Die Festspiele Burg Golling wurden mit einem Abend über Sigismund Neukomm eröffnet

Eröffnung der Festspiele Burg Golling: Hermann Döllerer mit Sopranistin Julia Schick und Sigimsund Neukomm-Experte Herbert Lindsberger | Foto: Franz Neumayr
9Bilder
  • Eröffnung der Festspiele Burg Golling: Hermann Döllerer mit Sopranistin Julia Schick und Sigimsund Neukomm-Experte Herbert Lindsberger
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Zu ihrem 17. Geburtstag sind die ehemals "kleinen" Festspiele auf der Burg Golling erwachsen geworden und heißen nun "Festspiele Burg Golling". Es wäre aber nicht "Festspiel-Chef" Hermann Döllerer, wenn nicht der Zusatz "Kunst und Kulinarik" geblieben wäre – eine "wesentliche Kombination für den Erfolg unserer Festspiele", wie er selbst anmerkte. Zum Start entführte am Donnerstagabend Herbert Lindsberger mit der Academia Leopoldina musikalisch in das abenteuerliche Leben des Salzburger Komponisten Sigismund Neukomm.

Wer war Sigismund Neukomm? Salzburgs beinahe vergessener Komponist

"Es geht heuer um Begegnungen", betonte Festspiele Burg Golling-Vorstand Philipp Preimesberger. Nach der für die meisten Gäste ersten Begegnung mit Neukomm – einem Zeitgenossen Wolfgang Amadeus Mozarts, der sein Leben zwischen Salzburg, St. Petersburg, Paris und Rio de Janeiro verbracht hat – stehen heuer weitere spannende Begegnungen auf dem Programm: unter anderem mit Miguel Herz-Kestranek, Oscar-Preisträger Karl Markovics, Weltstar Angelika Kirchschlager, Otto Schenk, Brigitte Karner und Peter Simonischek oder Konstanze Breitebner.

Unter den Gästen: Christian Struber (GF Salzburg Wohnbau) mit Ehefrau Annemarie Struber sowie Landeshauptmannstellvertreter Christian Stöckl mit Ehefrau Magdalena Stöckl, Stiegl-Geschäftsführer Robert Schraml mit Ehefrau Anita Schraml, SLT- Geschäftsführer Leo Bauernberger und Ehefrau Ruth Kamml, Ex-Kaltenhausen-Chef Andreas Seidl mit Ehefrau Maria Seidl, Burgmuseums-Kustos Erich Urbanek und Künstler Erwin Karl – dessen Bilder zur Zeit im Zeughaus auf der Burg ausgestellt sind. Besonders entspannt war der Gollinger Bürgermeister Toni Kaufmann: "Heuer ist das erste Mal seit 17 Jahren, dass mir Hermann Döllerer nicht einen Wunschzettel für Umbauten oder Sanierungen der Burg Golling überreicht hat." Kein Wunder, wurde doch erst kürzlich der Innenhof neu gepflastert und "auch sonst hast du alle meine Wünsche schon erfüllt", bedankte sich Hermann Döllerer.

Zum Abschluss verwöhnte Starkoch Andreas Döllerer die Gäste in Döllerers Genusswelten mit einem Festspielsoupér – unter anderem mit gebeiztem Bluntausaibling, Zweierlei vom Reh mit Eierschwammerl und Marille und Schoko mit Creme, begleitet von edlen Weinen.

Hier geht's zum Programm der Festspiele Burg Golling 2016

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.