und sechs. Nachdem Dominik Raab am Samstag im ersten...

Tanja Gahleitner freut sich auf das Bundesliga-Finale dahoam am 1. und 2. März. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer

Arnreit feiert zwei weitere Siege

ARNREIT. In der sechsten Runde der Frauen Faustball Bundesliga feierte Tabellenführer Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit zwei weitere Siege in der Frauen Faustball Bundesliga und beleibt damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. In Salzburg wurde Tabellenführer Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit gegen UFBC Rohrbach/Berg und gegen Gastgeber ATSV Salzburg seiner Favoritenrolle gerecht und feierte zwei Blitzsiege. Eine knappe halbe Stunde gegen Rohrbach und 20 Minuten gegen die...

Herbert Fidler leitet das Judotraining für Senioren in Niederwaldkirchen. | Foto: Foto: Fidler

Judokurs für Ältere

NIEDERWALDKIRCHEN. Auf den Spuren von Pepi Reiter, oder einfach ein Weg sich fit zu halten, soll das neue Judo-Seniorentraining sein. Kursleiter Senioren-Europameister Herbert Fidler startet am Freitag, 31. Jänner, 18 Uhr in der Sporthalle Niederwaldkirchen. Der Kurs findet jede Woche statt. Judokleidung und dergleichen wird vor Ort abgesprochen. Anmeldung: 0664/9909049 oder 0664/2337304 oder beim Kurs direkt. Anschließend und nach jedem Kurs kann man die Bundes- und Landesligakämpfer des UJZ...

Schülerliga – Sparkassen – Puma – Futsalcup

Ein sehr spannendes Futsalturnier (Fußball in der Halle ohne Bande, mit Seitenout und einem sprungreduzierten Ball) bekamen die Zuschauer in der Bezirkssporthalle Rohrbach zu sehen. In den spannenden Vorrundengruppen qualifizierten sich das BG/BRG Rohrbach, die NMS Liebenau, die HS Reichenthal und die SNMS Wels-Pernau für die Finalgruppe. Nicht zu schlagen war an diesem Tag das Team der SNMS Wels-Pernau mit Spielern, die ausschließlich dem Landesausbildungszentrum Wels angehören. Dahinter war...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Albin Scheuchenpflug beim Rennen in Hollabrunn vor Siegfried Pfeifer und Michael Fröschl. | Foto: Foto: privat

Nach Vizemeister-Titel folgt ein Jahr Pause

Albin Scheuchenpflug ist 2013 Vizestaatsmeister im Autocross geworden. 2014 folgte eine Babypause. ST. PETER. Drei von acht Staatsmeisterschaftsläufen hat Albin Scheuchenpflug (MSC Neußerling) in der Saison 2013 gewonnen. Mit zwei zweiten Plätzen, einem dritten und einem vierten beendete er die Saison als Vizestaatsmeister in der Klasse bis 4000 Kubikmeter. Erst im letzten Rennen verwies er Siegfried Pfeifer auf Platz drei in der Gesamtwertung. Dem Staatsmeisterschafts-Titel holte sich...

Vorne v. l.: Niklas Allerstorfer, Tobias Rechberger, Christopher Leibetseder, Daniel Rabeder, Felix Schneitler und David Panholzer. Zweite Reihe v. l.: Niklas Rad, Florian Simader, Jonas Simader, Benedikt Hofer, Christian Kapeller und Thomas Wakolbinger. Stehend hinten v. l.: Markus Atzlesberger, Gregor Schneitler, Martin Rabeder und Ernst Panholzer. | Foto: Foto: privat

27 Teams bei Franz und Hans Neumüller-Gedenkturnier

NIEDERWALDKIRCHEN. An zwei Turniertagen war in der Sporthalle Niederwaldkirchen einiges los. Über 200 Kinder waren in den Bewerben U7, U8, U10 und U12 teil. Als Sieger gingen der SK Kleinzell (U7), Askö Linz (U8), U. Lembach (U10) und SK Kleinzell (U12) hervor. Im Bild ist ide U8 aus Niederwaldkirchen mit ihren Trainern. Vorne v. l.: Niklas Allerstorfer, Tobias Rechberger, Christopher Leibetseder, Daniel Rabeder, Felix Schneitler und David Panholzer. Zweite Reihe v. l.: Niklas Rad, Florian...

Die Einteilung bei der Ortsmeisterschaft erfolgt in entsprechenden Altersklassen. | Foto: Foto: privat

Ortsmeisterschaft auf der Wenzelwiese

HOCHFICHT. Die Ski-Ortsmeisterschaft von Aigen-Schlägl findet am Samstag, 25. Jänner, m 14 Uhr am Hochficht statt. In zwei Durchgängen wird ein Riesentorlauf gefahren – der schnellste wird gewertet. Für Nichtrennläufer gibt es auch eine Gleichmäßigkeitswertung und zudem wird eine Mannschaftswertung gefahren. Ameldungen sind am Gemeindeamt Aigen oder Schlägl noch bis Freitag, 24. Jänner, 12 Uhr, möglich. Nenngeld: 5 Euro.

Karin Azesberger | Foto: Foto: Manfred Lindorfer
2

Arnreit bleibt in Bundesliga ungeschlagen

ARNREIT. In der fünften Runde der Frauen Faustball Bundesliga gab sich einmal mehr Arnreit keine Blöße und siegte gegen Freistadt und auch gegen den Tabellendritten Nußbach jeweils ungefährdet mit 3:0 Sätzen. Eine Woche nach dem neuerlichen Europacuptriumpf vor einer Woche machte Tabellenführer Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit in der Rohrbacher Bezirkssporthalle kurzen Prozess mit den Gegnerinnen. Mit dem Tabellendritten Union Raiffeisen Haidlmair Nußbach war zwar ein starkes Team zu...

Die Bedingungen in der Lichtmühle sind derzeit sehr gut. | Foto: Foto: privat

Eisstock-Betriebeturnier in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Zum sechsten Mal wird in Sarleinsbach/Lichtmühle die beste Betriebsmannschaft im Eisstockschießen gesucht. Die Mannschaften aus ganz Oberösterreich werden versuchen dem Vorjahressieger Firma Internorm/Extrusion die TOPIC Wandertrophäe abzujagen. Mannschaften können sich noch bis zum Donnerstag, 30. Jänner, unter 0676/81412654 (Bernhard Höglinger) oder ssv-sarleinsbach@ronet.at anmelden. Neben der Wandertrophäe gibt es auch noch wertvolle Warenpreise zu gewinnen. Turnierbeginn ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.