hören

Beiträge zum Thema hören

Musikalisches Multitalent Eileen aus Kanada beim Heerpeers Konzert in Innsbruck. | Foto: MED-EL
7

10 Jahre Hearpeers
Musik verbindet – auch über Hörgrenzen hinweg

Ein Abend voller Emotionen, Musik und gelebter Inklusion: Im Haus Vier und Einzig in Innsbruck feierte die internationale Hearpeers-Initiative von MED-EL ihr zehnjähriges Bestehen. Neun Mentor*innen aus aller Welt standen beim Jubiläumskonzert auf der Bühne – und bewiesen, wie bewegend Musik mit Hörimplantaten sein kann. INNSBRUCK. Am 24. September 2025 wurde Innsbruck zum Zentrum einer besonderen Feier: Rund 200 Gäste erlebten im Haus Vier und Einzig ein einzigartiges Jubiläumskonzert. Neun...

In der ersten Folge des neuen Podcasts der GeoSphere Austria, nimmt Elke Ludewig, Leiterin des Sonnblick-Observatoriums, die Hörer mit auf 3.100 Meter Höhe und erzählt von ihrer Forschung zu Wolken, Schnee und Regen. Im Bild: Sonnblick-Observatorium der GeoSphere Austria. | Foto: GeoSphere Austria/Scheer
8

„Mehr als Wind und Wetter“
Wissenschafts-Podcast der GeoSphere Austria

Tauch mit dem neuen Podcast „Mehr als Wind und Wetter“ der GeoSphere Austria in die faszinierende Welt von Wetter, Klima und Geowissenschaften. SALZBURG. Seit dem 7. März 2025 bringt der Podcast „Mehr als Wind und Wetter“ der GeoSphere Austria frischen Wind in die Welt der Meteorologie, Klimatologie, Geophysik und Geologie. Die Hosts Liliane Hofer und Christian Resch laden in jeder Folge Expertinnen und Experten ein, die mit spannenden Geschichten und leicht verständlichen Erklärungen...

Anzeige

Hörprobleme früh erkennen
Persönliche Hilfe von Hörakustik Mahringer

Schlechteres Hören bedeutet oft mehr Stress, Rückzug und soziale Isolation – ein schleichender Prozess, der das Leben vieler Betroffener stark beeinträchtigt. Kaum sichtbar und dennoch tiefgreifend: Hörprobleme beeinflussen unser tägliches Erleben viel stärker, als es auf den ersten Blick scheint. Wie ein traditioneller Meisterbetrieb mit persönlicher Beratung und maßgeschneiderten Lösungen versucht, diesen belastenden Kreislauf zu durchbrechen, zeigt ein Blick hinter die Kulissen von...

Dietmar Pallhuber (l.) und Gattin mit Hubert Trenkwalder  | Foto: privat
6

10 Jahre Hoffnung und Hören
Hearlife Verein feiert Jubiläum in Schwaz

Mit großer Herzlichkeit, Dankbarkeit und bewegenden Momenten feierte der Hearlife Verein sein 10-jähriges Bestehen. Zahlreiche Unterstützer:innen, Wegbegleiter:innen, medizinisches Fachpersonal sowie politische Vertreter:innen kamen an diesem besonderen Abend im Festsaal der Stadt Schwaz zusammen, um eine Dekade voller Engagement für hörgeschädigte Kinder zu würdigen. SCHWAZ (red). Gegründet wurde der Verein ursprünglich als Hearlife Foundation auf den Philippinen, benannt in Anerkennung der...

1997 kam Yoko Yagihara aus Tokio nach Salzburg zum Studieren und ging nicht mehr zurück. Heuer feiert sie ihr 20-jähriges Jubiläum im Toihaus Theater. Angefangen hat alles im pinkfarbenen Dirndl am Klavier. | Foto: Siegrid Cain
8

Künstlerin Yoko Yagihara
Im pinken Dirndl am Klavier fing alles an

Seit 20 Jahren wirkt die gebürtige Japanerin Yoko Yagihara bei zahlreichen Produktionen des Toihaus Theaters in der Stadt Salzburg mit - vor allem für die Musik ist sie verantwortlich und führte bereits einige Stücke selbst auf. Ihr Leben ist die Musik und seit 1997 hat sie in Salzburg ihre zweite Heimat gefunden. Der Anfang war aber nicht ganz leicht und ihr Lebensplan ein ganz anderer. SALZBURG. Ihr erstes Solostück für das Toihaus Theater im Andräviertel in der Stadt Salzburg trug den Titel...

