Hotel Aviva ist an Investor verkauft

Das Aviva-Hotel hat einen Investor gefunden. Christian Grünbart ist der Pächter. | Foto: Aviva
  • Das Aviva-Hotel hat einen Investor gefunden. Christian Grünbart ist der Pächter.
  • Foto: Aviva
  • hochgeladen von Karin Bayr

ST. STEFAN. Ein Jahr nach dem Ableben des AVIVA Gründers und langjährigen Chefs, Werner Pürmayer, ist die Zukunft des Hotels geklärt: Die Erbinnen, die drei Töchter Pürmayers, Eva-Maria, Christina und Stephanie, verkaufen das Aviva an den Gründer und Kernaktionär der Polytec-Group Friedrich Huemer aus Leonding. Huemer ist ein reiner Hotelinvestor – das Aviva ist sein elftes Hotel.

Töchter führen Bergergut

Die drei Töchter führen den elterlichen Stammbetrieb, das zwei Kilometer entfernte Bergergut weiter. Damit das einzigartige Konzept „make friends“ als Hotel für Singles, Alleinreisende und Freunde, sowie Seminare und Events wie gewohnt fortgeführt wird, wird Christian Grünbart, derzeitiger Geschäftsführer das Hotel für 20 Jahre pachten. "Ich bin bekennender AVIVA Fan und habe gemeinsam mit Werner Pürmayer damals das Konzept „make friends“ entwickelt. Mein Unternehmen, G7 Tourismusberatung GmbH wird Gesellschafterin der neu gegründeten Hotel AVIVA Betriebs GmbH, die den operativen Hotelbetrieb leitet und die gesamte Belegschaft übernimmt", informiert Christian Grünbart. "Der Hotelbetrieb wird nahtlos ohne einer Schließphase übergehen. Sämtliche getätigten Buchungen und nicht eingelöste Gutscheine erhalten ausnahmslos ihre Gültigkeit", sagt er weiter.

Lob für Investor

"Huemer haben wir als eine sehr angenehme Person und Investor kennengelernt, der sich in den operativen Hotelbetrieb und die konzeptionelle Ausrichtung des Hotels nicht einbringen wird und will", schreibt Grünbart auf der Aviva-Homepage. In den nächsten zwei Jahren sei eine bedeutende Summe in die Modernisierung und den Ausbau des Hotelangebotes vorgesehen.

Froh über Gewissheit

"Das gesamte Aviva-Team ist nun nach dieser langen Zeit der Ungewissheit froh nun eine langfristige Perspektive ihres Aviva zu haben", sagt Grünbart und ergänzt: "Für viele ist das Aviva nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern mit einer hohen emotionalen Verbundenheit ein wesentlicher Lebensmittelpunkt. Die hohe Loyalität und der Zusammenhalt des gesamten Teams in der schwierigen Zeit nach dem Ableben sind außergewöhnlich, bemerkenswert und gebühren einen hohen Respekt und Dank."

Großes Wagnis

Die Pacht des Hotels sei ein großer Schritt für ihn, der nicht nur eine langfristige Bindung bedeute, sondern auch Haftungen und Verpflichtungen mit sich bringe. "Das Hotel aufzugeben und somit das Konzept sterben zu lassen, wäre für mich unmöglich gewesen. Mit diesem Schritt lebt auch für uns alle das Lebenswerk von Werner und die Vision von uns, anderen Menschen ein tolles Hotel, einen schönen Urlaub und eine besondere Zeit zu bieten, zudem einfach neue Freunde zu gewinnen, weiter", sagt er.

Zur Sache:

Die Schwerpunkte des Aviva sind weiterhin:

• Eine einzigartige Lebenswelt für Singles, Alleinreisende und Freundesgruppen, ohne Kinder, Familien und Paare in besonderer 4 Stern Superior Qualität in einzigartiger Lage

• Hohe kulinarische Genüsse mit einem herzhaften Frühstücksbuffet, Snack am Nachmittag und mehrgängiges Abenddinner auf großen Gemeinschaftstischen

• Ein tägliches abwechslungsreiches In- und Outdoor Aktiv- und Sportprogramm

• Regelmäßige niveauvolle Events, Partys und Hüttenabend mit DJ im AVIVA Dance Club und in der Aviva Alm

• Bier in seiner verschiedensten Varianten in der neuen Brau Boutique erleben

• Mehr als 2.000m2 Wellness mit Indoor Pool, Schwimmteich und Whirlpool mit atemraubenden Blick auf die Region und die Berge

• Top ausgebildete Mitarbeiter erwarten die Gäste und freuen sich, ihnen einen einzigartigen Urlaub ermöglichen zu können.

• Personal Coaches stehen für verschiedene Lebensthemen bereit

• Auszeit an einem einzigartigen Kraftplatz im Mühlviertel

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.