Fußball
SV Haslach auch im fünften Heimspiel ungeschlagen

- Der SV Haslach setzte sich gegen die TSU Wartberg/Aist durch.
- Foto: Reinhold Prem
- hochgeladen von Anja Füchsl
Der SV Haslach bleibt ungeschlagen und siegt nach spannendem Kampf 3:1 gegen TSU Wartberg/Aist
HASLACH. Der SV Haslach bleibt auch im fünften Heimspiel dieser Saison ungeschlagen und bezwingt die TSU Wartberg/Aist nach einem spannenden Kampf mit 3:1. Doch der Sieg war alles andere als einfach. Von Beginn an zeigte sich Wartberg leicht überlegen. Haslach agierte defensiv, während der erste Schuss von Julian Friedl knapp am Tor vorbeiging. In der 22. Minute gelang Wartberg dann der verdiente Führungstreffer. Mehrere Flanken konnte die Haslacher Abwehr nicht klären, bis David Muss den Ball unhaltbar ins lange Eck setzte. Haslach wirkte nervös, doch Julian Friedl blieb gefährlich. In der 34. und 42. Minute scheiterte er jeweils an Wartbergs Torwart Mario Hofer. Die Gäste hatten zur Halbzeit eine leichte Feldüberlegenheit, die knappe Führung schien verdient. Nach dem Seitenwechsel wendete sich jedoch das Blatt. In der 55. Minute war es endlich so weit: Haslach konterte schnell, und Julian Friedl schoss den Ball flach ins Tor zum Ausgleich. Die Kräfte der Gäste schwanden, und Haslach übernahm die Kontrolle.
3:1 Sieg
Nur sieben Minuten später sorgte Friedl erneut für Jubel, als er nach einem präzisen Zuspiel von Tobias Schauer den Führungstreffer erzielte. Wartberg geriet zunehmend unter Druck und in der 70. Minute kam der nächste Rückschlag. Ivan Windhager sah nach einem weiteren Foul die Gelb-Rote Karte und ließ sein Team in Unterzahl zurück. Trotz der numerischen Schwächung hatte Wartberg fast noch den Ausgleich auf dem Fuß. Ein Stangenschuss von Matthias Steinkellner in der 70. Minute brachte Haslach ins Wanken, doch der Nachschuss ging knapp vorbei. Die endgültige Entscheidung fiel in der 89. Minute: Der frisch eingewechselte Marvin Getzinger nutzte einen Abwehrfehler und stellte mit seinem Tor zum 3:1 den Sieg sicher.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.