hören

Beiträge zum Thema hören

2

Der Klang des Weltalls

Am 12. Dezember startet die Sonderausstellung „Sounds Of Space“ im Audioversum. Die Besucher können hörtechnisch so richtig abheben. Mit „der Ausstellung erleben und erforschen sie ein ganzes Universum an Klängen, Geschichten und Highlights aus der Raumfahrt. Wie klingt das Universum? Wie fühlt sich ein Raketenstart in einer Kapsel an? Wie entstehen Polarlichter und warum sind diese mit einem Radio hörbar? Antworten auf solche und weitere Fragen erhalten die Besucher bei den einzelnen Stationen...

Geoffrey Ball wurde in Innsbruck mit dem Life Award 2013 ausgezeichnet

(ella). Innsbruck, 21. Oktober – Für sein langjähriges Engagement in der technischen Entwicklung von Hörimplantaten wurde Geoffrey R. Ball, Technischer Direktor Vibrant MED-EL Hearing Technology GmbH, mit dem Life Award 2013 in der Rubrik „Forschung“ geehrt. Der Life Award bietet seit mehr als zehn Jahren Menschen mit Beeinträchtigung eine Plattform, ihre herausragenden Leistungen zu präsentieren. Der Galaabend zur Verleihung der international anerkannten Auszeichnung fand wie die Jahre...

Schwanenstadt widmet sich Hören

SCHWANENSTADT. Von 18. bis 24. Oktober zeigen die Gesunden Gemeinden Schwanenstadt, Schlatt, Oberndorf, Pühret, Pitzenberg, Rutzenham, Rüstorf und Redlham eine Ausstellung zum Thema "Hören und Verstehen" im Pfarrsaal Schwanenstadt. Dort werden auch an jedem Ausstellungstag Hörtests angeboten. Zusätzlich finden im Stadtsaal Schwanenstadt und im Veranstaltungszentrum Rüstorf Vorträge für Senioren, Betreuer und Angehörige über Hörbeeinträchtigungen und den Umgang mit Betroffenen statt.

Anzeige
Das Seminar zeigt, wie man seine Seh- und Hörkraft verbessern kann. | Foto: Jerkov Institut
2

Gesundheit aus eigener Kraft beim Jerkov Seminar

Mit Konzentrationsübungen und aktivem Körpertraining zu mehr Energie, mehr Lebensfreude und einem besseren Lebensgefühl: Dazu verhilft das Jerkov Seminar in Innsbruck. Unter dem Motto „Gesundheit aus eigener Kraft“ vermittelt der Kurs Techniken, mit denen Teilnehmer bis ins hohe Alter gesund und fit bleiben können. Beschwerden wie Stress, Fehlsichtigkeit, Übergewicht, Gelenksprobleme oder Schlafstörungen können so beseitigt werden. Das Seminar findet vom 6. bis zum 15. September wochentags...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

Weniger Lärm – mehr verstehen

Baustellen gibt es viele, vor alle im Sommer. Die andauernde Lärmbelästigung kann zu nachhaltigen Hörschäden führen. Hansaton verteilte deshalb bei besonders großen Baustellen in Österreich Schaumstoff-Gehörschutz an Passanten und Anrainer. „Bei Hansaton setzen wir uns für besseres Verstehen ein. Wir bieten nicht nur Hörlösungen an, auch Prävention ist ein wichtiger Teil unseres Auftrags. Wir gehen davon aus, dass in Österreich bis zu eine Million Menschen bereits jetzt von einer Hörminderung...

  • Linz
  • Nina Meißl

"hoerthoert" Festival für Zuhörkultur

Neues Festival für Zuhörkultur "hoerthoert" am 10. und 11. Mai 2013 im Brick5 in Wien Von 10. bis 11. Mai 2013 findet erstmals das Festival „hoerthoert“ im Brick-5 in Wien statt. Das Festival für Zuhörkultur wurde von jungen und innovativen Jazz- und Improvisationsmusikern rund um das Plattenlabel „Listen Closely“ ins Leben gerufen. Sie bündeln ihre kreative Energie, um der Welt die Kunst des Zuhörens wieder näher zu bringen. Wie aufregend und frisch improvisierte Musik heute klingt, zeigen an...

