Kruste&Krume Brotfestival
Bäckerei Oberngruber bei Brot-Event in Wien dabei

Die Bäckerei Oberngruber hat eine Stammfiliale am Rohrbach-Berger Stadtplatz sowie eine kürzlich eröffnete in der Wirtschaftszeile.  | Foto: Foto: Oberngruber
  • Die Bäckerei Oberngruber hat eine Stammfiliale am Rohrbach-Berger Stadtplatz sowie eine kürzlich eröffnete in der Wirtschaftszeile.
  • Foto: Foto: Oberngruber
  • hochgeladen von Annika Höller

ROHRBACH-BERG. Das "Kruste&Krume Brotfestival" feiert das Bäckerhandwerk und Wien wird damit am Samstag, 23. März, von 9 bis 19 Uhr, erneut zur Brothauptstadt. Im Rahmen der vierten Ausgabe des Festivals präsentieren sich die Bäckereibetriebe mit ihren Lieferanten und bilden einzigartige Brot-Ländereien. Sie zeigen, was richtig gutes Brot ausmacht und wie sie das Handwerk stärken, regionale und nachhaltige Produktion fördern und in heimischen Landwirten und Handwerksbetrieben die perfekten Partner finden. Alte, rare Getreidesorten, die für eine neue Vielfalt des Geschmacks sorgen, stehen im Mittelpunkt des Brotfestivals. 

Brot-Länderei aus dem Bezirk 

Mit dabei ist auch die Bäckerei Oberngruber aus Rohrbach-Berg. Peter Oberngruber ist Bäcker mit Leib und Seele. Wie stark er in seiner Region verankert ist, bewiesen seine bisherigen Auftritte beim Brotfestival. Mit seinem Roggenbrot aus Schlägler Roggen brachte er bereits 2017 Gold vom "Kruste&Krume Brotbackwettbewerb" nach Hause. Zu seinen Partnern gehören das Matrosenjunge Catering mit Mühlviertler Spezialitäten, die Weberei Manufaktur Haslach, die am Webstuhl vorführt, wie Bäckerleinen entsteht, das Hotel Almesberger, als langjähriger Kunde und die Tourismusregion Böhmerwald. 2019 stellt die OÖ Landesgartenschau in Aigen-Schlägl das Thema Ökologie in den Vordergrund. Die 15 Hektar große Ausstellung, die in Kooperation mit dem Stift Schlägl, der Marktgemeinde Aigen-Schlägl und der Bioschule Schlägl enstanden ist, beleuchtet den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln, Ressourcen und Menschen auf ganz besondere Weise.

Veranstaltungsdetails:

Das Festival findet am Samstag, 23. März, 9 bis 19 Uhr, in der Marx Halle Wien
(Karl-Farkas-Gasse 19) statt. Tickets: online oder an der Tageskassa von 9.00 bis 19.00 Uhr, Preis: online 8 Euro, Tageskasse 10 Euro. Die Mitnahme von Hunden ist bei dieser Veranstaltung nicht erlaubt.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.