Notare im Dialog mit Unternehmern

- Dietmar Hehenberger, Werner Pührmayer, Notar Fritz Jank (Bad Leonfelden), Notar Paul Neundlinger (Rohrbach), Präsident Gerhard Nothegger, Alexander Pilsl (v. l.).
- Foto: Foto: Mitterhauser
- hochgeladen von Karin Bayr
BEZIRK. Beim sechsten oberösterreichischen Atrium-Unternehmergespräch im Hotel Guglwald, verrieten die Notare ihre Strategien zum Thema Unternehmensvorsorge. „Wir Notare lassen die Unternehmer nicht im Regen stehen, sondern stehen ihnen mit Regenschirm zur Seite“, sagt Gerhard Nothegger, Präsident der Notariatskammer für Oberösterreich. Er rät allen Unternehmern: „Strategisches Denken und rechtzeitige rechtliche Beratung und Absicherung helfen, so manchen Sturm zu überstehen.“
240 Interessierte
Mehr als 240 interessierte UnternehmerInnen aus der Region waren gekommen, um sich zu informieren und sich auszutauschen. Auch die Hausherren Dietmar Hehenberger und Alexander Pilsl ließen es sich nicht nehmen, von ihren Erfahrungen mit Firmenübergaben zu erzählen. "Auch ich habe mir schon früh Gedanken darüber gemacht, wie es einmal mit meinem Hotelbetrieb weitergehen soll. Dass meine Tochter und mein Schwiegersohn das Haus übernommen haben, macht mich natürlich besonders stolz“, sagte Hehenberger. Insgesamt zwei Jahre hat sich die Familie Zeit genommen, sich auf den Generationswechsel vorzubereiten. Schwiegersohn Alexander Pilsl war froh, dabei professionelle Hilfe von Rechtsexperten erhalten zu haben. „Ohne die kompetente Begleitung durch unseren Notar wäre das alles sicher nicht so reibungslos über die Bühne gegangen“, sagt Pilsl. Von der touristischen Entwicklung im oberen Mühlviertel – von der Region am Ende des Eisernen Vorhanges zur Top-Tourismusdestination berichtete Hotelier Werner Pürmayer im Impulsvortrag.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.