Loxone bleibt auf Expansionskurs

- Das Loxone Basecamp in Kollerschlag
- Foto: Foto: Loxone
- hochgeladen von Karin Bayr
KOLLERSCHLAG. Loxone Electronics, Marktführer bei Smart Home Komplettlösungen setzt sein starkes Wachstum fort und verzeichnet 2016 einen Umsatz von 43,5 Millionen Euro, was eine Steigerung um 47 Prozent (2015: 29,5 Millionen Euro) bedeutet. Loxone Chef und Gründer Martin Öller begründet das starke Wachstum so: "Kunden wollen ein System, nicht zehn Systeme in ihrem zuhause. Wir bieten alles, vom Leuchtkörper bis hin zum Draht und das Wichtigste: ein Gehirn, das alle Bereiche im Eigenheim intelligent miteinander verbindet." Er glaubt, dass die Digitalisierung auch im Eigenheim nicht mehr wegzudenken ist. "Während es heute noch eher Stand-Alone Systeme sind, wird im Neubau in zehn Jahren das Komplett Smart Home Standard sein", sagt Öller.
Neues Leben in vier Wänden
“Wir verändern das Leben in den eigenen vier Wänden”, formuliert Martin Öller die klare Vision. Dazu wurde 2016 auch ein eigenes Forschungslabor – das sogenannte Smart Home Future Lab installiert. Abseits des Tagesgeschäfts forschen hier Entwickler am Smart Home der Zukunft, scouten Trends, testen und entwickeln Prototypen und neue Technologien. Alleine im letzten Jahr hat Loxone das Produktsortiment um 22 neue Produkte und 13 Zubehör-Artikel erweitert und drei große Software- und App-Updates releast. Seit dem letzten Jahr ist die funkbasierte Smart Home Produktpalette für Nachrüster komplett, das ermöglicht ein 360° Smart Home ohne großen Verkabelungsaufwand und Stemmen zu realisieren.
50.000 Smart Home-Installationen
Über 50.000 Smart Home Installationen zählt Loxone Ende 2016 weltweit, 39.000 waren es noch Ende 2015, die mit einem knapp 11.000 Partner großen Netzwerk in 99 Länder seit der Gründung 2009 realisiert wurden. 2020 will Loxone mit seiner 360-Grad-Smart Home Lösung zu den führenden Anbietern weltweit zählen und zum weltweit starken Unternehmer avancieren.
Neuer Standort in den USA
Für das Wachstum rüstet sich Loxone mit neuen Standorten in den USA und in
Deutschland. Martin Öller informiert: “Wir haben im September 2016 ein Team in die USA entsendet und vor Ort eine Niederlassung mit Office, Showhome und Wohnungen eröffnet. Im Herbst 2017 geht unser deutsches Hauptquartier in Stuttgart in Betrieb. Bis Ende des Jahres wollen wir ein schlagkräftiges sechsköpfiges Team aus Vertriebsprofis aufgebaut haben. Der Recruitingprozess ist bereits angelaufen.”
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.