2 1

Tinnitus - Ohrensausen - Klingeln im Ohr
Tinnitus meine Erfahrung

Tinnitus meine Erfahrung!  Im Jahre 2010 erwischte mich ein Tinnitus durch einen Gehör Sturtz. Zu der Zeit gab es ein Rauschen im Ohr und klingeln der Ohren. Das Ticken einer Wanduhr war lauter als nie zuvor. Ich war im Krankenhaus und machte alle tests und Infusionen mit, brachte aber Leiter keine Besserung der Symptome. Ich hörte mit der Musik auf und begann zu fotografieren und beim Fotografieren hatte ich einen anderen Fokus, der nicht mehr auf den Tinnitus gerichtet war. (Wenn man eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Tag gegen Lärm:
So laut kann Gartenarbeit und Heimwerken sein

Der Frühling ist da und viele Menschen zieht es nach draußen, um den Garten aufVordermann zu bringen oder um drinnen seine eigenen vier Wände zu verschönern. Viele der Heimwerker-Tätigkeiten können allerdings mit einer hohen Lärmbelastung einhergehen, die unser Gehör beeinträchtigen kann. Zum Tag gegen Lärm am 30. April rückt die Bedeutung unserer Hörstärke in den Fokus. ÖSTERREICH. Die Gartensaison hat begonnen – und es wird gemäht, geschnitten, gewerkelt. Da kann eszuhause, im eigenen oder...

  • Wien
  • MeinBezirk Gesundheit
Am vergangenen Donnerstag fand die vIP-Eröffnung des neuen Flagship-Stores von "sehen!wutscher" in der Linzer Gasse in der Stadt Salzburg statt. Mit dabei waren auch v.l.n.r.: Matthias Walkner, die beiden Geschäftsführer Fritz Wutscher jr., Alexandra Wutscher-Hold und Dominic Thiem. | Foto: Björn Brachmayer
9

sehen!wutscher
Neuer Flagship-Store in der Stadt Salzburg

Der neue Flagship-Store von "sehen!wutscher" wurde vor zwei Tagen in der Linzer Gasse in der Stadt Salzburg feierlich eröffnet. Zahlreiche heimische Prominente waren bei der Party dabei, neben Ex-Tennisstar Dominic Thiem und seinem Bruder Moritz Thiem auch Motorradrennfahrer Matthias Walkner. SALZBURG. Nach Wien, Graz und Linz gibt es nun auch in der Stadt Salzburg einen Flagship-Store von "sehen!wutscher" - nämlich in der Linzer Gasse und dieser erstreckt sich über zwei Etagen und mehr als 600...

Tinnitus
Mit Hörgeräten den Tinnitus loswerden

Johannes Schobel, Leiter des Tinnituszentrums St. Pölten, spricht in einem MeinMed-Webinar über die störenden Ohrgeräusche. ÖSTERREICH. Unter Tinnitus leidet in Österreich fast jeder Achte. Ursachen für Ohrgeräusche gibt es viele und diese benötigen unterschiedliche Behandlungen. Allein Zähneknirschen könnte einen Tinnitus auslösen.  Besonders häufig verursachen jedoch psychische Probleme einen Tinnitus. Ist dieser langanhaltend, fängt das Gehirn an, ihn abzuspeichern. Auch fördert jede noch so...

  • Laura Schnetzer
40

Neueröffnung in Steyr
Als "Nahversorger für den Hörsinn in Steyr" versteht sich Hörakustik Mahringer

STEYR. Hörakustikmeisterin Irene Mahringer und ihr Team stehen ab sofort Als "Nahversorger für den Hörsinn in Steyr“ zur Verfügung, wenn es um Hörtests, Hörgeräte, Gehörschutz für Beruf und Freizeit sowie Tinnitusbehandlung geht. Nach über 20 Jahren Erfahrung in der Hörakustik und als Meisterin ihres Handwerks ist Irene Mahringer eine wahre Expertin auf ihrem Gebiet. Sie ist nicht nur leidenschaftlich bei der Arbeit, sondern auch die stolze Inhaberin und Chefin des Geschäfts, das sie zusammen...

