SommerGewinnspiel Rohrbach-Berg
Fußgängerzone nutzen und gewinnen

- Ein E-Bike im Wert von 4500 Euro wartet beim Gewinnspiel auf die KundInnen.
- Foto: Märzinger
- hochgeladen von Karin Bayr
Während der Baustellenmonate Juli und August veranstalten die Innenstadt-Geschäfte ein Gewinnspiel für ihre Kunden. Hauptpreis ist ein E-Bike.
ROHRBACH-BERG. Die Grabungsarbeiten quer durch die Stadt erreichen derzeit ihren Höhepunkt. Laufend kommt es zu Sperren wichtiger Straßenzüge, damit die Leitungen für das Heizwerk verlegt werden können. Im Juli und August ist auch die Linzerstraße gesperrt und die Innenstadt wird zur Fußgängerzone.
E-Bike um 4.500 Euro
Entsprechend flexibel reagieren auch die Innenstadt-Kaufleute auf die Gegebenheiten. Sie haben sich ein Gewinnspiel für ihre Kunden ausgedacht. Als Hauptpreis wartet ein E-Bike im Wert von 4500 Euro, der am Schluss verlost wird. "Es gibt wöchentlich eine Ziehung, bei der es Preise wie Einkaufsgutscheine der Geschäfte oder Sachpreise zu gewinnen gibt", erklärt Martin Märzinger vom Marketingverein. "Alle Teilnehmer haben die Chance auf den Hauptpreis, der am Schluss verlost wird", sagt er. Teilnehmen kann man einfach, indem man Namen und Adresse auf den Kaufbeleg schreibt und in den Innenstadtgeschäften abgibt oder in den Postkasten der Gemeinde schmeißt.
Gratis-Eis oder Shopping-Bier
Die Geschäfte bieten während der Sommermonate immer wieder großartige Aktionen und Angebote. "An den Freitagen dauern die Arbeiten in der Regel nur bis mittags, weshalb viele Betriebe an den Freitag Nachmittagen bei einem Einkauf zum Beispiel zu einem Gratis-Getränk einladen", sagt Märzinger. Bei Allround gibt es Seiterl, Sprizzwein oder Anti, bei Foto-Kirschner Bier, bei Würfl und Lederer gibt es Gutscheine für ein Kugerl Eis vom Eisdelphin und vieles mehr. Jeder Betrieb sorge hier selbst für nette Aufmerksamkeiten.
Wo kann man parken?
Parkplätze stehen während dieser Zeit vor dem Centro, bei der Bezirksbauernkammer oder vor der Wirtschaftskammer zur Verfügung. Sein Auto abstellen, kann man auch auf dem Parkplatz vorm Gasthaus Veit. "Der obere Stadtplatz ist bis zu Beginn der Einbahnstraße offen und die Geschäfte sind während der Bauphase fußläufig immer erreichbar", erklärt Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer dazu. Außerdem dürfe man ab 10. Juli vorübergehend auch auf dem Busbahnhof in der Akademiestraße parken. Der Terminal wird in die Krankenhausstraße verlegt. Mehr dazu, lesen Sie hier.
Mehr dazu:
einkaufen-rohrbach.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.