Besucher waren "ganz Ohr" beim Mini Med Studium
Die Faszination des Hörens erleben

HNO-Spezialisten Sebastian Rösch und Anton Kugler mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Foto: Minimed
4Bilder
  • HNO-Spezialisten Sebastian Rösch und Anton Kugler mit Moderatorin Angelika Pehab.
  • Foto: Foto: Minimed
  • hochgeladen von Angelika Pehab

SALZBURG (red). "Vielleicht schaffe ich es, Ihnen heute meine Faszination und Begeisterung rund um das Ohr und das Hören zu vermitteln", startet der HNO-Oberarzt der SALK, Sebastian Rösch den Mini Med Vortrag im Hotel Heffterhof. Und es dauerte nicht lange, waren alle Besucher offensichtlich "ganz Ohr". Denn gemeinsam mit seinem Kollegen Anton Kugler spannte er sehr anschaulich die Informationspalette von der Anatomie über den Schall bis hin zur Diagnostik und zu Behandlungsmöglichkeiten.

Jedes Ohr ist anders

"Die größte Herausforderung aus klinischer Sicht ist die frühzeitige Erkennung einer Schwerhörigkeit. Nach der Diagnose folgt die Suche nach der Ursache", weiß Kugler. "Auch wenn nicht jede Ursache behandelt werden kann, stehen erfreulicherweise für sehr viele Formen der Schwerhörigkeit individuelle therapeutische Möglichkeiten zur Verbesserung des Hörvermögens zur Verfügung", so Kugler weiter.  Selbst bei einer angeborenen Taubheit kann in vielen Fällen mit einem Cochlea-Implantat eine gute Hörleistung erzielt werden.

"Das Gehör ist das einzige Sinnesorgan, das ersetzt werden kann", zeigt sich Rösch begeistert.

Jeder individuelle Patient muss ausführlich aufgeklärt werden um eine realistische und nachvollziehbare Erwartungshaltung an eine Therapieform zu haben. "Außerdem muss er motiviert sein, sich mit der neuen Form des Hörens auseinanderzusetzen und den Umgang damit zu lernen", so Rösch abschließend.

HNO-Spezialisten Sebastian Rösch und Anton Kugler mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Foto: Minimed
Kunigunde Andrich aus Puch und Gertraud Kummerer aus Hallein informierten sich über die Neuigkeiten aus der Welt des Hörens. | Foto: Minimed
HNO-Spezialisten Sebastian Rösch und Anton Kugler mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Foto: minimed
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.