Anzeige
Wer einen lokalen Fachbetrieb aufsucht, profitiert von einer persönlichen und individuellen Betreuung.  | Foto: Pixabay/luchettigarcia
2

Optiker und Hörakustiker
Fachkundige Beratung für besseres Sehen und Hören

Ein Optiker und Hörakustiker ist ein Experte für gutes Sehen und Hören. Er hilft Menschen dabei, ihre Seh- und Hörfähigkeit zu verbessern, indem er individuelle Lösungen anbietet. Wer Probleme mit den Augen oder dem Gehör hat, kann sich an einen regionalen Fachbetrieb wenden und dort eine umfassende Beratung sowie professionelle Anpassungen erhalten. Optiker prüfen die Sehstärke, beraten Kunden bei der Wahl von Brillen und Kontaktlinsen und fertigen optische Hilfsmittel individuell an. Moderne...

Konzert für Menschen mit und ohne Demenz. | Foto: LMS Kitzbühel
3

Konzert / Demenz
Musik hören – Musik spüren in Kitzbühel

Nächstes Konzert für Menschen mit und ohne Demenz am 17. Jänner in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Musik, ganz unterschiedliche Menschen, jung, alt, mit und ohne Demenz: All das verbindet die Konzertreihe „Musik hören – Musik spüren“ der Caritas Salzburg in Kooperation mit der Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung. Freitag, 17. 1., 15 Uhr, Saal der LMS Kitzbühel, Traunsteinerweg 15. Die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Kitzbühel unterhalten mit Volksmusik, Klassik, Pop und Rock und...

Das Team rund um Hansaton bei der feierlichen Eröffnung des neuen Standorts in der Amlacher Straße 1. | Foto: Lea Mayr
7

Feierliche Eröffnung
Neues Hansaton-Hörakustik-Fachgeschäft in Lienz

Mit der Eröffnung des neuen Hansaton Hörkompetenz-Zentrums in Lienz wurde nicht nur ein moderner Standort präsentiert, sondern auch das umfassende Angebot und das engagierte Team, das für erstklassige Hörlösungen sorgt. LIENZ. Heute, am 4. Dezember, wurde nach Umzug ein neues, technisch top-ausgestattetes Hansaton-Fachgeschäft in Lienz eröffnet. Zu finden ist dieses nun in der Amlacher Straße 1. Zahlreiche Gäste feierten mit Zur feierlichen Eröffnung des neuen Hansaton Hörkompetenz-Zentrums in...

Wer gut hört, ist gut gelaunt (v.l.n.r.): Petra Semmler-Brukner, Gebietsleiterin Steiermark, Pfarrer Anton Neger, Lorenz Wetl (Verkaufsberater), Natascha Krois (Hörakustikerin in Ausbildung), Manuela Sauer (Fachgeschäftsleiterin und Hörakustik-Meisterin), LAbg. Bernadette Kerschler, Vizebürgermeisterin Helga Sams, Katherine Volstuben (Hörakustik-Meisterin), Christina Haiditsch (Hörakustikerin) und Geschäftsführer Gert Ettlmayr
 | Foto: Fotostudio Lend
5

Hörgeräte-Lösungen
Eröffnung Hansaton Hörkompetenz-Zentrum in Leibnitz

Um den steigenden Bedarf gerecht zu werden, wurde das Hansaton-Hörkompetenz-Zentrum in der Leibnitzer Innenstadt auf 156 m2 erweitert und modernisiert. Aufgrund des erhöhten Platzangebots haben in der Karl-Morre-Gasse nun mehrere Interessierte parallel die Möglichkeit, kostenlose Hörtests und eine professionelle Hörberatung zu den Themen Hörgeräte und Gehörschutz in Anspruch zu nehmen. LEIBNITZ. Unsere Ohren sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und leisten Unbezahlbares, damit wir das Leben in...

Voller Körpereinsatz während der sechs Wochen der Internationalen Sommerakademie. | Foto: Helena Kalleitner
7

Int. Sommerakademie
Die "Schule des Sehens" wurde zu einer "Schule des Hörens"

Die Internationale Sommerakademie geht nach sechs Wochen zu Ende. Das Thema des diesjährigen Programms "School of Listening" spiegelte sich sowohl in den Kursen als auch im umfangreichen Veranstaltungsprogramm wider. Internationale KünstlerInnen und Kunstinteressierte waren eingeladen, sich dem „Sehen“ aus einer interdisziplinären künstlerischen Praxis her anzunähern. Aus der „Schule des Sehens“ wurde in diesem Jahr eine „Schule des Hörens“. SALZBURG. Der diesjährige Fokus der Internationalen...