BM Johanna Mikl-Leitner zu Besuch im AUDIOVERSUM

Die Innenministerin legte an ihrem Tirolbesuch einen Zwischenstopp im AUDIOVERSUM in Innsbruck ein und war sichtlich begeistert. Die Welt des Hörens zeigt anhand interaktiven Exponaten, wie wichtig ein gesunder Hörsinn für die Kommunikation und Umgebung ist. Head of AUDIOVERSUM, Dr. Christina Beste freut es ebenfalls. Mit der Ausstellung möchte man die Öffentlichkeit für das komplexe Thema Gehör mitsamt den unterschiedlichen Arten von Hörverlust sensibilisieren. Das Abenteuer Hören ist...

Hörgeräte auf individuelle Bedürfnisse abstimmen

SCHWANENSTADT. "Die meisten Leute kommen leider erst, wenn gravierende Probleme auftauchen", sagt Hörakustikmeister Thomas Schwaiger aus Schwanenstadt. "Wenn man bald eingreift, dann ist ein längerfristiges Sprachverständnis gesichert." Wenn Nerven im Ohr zu sehr gestört sind, kann auch das beste Hörgerät nicht mehr alles kompensieren. Von leichtem Hörverlust spricht man, wenn leise Geräusche nicht mehr gehört werden. In geräuschvoller Umgebung bereitet es Mühe, Sprache zu verstehen. Mittlerer...

NEUROTH Linz, Landstrasse 32 | Foto: Angermayer
10

NEUROTH nach Umbau in Linzer Landstrasse

Besser hören. Besser leben. Jetzt neu: Besser sehen. NEUROTH erweitert seine Slogan: "Besser hören. Besser leben." in der Linzer Landstrasse um ein "Besser sehen". Nach Abschluss der Renovierungs und Umbaumassnahmen in der Linzer NEUROTH Filiale bietet NEUROTH nun auch Brillen und Sehhilfen an. Bei der feierlichen Eröffnung führten der Leiter Akkustik, Maximilian Scherlacher und der Leiter Optik, Fritz Wolf die geladenen Gäste durch die neuen Räumlichkeiten. Ebenso liess es sich der...

  • Linz
  • Gerhard Angermayer
2

Sinnesquelle

Auch dies findet man im Wald Bad Häring. 5 Sinne, aber 10 Sinnesgebiete kann man hier testen. Sehen - Hören - Riechen - Schmecken - Fühlen Temperatursinn - Schmerzsinn - Gleichgewichtssinn - Kinetische Sinne für motorische Feinsteuerung (Stellung, Drehbewegung, Lage) - Spannungs- und Kraftsinn Diese Station bietet Erlebnisse für die Sinneswahrnehmung: Düfte, Geräusche, unterschiedliche Materialien zum Anfassen oder Balancieren, sowie die Konzentration auf Gehen, Sehen, Tasten, Hören und Riechen.

Franz Lammer (onomato), Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat), Waltraud Schinko-Neuroth, Lukas Schinko (Vorstandsvorsitzender Neuroth AG), Eberhard Schrempf (GF Creative Industries Styria) und Markus Jausovec (onomato). | Foto: Creative Industries Styria
2

Hört, hört! Neuroth AG erhält Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“

Die Neuroth AG in Wolfsberg im Schwarzautal blickt auf eine mehr als 100-jährige Unternehmensgeschichte in der Hörgeräte-Herstellung zurück und lädt ab sofort alle Interessierten zu Erlebnistouren in die Welt des Hörens. Dafür wurde das südsteirische Unternehmen von Landesrat Christian Buchmann am 13. Juli 2012 mit dem Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ausgezeichnet. „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Antenne Steiermark Gratis-Tank-Sommer

