Gratis Nachhilfe
Einander beim Lernen helfen

- Die Mitinitiatorin von "Lernnetz", Roberta Jelinek, will das Angebot in Zukunft noch bekannter machen.
- Foto: Junge Linke/Sarah Pansy
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Das kostenlose Angebot von Nachhilfe soll noch bekannter werden.
SALZBURG. Wenn der Schulstart holprig verläuft und man Nachhilfe benötigt, können die Kosten dafür teuer werden. Deshalb rief bereits im Mai die unabhängige Jugendorganisation "Junge Linke" das kostenlose Nachhilfenetzwerk Lernnetz ins Leben. Nun wurde mit einer Fotoaktion bei der Tribüne in Lehen darauf aufmerksam gemacht.
Gratis Nachhilfe für Salzburger Schüler
Das "Lernnetz" soll vor allem jene Schüler unterstützen, die sich teure Nachhilfe-Institute nicht leisten können. Denn bereits jedes dritte Kind in Österreich braucht Nachhilfe, wie eine Studie der Arbeiterkammer letztes Jahr zeigte. In der Stadt Salzburg entspricht das knapp 7.000 Schülern. „
Für viele Familien ist das eine große finanzielle Belastung. Viele können sich Nachhilfe überhaupt nicht leisten. So bleiben immer mehr junge Menschen auf der Strecke
”, sagt Roberta Jelinek, Mitinitiatorin von Lernnetz. „Beim Lernnetz können sich alle Schülerinnen und Schüler melden, die Hilfe brauchen – egal, wie groß die Geldbörse der Eltern ist. Die Nachhilfe wird von ehrenamtlichen jungen Menschen bis 30 Jahre gegeben”, erklärt die 21-Jährige und sagt: "Lernen soll uns Spaß und keine Sorgen machen."
Kostenlos beim "Lernnetz" mitmachen
Beim Nachhilfenetzwerk „Lernnetz” kann jeder mitmachen, denn es vernetzt Schüler, die Nachhilfe brauchen, mit jungen Leuten bis 30 Jahre, die Nachhilfe geben. Alle, die kostenlose Nachhilfe in Anspruch nehmen wollen und alle unter 30, die Nachhilfe geben wollen, können sich >>hier<< anmelden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.