Sicherer Schulweg
Kinderohren spielerisch auf den Verkehr schulen

In Kooperation mit der Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) stellte das Verkehrspsychologische Institut ein neues Verkehrsgeräuschequiz vor. ÖSTERREICH. Dieses pädagogische Werkzeug wurde entwickelt, um Kinder im Vorschul- und Volksschulalter spielerisch an das Erkennen und Unterscheiden von Verkehrsgeräuschen heranzuführen. Kinder im Vorschul- und Volksschulalter müssen erst lernen, Verkehrsgeräusche zu erkennen. Bis etwa zum achten Lebensjahr integrieren die meisten Kinder den Hörsinn...

  • Margit Koudelka
Michael Knie will jeden Hernalser und jeder Hernalserin das best-mögliche Hörerlebnis ermöglichen. | Foto: Philipp Scheiber
3

Neuer Hörakustiker in Hernals
"Ich will einfach gutes Hören verbreiten"

Werner Knie hat sich seit kurzem in Hernals niedergelassen und verfolgt genau eine Aufgabe: Durch sein "Hörcafe" die Hernalserinnen und Hernalser perfekt beraten und so "einfach gutes Hören zu verbreiten". WIEN/HERNALS. Es ist äußerst ärgerlich, wenn man seinen Gesprächspartner immer wieder bitten muss, das Gesprochene zu wiederholen. Für die Hernalserinnen und Hernalser befindet sich die Lösung für dieses Problem seit geraumer Zeit direkt in der Nachbarschaft. Hörakustikmeister Werner Knie hat...

Eine der größten Ambulanzen ist die Notaufnahme für Erwachsene im Haus A (Chirurgie West) am Uniklinikum Campus Landeskrankenhaus.
 | Foto: SALK
5

Einfach mal reinhören
Erste Folgen im Podcast der Salzburger Landeskliniken

Schon kurz nach seinem Start enthält der Podcast-Kanal der Salzburger Landeskliniken (SALK) die ersten Folgen. In der neuesten Folge erzählt die Oberärztin Teresa Nedwed-Müllner aus ihrem Alltag in der größten Ambulanz des Uniklinikums. SALZBURG. Vor Kurzem starteten die Salzburger Landeskliniken (SALK) mit ihrer Podcast-Kanal, der in drei Rubriken über Medizin-, Gesundheitsthemen und die Arbeitsplätze im Krankenhaus informiert. Schon jetzt gibt es die ersten Folgen. Neue Folge: Für alle...

Das Duo bei der Arbeit | Foto: Nik und Dan
5

Hörspiele aus Telfs
Nik & Dan bieten Ohrenschmaus für die Kleinen

Die beiden jungen Musiker Dominik und Daniel aus Telfs haben sich in einen neuen Bereich vorgewagt: Sie entwickeln außergewöhnliche Hörspiele für junge Hörer. TELFS. Dominik und Daniel sind zwei Musiker aus Leidenschaft - sowie die kreativen Köpfe hinter Nik & Dan. Unter diesen Spitznamen arbeiten die beiden Freunde an einem einzigartigen Projekt. Sie produzieren professionelle Hörspiele für Kinder. Die gemeinsame Reise der beiden Telfer begann in Innsbruck, als sie zusammen Musikpädagogik und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Der neue Podcast-Kanal der Salzburger Landeskliniken bieten in den Rubriken "Arbeitsplatz Krankenhaus", "Gesundheitswissen" und "Medizin & Foschung" interessante und wichtige Hintergrund-Infos. (Symbolbild) | Foto: SALK/Schnöll
Aktion 3

Einfach mal reinhören
Neuer Podcast-Kanal der Salzburger Landeskliniken

Seit dem heutigen Freitag, dem 22. März, gibt es einen neuen Podcast-Kanal der Salzburger Landeskliniken, der in drei Rubriken über Medizin-, Gesundheitsthemen und die Arbeitsplätze im Krankenhaus informiert. SALZBURG. Da Podcasts allgemein immer beliebter werden und „Medizin“ und „Gesundheit“ zusätzlich zu den beliebtesten Rubriken gehören, haben die Salzburger Landeskliniken (SALK) beschlossen ab heute mit einem eigenen Podcast-Kanal durchzustarten. Ob im Auto, beim Busfahren, beim Spazieren...

