Nach Rodung für Hotelbau
Neue Bäume in der Diefenbachgasse geplant

- Anrainerin Foissner behielt das Bauprojekt im Auge.
- Foto: Foissner
- hochgeladen von Patricia Hillinger
In der Diefenbachgasse steht ein neues Hotel, dem 2022 mehrere Bäume weichen mussten. Im Oktober sollen jetzt die lang ersehnten Ersatzpflanzungen vorgenommen werden.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Linke Wienzeile bei der Diefenbachgasse galt als blühender Hingucker. Jedes Jahr erfreuten Zieräpfel- und Zierkirschenbäume mit ihren strahlend pinken Blüten die Passanten. Doch die Idylle wich einer großen Baustelle, die dem Bau des größten Hotels Europas, dem „Hampton by Hilton“ mit 355 Zimmern, Platz machte. Anrainer der Gegend sind enttäuscht – insbesondere über den Verlust der acht bis zehn Bäume.
MeinBezirk hat berichtet:
„Die Bäume hätten überleben können. Beim Abriss im Juli 2022 wurden sie noch ausgespart, und ich dachte voller Hoffnung, sie würden die Baustelle überleben", so Elisabeth Foissner, die in der Nähe arbeitet und die ganze Baustelle mitverfolgte.
Ersatzpflanzungen geplant
Die komplette Begrünung wich dem Hotelprojekt. Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) bestätigte, dass zwar die Fällung zweier Bäume von der MA 42 – Wiener Stadtgärten genehmigt wurde, für die anderen jedoch keine Genehmigung vorlag. Das Bezirksamt hat mittlerweile eine Ersatzpflanzung von 45 Bäumen vorgeschrieben.

- Laut dem Hotelplakat sollen vor dem Hotel wieder Bäume gepflanzt werden.
- Foto: w-one capital
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Davon werden jedoch nur 22 Bäume tatsächlich gepflanzt – für die restlichen 23 wurde eine Ausgleichsabgabe fällig. Die Frage, wo diese Bäume konkret gepflanzt werden sollen, bleibt jedoch offen. "Der Untergrund entlang der Linken Wienzeile wurde so aufbereitet, dass eine gesunde Bepflanzung schwer glaubhaft erscheint", zeigt sich Foissner skeptisch.
18 Bäume vor Hotel
Hotelmanagerin Eva-Maria Wittmann versichert, dass das „Hampton by Hilton“ die Begrünung ernst nimmt. "Am 30. August haben wir eröffnet und im Laufe des Oktobers sollen 18 Bäume vor dem Hotel auf der Wienzeile gepflanzt werden." Zudem wurden bereits Pflanzen auf dem Dach und im Innenhof angelegt. Für Foissner bleibt die Pflanzung von 18 Bäumen ein Tropfen auf den heißen Stein.
„Schade, dass nicht alle 45 Bäume ersetzt werden und man sich stattdessen mit Geld aus der Verantwortung zieht“, so Foissner. Dennoch hofft sie, dass die versprochenen Bäume einen Teil der einst blühenden Pracht zurückbringen. Ob die Ausgleichsabgabe dem Verlust wirklich gerecht wird, bleibt abzuwarten.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.