hören

Beiträge zum Thema hören

Anzeige

Hörprobleme früh erkennen
Persönliche Hilfe von Hörakustik Mahringer

Schlechteres Hören bedeutet oft mehr Stress, Rückzug und soziale Isolation – ein schleichender Prozess, der das Leben vieler Betroffener stark beeinträchtigt. Kaum sichtbar und dennoch tiefgreifend: Hörprobleme beeinflussen unser tägliches Erleben viel stärker, als es auf den ersten Blick scheint. Wie ein traditioneller Meisterbetrieb mit persönlicher Beratung und maßgeschneiderten Lösungen versucht, diesen belastenden Kreislauf zu durchbrechen, zeigt ein Blick hinter die Kulissen von...

Am vergangenen Donnerstag fand die vIP-Eröffnung des neuen Flagship-Stores von "sehen!wutscher" in der Linzer Gasse in der Stadt Salzburg statt. Mit dabei waren auch v.l.n.r.: Matthias Walkner, die beiden Geschäftsführer Fritz Wutscher jr., Alexandra Wutscher-Hold und Dominic Thiem. | Foto: Björn Brachmayer
9

sehen!wutscher
Neuer Flagship-Store in der Stadt Salzburg

Der neue Flagship-Store von "sehen!wutscher" wurde vor zwei Tagen in der Linzer Gasse in der Stadt Salzburg feierlich eröffnet. Zahlreiche heimische Prominente waren bei der Party dabei, neben Ex-Tennisstar Dominic Thiem und seinem Bruder Moritz Thiem auch Motorradrennfahrer Matthias Walkner. SALZBURG. Nach Wien, Graz und Linz gibt es nun auch in der Stadt Salzburg einen Flagship-Store von "sehen!wutscher" - nämlich in der Linzer Gasse und dieser erstreckt sich über zwei Etagen und mehr als 600...

Wer gut hört, ist gut gelaunt (v.l.n.r.): Petra Semmler-Brukner, Gebietsleiterin Steiermark, Pfarrer Anton Neger, Lorenz Wetl (Verkaufsberater), Natascha Krois (Hörakustikerin in Ausbildung), Manuela Sauer (Fachgeschäftsleiterin und Hörakustik-Meisterin), LAbg. Bernadette Kerschler, Vizebürgermeisterin Helga Sams, Katherine Volstuben (Hörakustik-Meisterin), Christina Haiditsch (Hörakustikerin) und Geschäftsführer Gert Ettlmayr
 | Foto: Fotostudio Lend
5

Hörgeräte-Lösungen
Eröffnung Hansaton Hörkompetenz-Zentrum in Leibnitz

Um den steigenden Bedarf gerecht zu werden, wurde das Hansaton-Hörkompetenz-Zentrum in der Leibnitzer Innenstadt auf 156 m2 erweitert und modernisiert. Aufgrund des erhöhten Platzangebots haben in der Karl-Morre-Gasse nun mehrere Interessierte parallel die Möglichkeit, kostenlose Hörtests und eine professionelle Hörberatung zu den Themen Hörgeräte und Gehörschutz in Anspruch zu nehmen. LEIBNITZ. Unsere Ohren sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und leisten Unbezahlbares, damit wir das Leben in...

Jetzt neu am Hauptplatz: Bloom Hörakustik.  | Foto: meinBezirk.at
1 2

Jetzt neu
Bloom Hörakustik eröffnet am Villacher Hauptplatz

Der Villacher Hauptplatz blüht mehr und mehr auf: Kürzlich eröffnete Bloom Hörakustik in feierlichem Rahmen und bietet ab sofort freundlich und kompetenten Service. Auch der Bürgermeister folgte der Einladung.  VILLACH. Mit einer großen Eröffnungsfete mit Getränken und Häppchen öffnete Bloom Hörakustik vergangene Woche die Türen. "Wir vollen das Hören feiern, denn für uns steht gutes Hören für Lebensqualität", lautet das Motto der Einladung von Geschäftsleiter Daniel Michor, der unter anderem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Hansaton eröffnete in Oberwart neu: Christian Heise (Vertriebsleiter), Petra Semmler-Bruckner (Gebietsleiterin), Ladislaus Szabo (Hauseigentümer), Katharina Szmolyan (Hörakustik-Meisterin und Fachgeschäftsleiterin), Sonja Hermann (Hörakustikerin in Ausbildung) und Bgm. Georg Rosner  | Foto: Iris Milisits
9

Oberwart
Hansaton eröffnete einen neuen Standort in Wiener Straße

Ab sofort können Interessierte auch in Oberwart kostenlose Hörtests und erstklassige Hörberatung erfahren. OBERWART. Das Unternehmen Hansaton eröffnete in Oberwart eine neue Filiale. Die Leitung des Fachgeschäfts in der Wiener Straße übernimmt die Hörakustik-Meisterin Katharina Szmolyan. Mit rund 120 m2 bietet das neue Hörkompetenz-Zentrum ausreichend Platz für vertrauliche Gespräche und professionelle Beratung. Ein professioneller Hörmessraum sowie ein top ausgestatteter Beratungsraum...