Anzeige
Katharina Hofer und Martin Sachs-Ortner von Optik & Hörgeräte Nagl. | Foto: Optik u. Hörgeräte Nagl
3

Gut hören, besser leben
Optik Nagl bietet Hörgeräte mit Qualität

Wie mühsam ist der Alltag, wenn wir Geräusche nicht mehr richtig hören. Betroffene ziehen sich zurück und ausgelassene Gespräche werden aufgrund der Hörbeeinträchtigung unangenehm. Optik u. Hörgeräte Nagl hilft Ihnen. SPITTAL. Lebenswerte, bereichernde Geräusche, wie das Vogelgezwitscher im Frühling oder das Laubrascheln im Herbst, muntern uns nicht mehr auf. Nicht nur diese positiven Reize sind ein Grund, sich frühzeitig für ein Hörgerät zu entscheiden. Zahlreiche Studien belegen den großen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Am Sonntag, den 3. März, ist Welttag des Hörens. Er soll auf das Thema Hören und Höreinschränkungen aufmerksam machen. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Welttag des Hörens
Das war der Cochlea-Infotag in der Brigittenau

Anlässlich des Welttages des Hörens am 3.März, fand vorab ein Infotag zum Thema Cochlea Implantate in der Brigittenau statt. Das Unternehmen "Cochlear Austria" gab Einblicke in innovative Hörlösungen und setzte ein Zeichen für eine verbesserte Hörversorgung. WIEN/BRIGITTENAU. Zum Welttag des Hörens 2024 lud "Cochlear Austria" am Freitag, 1. März, in das Büro in der Brigittenau ein, um stigmatisierende Denkweisen in Bezug auf Hörverlust zu überwinden. Der Anbieter für implantierbare Hörlösungen,...

Singende Amsel - Symbolbild | Foto: https://pixabay.com/photos/bird-blackbird-ornithology-species-7166166/
1 2

Frühlingserwachen im Garten
Vogelgezwitscher live aus Gersthof anhören

Liebe alle, die Vögel kennen sich mit Jahreszeiten und Kalender aus. Jedenfalls wachte ich heute in deren fröhliches Gezwitscher auf. Hier meine Audio-Aufnahme  - so klingt es, wenn eine Amsel, Kohlmeisen, dazwischen ein Buchfink und Spatzen den Frühling begrüßen. 😊👂🎵🎶🐦‍⬛🪽🌱🌳 Wer keinen Garten in der Nähe hat, muss nicht im Stillen sitzen :D. PS: Die Amsel habe ich diesmal nicht auf Foto erwischt. Es dürfte aber dieses Männchen gewesen sein.

1:27

Hörakustikerin Niedziella
Schlecht Hören und Demenz hängen zusammen

Wer schlecht hört hat eine größere Wahrscheinlichkeit an einer Demenz zu erkranken, als ein gut hörender Mensch, erklärt die Hörakustikmeisterin Christina Niedziella. Eine Hörhilfe kann Abhilfe schaffen. BADEN. Hören und Demenz stehen in einem direkten Zusammenhang. Hörakustikmeisterin aus Baden Christina Niedziella klärt zu diesem Thema auf: "Viele Studien belegen einen direkten Zusammenhang von Schwerhörigkeit und Demenz, wenn man nichts dagegen unternimmt, baut man geistig ab." Christina...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Oktober 2025 um 10:00
  • Schlüßlberg
  • Schlüßlberg

Gesundheits- und Beauty Tage in Schlüßlberg

In der Gemeinde Schlüßlberg finden am 04. und 05. Oktober 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr erstmalig Gesundheits- und Beauty Tage statt. SCHLÜSSLBERG. Es gibt eine Vielzahl von Ausstellern aus verschiedenen Branchen, welche die neuesten Trends, Produkte und Dienstleistungen rund um die Gesundheit und Schönheit vorstellen. Highlights: Spannende Vorträge und Vorführungen von Expert/innenviele Möglichkeiten zum Testen der Produkte und DienstleistungenHör- und Sehtest – kostenlosBlutzucker- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.