Bildergalerie
UPDATE - Jaguar wählte selbst seinen Namen

Der Jaguar-Nachwuchs im Zoo zeigt fauchend seine Zähne. Selbstbewusst wählte er auch seinen Vornamen selbst aus. | Foto: Zoo Salzburg
8Bilder
  • Der Jaguar-Nachwuchs im Zoo zeigt fauchend seine Zähne. Selbstbewusst wählte er auch seinen Vornamen selbst aus.
  • Foto: Zoo Salzburg
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die Gute Nachricht des Tages: nachdem sich der kleine Jaguar-Nachwuchs im August den Besuchern gezeigt hatte, stand nun die Namengebung an. Das witzige dabei, der kleine Jaguar durfte selbst wählen wie er fortan heißt.

SALZBURG. Vorsichtig entdeckte der kleine Jaguar den Innenbereich der Jaguaranlage. Für den Ende Juni geborenen Kater war es der erste Ausflug. Unter den Augen seines Vaters, dem 17-jährigen Sir William wurde der kleine jedoch mutiger und probierte sich bereits in den ersten Klettereien am Baumstamm. Auch Mutter Lucky Limari gesellte sich zum Ausflug ihres Babys, das sich im August den Besuchern im Zoo Hellbrunn zeigte. 

Jaguar Aufzucht geschieht gleichberechtigt

Grundsätzlich sind bei den in Süd- und Mittelamerika beheimateten Großkatzen beide Elternteile an der Aufzucht der Jungen beteiligt. Mit seinen 17 Jahren verfügt der betagte Jaguar-Papa über viel Erfahrung in der Aufzucht von Jungtieren und geht mit dem Baby-Kater viel behutsamer um als die etwas ungeduldige und ruppige vierjährige Mutter.

Suchend dreht sich der junge Kater nach seinen Eltern um, die sich in unmittelbarer Nähe aufhalten. | Foto: Zoo Salzburg
  • Suchend dreht sich der junge Kater nach seinen Eltern um, die sich in unmittelbarer Nähe aufhalten.
  • Foto: Zoo Salzburg
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Keine Handaufzucht beim Jaguar

Der kleine ist der erste Jaguar-Nachwuchs im Zoo seit elf Jahren. Seine Mutter Lucky Limari verfügte allerdings über nicht genügend Milch für ihr Junges, weshalb das Jungtier von den Tierpflegern während der vergangenen vier Wochen zusätzlich mit der Flasche gefüttert wurde.

„Auch wenn unser Jaguar-Nachwuchs mit der Flasche gefüttert wurde, handelt es sich nicht um eine Handaufzucht“

, betont Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Die Tierpfleger gehen nur kurz zu ihm, geben ihm die Flasche und gehen sofort wieder. Sie achten also sehr darauf, dass er sich nicht zu sehr an Menschen gewöhnt.“

Ein Bussi vom Elternteil darf beim Ausflug im Gehege nicht fehlen. | Foto: Zoo Salzburg
  • Ein Bussi vom Elternteil darf beim Ausflug im Gehege nicht fehlen.
  • Foto: Zoo Salzburg
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Jaguar suchte sich seinen Namen selbst aus

Zwei Namen standen für den Jaguar-Nachwuchs zur Verfügung. Der Clou dabei, der Junge durfte selbst zwischen den Namen "Primo" oder "Milagro" entscheiden. Die Wahl lief so ab, das die Tierpfleger zwei Kisten mit Leckereien befüllten, die zur Wahl stehenden Namen darauf schrieben und in die Innenanlage des Jaguarhauses platzierten. Zielsicher entschied sich der Kater für den Namen Milagro und untermauerte seine Wahl, indem er den Karton öffnete und hineinkroch.

Zielsicher entschied sich der Jaguar für den Namen "Milagro". | Foto: Zoo Salzburg
  • Zielsicher entschied sich der Jaguar für den Namen "Milagro".
  • Foto: Zoo Salzburg
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Name des Jaguars bedeutet Wunder

Milagro ist das spanische Wort für Wunder, was perfekt passt, denn das sein Vater - Sir William im hohen Alter von 17 Jahren noch einmal Vater wird, grenzt wirklich an ein Wunder.

Mehr aus der Stadt gibt es >>hier<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.