Salzburger Hörakustiker
Jeder fünfte Europäer leidet unter Lärmbelastung

Am 28. April wird der Tag gegen den Lärm begangen. Dieser findet seit 1995 jedes Jahr statt und wurde vom Verband der Gehörgeschädigten (League for the Hard of Hearing) initiiert. Die Salzburger Hörakustiker warnen anlässlich des internationalen Tages: Jeder Fünfte ist bereits durch seine laute Umgebung gesundheitsgefährdet. Ab 2050 soll ein Viertel der Menschen ein Hörproblem haben. Schuld ist zu einem großen Teil der Straßenverkehr. SALZBURG. „Die Werte sind dramatisch“, sagt Jürgen Pöpsel,...

Neuroth unterstützt SOS Kinderdorf mit 10.000 Euro

"Gehör schenken und helfen": Unter diesem Motto spendete das Hörakustikunternehmen Neuroth heuer 10.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Österreich. "Neuroth Österreich"-Leiterin Gertrude Lienhart überreichte Manuela Mader den Spendenscheck. Das Geld soll vor allem Kindern mit Sprach- und Hörproblemen für logopädische und musiktherapeutische Zwecke zugutekommen. „Menschen ein Stück Lebensqualität zu schenken ist unser täglicher Antrieb. Gerne leisten wir als Familienunternehmen einen sozialen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lisa Ehrenberger ist gelernte Optikerin und Hörakustikerin.  | Foto: Michalka
2

Bruck an der Leitha
Zwei Lehren für Ohren und Augen

Lisa Ehrenberger (22) ist gelernte Optikerin und Hörakustikerin bei Optik Bastel am Brucker Hauptplatz. BRUCK/LEITHA. In seinem über 40-jährigen Bestehen hat das Fachgeschäft für Optik und Hörakustik der Firma Bastel immer wieder Lehrlinge aufgenommen. Nun hat die 22-jährige Lisa Ehrenberger bereits ihre zweite Lehre in dem Traditionsunternehmen am Brucker Hauptplatz abgeschlossen. Hören und sehen Lisa Ehrenberger startete 2016 im Unternehmen der Familie Bastel ihre Lehre als Augenoptikerin,...

Mittags-Talk in der Casa Costiera: Kristof Reinthaler (2.v.l.), Christoph Hofer und Klaus Kamper (r.) wurden verwöhnt. | Foto: Foto Jörgler
3

Von der Revolution im eigenen Ohr: Businesslunch mit Hörgeräte Kamper

Branche im Wandel: Wie Hören heute funktioniert, erklären die Grazer Profis von Hörgeräte Kamper. Ein Hörverlust kommt oft nicht von heute auf morgen, er bahnt sich vielmehr schleichend an. Abhilfe schaffen können Hörhilfen aller Art: Warum Hörgerät heutzutage nicht gleich Hörgerät ist, wir in Zukunft alle etwas im Ohr tragen werden und inwiefern der Technologiesprung ein ganzes Berufsfeld revolutioniert, erzählen Klaus Kamper und Kristof Reinthaler vom Grazer Unternehmen Hörgeräte Kamper....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Welttag des Hörens
Keine Scheu vor dem Hörgerät!

Am 3. März ist Welttag des Hörens. Die Kärntner Landesinnung der Hörakustiker berichtet, dass viele Betroffene, die schlecht hören, gar kein Hörgerät besitzen. KÄRNTEN. "Ich höre gar nicht schlecht, ihr redet nur alle so undeutlich." - Das ist oft die Antwort, wenn Betroffene zum Hörtest aufgefordert werden. Denn ein Hörgerät ruft immer noch Vorurteile hervor, die Brille ist mittlerweile in Mode. Mit einem Hörgerät wirke man alt, wird befürchtet, so Andreas Brandstätter, Kärntner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.