Hören Sie tägliche Antenne und gewinnen Sie ab sofort täglich 100 Euro Tankgutscheine Der Tank ist leer, der Weg zur Tankstelle ein qualvoller, denn ein voller Tank zwingt den Autobesitzer fast zur Aufnahme eines Kleinkredits. Wir sagen „Nicht mit uns“, denn Antenne Hörer tanken gratis. Die Spritpreise explodieren und jede Fahrt mit dem Auto wird vorher gut überlegt. Sie kennen das und sind auf der Suche nach einer Lösung für die Spritpreis-Misere. Wir haben sie: Die Antenne Steiermark schenkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
1

PRÄVENTIONSFEST KLOSTERNEUBURG "GESUNDHEIT erLEBEN - EIN LEBEN LANG!

GESUNDHEITSVORSORGE erleben.... durch Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken und Mitmachen bei freiem Eintritt! Kostenlose Gesundheitschecks, Gewinnspiele beim PRÄVENTIONSFEST KLOSTERNEUBURG GESUNDHEIT erLEBEN - EIN LEBEN LANG! 23. und 24. September 2011; 9.00 bis 18.00 Uhr Babenbergerhalle Klosterneuburg Rathausplatz 25 3400 Klosterneuburg Veranstalter: ÖAPG & Stadtgemeinde Klosterneuburg www.oeapg.at Wann: 23.09.2011 ganztags Wo: Babenbergerhalle, Rathausplatz, 3400 Klosterneuburg auf Karte...

Das geheime Geräusch ist zurück

Ab Montag, 28. März Antenne hören, Geräusch erkennen, kostenlos aus ganz Österreich anrufen und täglich 300 Euro gewinnen. Schon in den letzten Jahren fieberte ein ganzes Land nur dem geheimen Geräusch entgegen. Jeder wollte es erraten und den Gewinn kassieren. Auch 2011 wird wieder ein Jahr in dem nur ein Gesprächsthema das Kärntnerland beherrscht: Kennst du es schon das geheime Geräusch auf Antenne Kärnten, wird überall zu hören sein. Jetzt heißt es wieder genau hinhören, um zu gewinnen....

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

Hören, was die Jugend sagt

Redewettbewerb in Bezirken geht in nächste Runde BEZIRK (red.). „Depp oder Web“, „Bildung - Job - Cash“ oder „Jugend. Macht. Politik“ - das sind nur einige der Themen, zu denen sich Jugendliche im Alter von 14 bis 21 unter dem Motto „Sag‘s ihnen!“ beim heurigen 59. Jugendredewettbewerb zu Wort melden. Am 13. April findet um 18.00 Uhr auf der Pölzbühne in Schwaz der Redewettbewerb für Höhere Schulen des Bezirkes statt, bei dem sich die Teilnehmer für das große Landesfinale qualifizieren können....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

„Generation iPod“: Gehör in Gefahr

Unsere Gesellschaft wird immer lauter, Hörschäden sind weit verbreitet Gutes Hören ist lange keine Selbstverständlichkeit mehr. Rund 1,6 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an Hörschäden. ExpertInnen warnen vor zu hoher Belastung für unser Hörorgan. Denn ein Leben mit Beeinträchtigung kann sehr still sein. (lg). Das Wort Lärm geht laut Wikipedia auf das italienische „all`arme“ zurück, was soviel bedeutet wie „zu den Waffen“. Bei erhöhter Lärmbelastung befindet sich unser Körper folglich in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Oktober 2025 um 10:00
  • Schlüßlberg
  • Schlüßlberg

Gesundheits- und Beauty Tage in Schlüßlberg

In der Gemeinde Schlüßlberg finden am 04. und 05. Oktober 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr erstmalig Gesundheits- und Beauty Tage statt. SCHLÜSSLBERG. Es gibt eine Vielzahl von Ausstellern aus verschiedenen Branchen, welche die neuesten Trends, Produkte und Dienstleistungen rund um die Gesundheit und Schönheit vorstellen. Highlights: Spannende Vorträge und Vorführungen von Expert/innenviele Möglichkeiten zum Testen der Produkte und DienstleistungenHör- und Sehtest – kostenlosBlutzucker- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.