Von Hallein nach Europa

Erasmus-Schüler: Isabella Reiter aus Hallein und Sebastian Starnberg aus Grödig. | Foto: Bitschnau
2Bilder
  • Erasmus-Schüler: Isabella Reiter aus Hallein und Sebastian Starnberg aus Grödig.
  • Foto: Bitschnau
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

HALLEIN. Wer sich persönlich weiterentwickeln und schlussendlich Erfolg haben will, muss sich trauen, über den Tellerrand hinauszublicken.
Unter diesem Motto absolviert die 17-jährige Isabella Reiter aus Hallein im Zuge des EU-Projektes „Erasmus+“ ihr dreimonatiges Praktikum in einem Vier-Sterne-Hotel auf Menorca (Spanien).

"Eine tolle Zeit"

Insgesamt 17 Schüler der HLW Annahof Salzburg werden von Juni bis September in anderen Destinationen auf den Mittelmeerinseln Menorca und Korsika sowie in Deutschland und Belgien einschlägige Berufserfahrungen machen.

Alle beteiligten Hotels waren im Vorjahr mit den Annahof-Schülerinnen sehr zufrieden und auch den Jugendlichen taugte es:
„Das Praktikum war viel zu kurz“, „Wir haben tolle Freunde gefunden“, „Wir werden diese Zeit nie vergessen“, „Das Praktikum im Ausland zu machen, war die beste Entscheidung“, sind nur einige der Meinungen der neun Auslandspraktikanten vom vergangenen Jahr.

Gut für das Selbstbewusstsein

Darüber freut sich auch Helmut Bitschnau, der „Erasmus+“ am Annahof betreut: „Für uns ist neben der fachlichen Ausbildung v. a. wichtig, dass die Schülerinnen sich persönlich weiterentwickeln und ihre sozialen Fähigkeiten ausbauen.“

Dass diese Ziele erreicht werden, zeigt die Aussage von Laura Kracker aus Salzburg: „Wir sind in diesen drei Monaten viel selbständiger und selbstsicherer geworden und haben unsere eigenen Bereiche zugeteilt bekommen, die wir ganz allein betreuen durften.“

Spanisch mit Flair

Die Schülerinnen profitieren auch sprachlich, was die Spanisch-Lehrer am Annahof mit großer Freude feststellen: „Die Präsentationen haben nun diesen feinen südspanischen Klang und bringen mit ihrer Sprachmelodie sogar südliches Flair in den Klassenraum.“

Mehr Infos zu Erasmus gibt es hier.

Erasmus-Schüler: Isabella Reiter aus Hallein und Sebastian Starnberg aus Grödig. | Foto: Bitschnau
2. Reihe: Sebastian Starnberg (Grödig), Elisabeth Bachmaier (Salzburg), Patricia Pilz (Salzburg), Alexandra Aichhorn (Franking), Stefanie Rausch (L‘hausen), Carina Lauterbacher (Michaelbeuern), Gerlinde Schörghofer (Wals); 1. Reihe stehend: Isabella Reiter (Hallein), Michaela Ebner (Mondsee), Natascha Dallendörfer (Hof), Natascha Kollbauer (Eugendorf), Susanne Schöndorfer (Hof), Jacqueline Putz (Oberndorf), Katharina Ornetsmüller (Salzburg); kniend: Teresa Springer (Lamprechtshausen), Helmut Bitschnau | Foto: Bitschnau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.