ACHTUNG: Welttag des Hörens am 3. März
Wiener Landesinnung der Gesundheitsberufe warnt vor schleichendem Hörverlust Aufgrund der demographischen Entwicklung wächst der Anteil der über 65-Jährigen an der Bevölkerung – und damit auch der Anteil der Menschen mit Schwerhörigkeit. Studien zufolge können bereits 26 Prozent der Bevölkerung als nicht „normalhörig“ eingestuft werden. Nur, wer die frühen Anzeichen einer Verschlechterung erkennt, kann rechtzeitig einen Hörtest beim Hörakustiker durchführen lassen. Die Zahl der Menschen mit...