Managementclub Salzburg
„Salzburgs Bürgermeister zu sein ist der schönste Beruf“

MC-Salzburg-Landesvorsitzender Dr. Johannes Hörl, GR Dr. Florian Kreibich, MC-Salzburg-Geschäftsführerin Brigitte Lackner-Wilhelmstätter, Bürgermeister Dipl. Ing. Harry Preuner | Foto: Management Club Salzburg
2Bilder
  • MC-Salzburg-Landesvorsitzender Dr. Johannes Hörl, GR Dr. Florian Kreibich, MC-Salzburg-Geschäftsführerin Brigitte Lackner-Wilhelmstätter, Bürgermeister Dipl. Ing. Harry Preuner
  • Foto: Management Club Salzburg
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner blickte beim Management Club-Abend auf 25 Jahre in der Politik zurück und präsentierte zugleich den Salzburger Rechtsanwalt Florian Kreibich als seinen Nachfolgekandidaten.

SALZBURG. „Bürgermeister der Stadt Salzburg zu sein ist der schönste Beruf“, sagte der amtierende Bürgermeister der Stadt Salzburg Harald Preuner. Preuner ist der erste direkt gewählte ÖVP-Bürgermeister der Stadt Salzburg und hat sich nach 25 Jahren in der Kommunalpolitik entschlossen, seine politische Laufbahn zu beenden.  

"Mit Florian Kreibich habe ich bereits einen Nachfolger als Stadtparteiobmann, der sich 2024 um das Amt des Bürgermeisters bewirbt", sagt Bürgermeister Preuner. Im Rahmen des Management-ClubSalzburg-Abends haben beide über den Status quo der Stadt und Visionen für die Zukunft gesprochen.

(Tanz)schritte am glatten Parkett

„Am Anfang war vieles nach dem Finanzskandal aufzuarbeiten, es war nicht einfach“, bilanzierte Bürgermeister Dipl. Ing. Harald Preuner die erste Zeit in der Funktion als Bürgermeister der Stadt Salzburg in seinem Statement beim Management-Club-Abend in der „Internationalen Salzburg Association“ in der Sigmund-Haffner-Gasse. Ein Ort, den  Florian Kreibich mit schönen Erinnerungen verbinden: Die Tanzschule Moll, die in den Räumlichkeiten untergebracht war, haben beide besucht.

Rückblick und Blick nach Vorne

Während der amtierende Bürgermeister einen Rückblick auf seine erlebten 25 Jahre in der Politik gab, präsentierte Florian Kreibich im Management Club seine vier zentrale Themenbläcke für die künftige Wahlauseinandersetzung: Wohnen, Verkehr, Kinderbetreuung und einem lebenswerten Salzburg. Als Grund zu seiner Kandidatur gab der Rechtsanwalt an, er liebe seine Heimatstadt. „Wenn Du als gebürtiger Salzburger gefragt wirst, dann möchtest du das natürlich machen,“ so Kreibich.

Der Kandidat Kreibich wünscht sich eine Zukunftsvision für 2040: „Es ist wichtig, über den Tellerrand hinauszublicken und eine Politik im Hinblick auf die künftige Generation zu machen. Wenn ich nach einigen Jahren sagen kann, die Lebensqualität der Menschen in Salzburg hat sich verbessert, kann man zufrieden sein.“ 

MC-Salzburg-Landesvorsitzender Dr. Johannes Hörl, MC-SalzburgGeschäftsführerin Brigitte Lackner-Wilhelmstätter, Univ.-Prof. Dr. Claudia Wöhle
(Universität Salzburg), Vortragsmeisterin, und Präsident Mag. Helmut Praniess (Chef der
Salzburger Hypothekenbank RLB OÖ), beide RC Salzburg-Nord | Foto: Rotary Club Salzburg-Nord
  • MC-Salzburg-Landesvorsitzender Dr. Johannes Hörl, MC-SalzburgGeschäftsführerin Brigitte Lackner-Wilhelmstätter, Univ.-Prof. Dr. Claudia Wöhle
    (Universität Salzburg), Vortragsmeisterin, und Präsident Mag. Helmut Praniess (Chef der
    Salzburger Hypothekenbank RLB OÖ), beide RC Salzburg-Nord
  • Foto: Rotary Club Salzburg-Nord
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

"Der ideale Kandidat"

Florian Kreibich ist der Großneffe des umtriebigen Schauspielers und Gründungsgrünen Herbert Fux. Dieser verkörperte in einer Vorabendserie einen "idealen Kandidaten". Im Gegensatz zur Filmfigur seines wortgewaltigen Verwandten will Florian Kreibich "... aber nicht nur Kandidat bleiben, sondern gewinnen."

Hilfe für bedürftige Familien

MC-Landesvorsitzender Johannes Hörl verwies noch auf den Rotary-Stand des Rotary Clubs Salzburg-Nord der während des Ruperti-Kirtags am Domplatz bedürftige Familien unterstützt werden. „Es ist uns ein Anliegen, diese wichtige Initiative, die den Schwächeren in der Gesellschaft hilft, zu unterstützen“, so Hörl.

Mehr zum Thema

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
50 Jahre Management Club Salzburg groß gefeiert

Weitere Beiträge

Offener Brief an die ASFINAG - Auswirkungen der Tunnelsanierungen
Die Stärke Europas ist die Einigkeit trotz ihrer Vielfalt
Vorprogrammiertes Chaos auf der A10
Militzsoldaten üben Schutz sensibler Infrastruktur

Weitere Beiträge aus Salzburg HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

MC-Salzburg-Landesvorsitzender Dr. Johannes Hörl, GR Dr. Florian Kreibich, MC-Salzburg-Geschäftsführerin Brigitte Lackner-Wilhelmstätter, Bürgermeister Dipl. Ing. Harry Preuner | Foto: Management Club Salzburg
MC-Salzburg-Landesvorsitzender Dr. Johannes Hörl, MC-SalzburgGeschäftsführerin Brigitte Lackner-Wilhelmstätter, Univ.-Prof. Dr. Claudia Wöhle
(Universität Salzburg), Vortragsmeisterin, und Präsident Mag. Helmut Praniess (Chef der
Salzburger Hypothekenbank RLB OÖ), beide RC Salzburg-Nord | Foto: Rotary Club Salzburg-Nord
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.