Notare im Dialog mit Unternehmern

Dietmar Hehenberger, Werner Pührmayer, Notar Fritz Jank (Bad Leonfelden), Notar Paul Neundlinger (Rohrbach), Präsident Gerhard Nothegger, Alexander Pilsl (v. l.). | Foto: Foto: Mitterhauser
2Bilder
  • Dietmar Hehenberger, Werner Pührmayer, Notar Fritz Jank (Bad Leonfelden), Notar Paul Neundlinger (Rohrbach), Präsident Gerhard Nothegger, Alexander Pilsl (v. l.).
  • Foto: Foto: Mitterhauser
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK. Beim sechsten oberösterreichischen Atrium-Unternehmergespräch im Hotel Guglwald, verrieten die Notare ihre Strategien zum Thema Unternehmensvorsorge. „Wir Notare lassen die Unternehmer nicht im Regen stehen, sondern stehen ihnen mit Regenschirm zur Seite“, sagt Gerhard Nothegger, Präsident der Notariatskammer für Oberösterreich. Er rät allen Unternehmern: „Strategisches Denken und rechtzeitige rechtliche Beratung und Absicherung helfen, so manchen Sturm zu überstehen.“

240 Interessierte
Mehr als 240 interessierte UnternehmerInnen aus der Region waren gekommen, um sich zu informieren und sich auszutauschen. Auch die Hausherren Dietmar Hehenberger und Alexander Pilsl ließen es sich nicht nehmen, von ihren Erfahrungen mit Firmenübergaben zu erzählen. "Auch ich habe mir schon früh Gedanken darüber gemacht, wie es einmal mit meinem Hotelbetrieb weitergehen soll. Dass meine Tochter und mein Schwiegersohn das Haus übernommen haben, macht mich natürlich besonders stolz“, sagte Hehenberger. Insgesamt zwei Jahre hat sich die Familie Zeit genommen, sich auf den Generationswechsel vorzubereiten. Schwiegersohn Alexander Pilsl war froh, dabei professionelle Hilfe von Rechtsexperten erhalten zu haben. „Ohne die kompetente Begleitung durch unseren Notar wäre das alles sicher nicht so reibungslos über die Bühne gegangen“, sagt Pilsl. Von der touristischen Entwicklung im oberen Mühlviertel – von der Region am Ende des Eisernen Vorhanges zur Top-Tourismusdestination berichtete Hotelier Werner Pürmayer im Impulsvortrag.

Dietmar Hehenberger, Werner Pührmayer, Notar Fritz Jank (Bad Leonfelden), Notar Paul Neundlinger (Rohrbach), Präsident Gerhard Nothegger, Alexander Pilsl (v. l.). | Foto: Foto: Mitterhauser
Präsident der Notariatskammer für Oberösterreich und öffentlicher Notar in Wels, Gerhard Nothegger. | Foto: Foto: Mitterhauser
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.