Mayrhofer ist Behindertensportler des Jahres

Foto: Foto: Strini
3Bilder

LINZ, HELFENBERG. Der gebürtige Helfenberger Patrick Mayrhofer (28) wurde bei der Galanacht des Sports zu Österreichs Behindertensportler des Jahres gekürt. Matthias Lanzinger übergab ihm die Trophäe. Mayrhofer ist IPC Para-Snowboard Weltmeister und Gesamtweltcup-Sieger im Snowboard. Bei einem Arbeitsunfall 2008 hatte der Elektrotechniker schwere Brandverletzungen erlitten. Seine rechte Hand konnte wiederhergestellt werden, die linke blieb jedoch ohne Nerven und Muskeln. 2010 entschied er sich, seine Hand amputieren zu lassen. Mayrhofer erhielt daraufhin als erster Mensch weltweit eine bionische Handprothese.

Große Auszeichnung

"Ich fühle mich verdammt gut. Es ist mir fast ein bissl unheimlich", mit diesen Worten übernahm er die Auszeichnung bei der Gala. Mit seiner Hand kann Mayrhofer sehr gut leben und sie auch gut bewegen. Auf seiner Facebook-Seite postete der Behindertensportler des Jahres: "Unglaublich was gerade passiert ist. Ich kann es noch gar nicht glauben, welche Ehre mir zuteil wurde. Ich bedanke mich bei meinen Freunden, meiner Familie und besonders bei meiner Freundin Isabelle, die mich seit vielen Jahren unterstützt. Diese Auszeichnung geht an alle, welche seit vielen Jahren an mich glauben."

In guter Gesellschaft

Mit dieser Auszeichnung ist Mayrhofer in bester Gesellschaft. Claudia Lösch ist Behindertensportlerin des Jahres, Marcel Hirscher ist Sportler des Jahres und Anna Fenninger Sportlerin des Jahres. Zu Österreichs Sportler-Team des Jahres wurden die Fußball-Nationalmanschaft gekürt. Trainer Marcel Koller wurde mit einen Special-Award bedacht und die querschnittgelähmte Stabhochspringerin Kira Grünberger wurde ebenfalls geehrt. Aufsteiger des Jahres (Publikumswahl) ist Stefan Kraft.

Foto: Foto: Strini
Patrick Mayrhofer mit der Behindertensportlerin des Jahres und dem "Special Olympics Sportler des Jahres" Jochen Hugmann. | Foto: Foto: Strini
Die Sportler des Jahres, die in Wien geehrt wurden. Patrick Mayrhofer (2. v. r.) stammt aus Helfenberg. | Foto: Foto: Rosenator
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.